Werden Sie Pate eines Pinguins

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie jedes Jahr hat die Delegation der spanischen Armee, die in der Antarktis arbeitet, ihre Umweltbewusstseinskampagne gestartet. Sponsern Sie einen Pinguin, geben Sie ihm einen Namen und engagieren Sie sich für die Sache.

Sponsern Sie einen Pinguin

Die Armee hat einen festen Stützpunkt auf Deception Island, einem der abgelegensten Orte in der Antarktis. Seine Arbeit dort basiert auf der Überwachung der Einh altung internationaler Umweltgesetze und der Unterstützung von Wissenschaftlern, die verschiedene Studien entwickeln.

Auf dieser Insel leben zusammen mit Wissenschaftlern und dem Militär etwa 20.000 brütende Pinguinpaare: das sind mehr als 40.000 Pinguine dreier verschiedener Arten.

Um das Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes zu schärfen, wird jedes Jahr eine Kampagne gestartet, bei der Menschen eine Patenschaft für einen Pinguin übernehmen. Wie es in der Kampagne heißt, verpflichtet sich der Pate im Gegenzug für die Benennung eines Pinguins, sich um die Umwelt zu kümmern, damit das Tier und seine Küken weiterleben können.

Im Gegenzug erhält der Pate ein digitales Diplom und ein Foto seines Pinguins. Zur Teilnahme ist lediglich das Ausfüllen dieses Formulars erforderlich. Selbstverständlich wird auch von den Patinnen und Paten erwartet, dass sie ihr ökologisches Versprechen einh alten.

Es ist kostenlos und offen für Sponsoren aus der ganzen Welt, obwohl es dieses Jahr auch in Zusammenarbeit mit der Spanischen Vereinigung gegen Krebs (AECC) durchgeführt wird und Spenden für den guten Zweck angenommen werden.

Die Pinguine von Deception Island

Wissenschaftler auf Deception Island untersuchen derzeit drei Pinguinarten. Jeder von ihnen kann auf der Urkunde erscheinen, die an die Person gesendet wird, die einen Pinguin sponsert:

  • Der Zügelpinguin. Diese Tiere sind leicht zu erkennen, da sie eine schwarze Linie unter dem Gesicht haben. Sie sind etwa 70 Zentimeter groß und wiegen je nach Jahreszeit zwischen drei und fünf Kilogramm. Sie leben außerhalb der Antarktis und können in nahegelegenen Gebieten wie den argentinischen Inseln und sogar Chile gesehen werden.
  • Der Adelaide-Pinguin. Sie haben ungefähr die gleiche Größe wie Kinnriemen und zeichnen sich durch einen weißen Augenrand aus. Sie haben einen größeren Schwanz als andere Pinguinarten und ihr Lebensraum ist kleiner: Sie leben nur auf dem antarktischen Kontinent.
  • Der Eselspinguin. Es ist das größte der drei Exemplare, da erwachsene Exemplare eine Höhe von 90 Zentimetern erreichen können. Sie sind die schnellste Pinguinart unter Wasser und zeichnen sich durch orangefarbene Schnäbel und Beine aus.

Globale Erwärmung

Auf Deception Island wird eine Studie über die Auswirkungen des Klimawandels durchgeführt. Pinguine gelten als hervorragende Indikatoren für die Gesundheit ihrer Ökosysteme, da sie ein schwaches Glied darstellen und als erste Anzeichen von Problemen zeigen.

Pinguine sind nicht die einzigen Tiere, die vom Klimawandel oder der Umweltverschmutzung bedroht sind. Auf der anderen Seite des Planeten, in der Arktis, wurden düstere Bilder von Eisbären gesehen, die aufgrund von Beutemangel verhungern.

Nicht nur die Tiere an den Polen sind die einzigen, die von der globalen Erwärmung bedroht sind. Tiere auf der ganzen Welt sind von Veränderungen in ihren Ökosystemen betroffen: von Fischen über Vögel bis hin zu großen Säugetieren wie Elefanten oder Löwen.

Diese Kampagne zielt darauf ab, das Engagement von Paten und Patinnen zu erreichen, sich um die Umwelt zu kümmern und gleichzeitig ein gesellschaftliches Bewusstsein für das Problem zu schaffen.Jeder kann ein wenig helfen, und da das Problem global ist, sind die Aktionen von zu Hause aus auf der ganzen Welt zu spüren.

Der Kampf gegen den Krebs

In diesem Jahr schließt sich die Kampagne auch der Spanischen Vereinigung gegen Krebs (AECC) an. Wer einen Pinguin sponsert, verpflichtet sich nicht nur, sich um die Umwelt zu kümmern, um dem Tier und seinen Jungen zu helfen, zu überleben, sondern nimmt auch an der Herausforderung teil, 5.000 Teilnehmer zu gewinnen.

Wenn diese Zahl erreicht wird, hat sich ein kooperierendes Unternehmen zu einer Spende an die spanische Vereinigung gegen Krebs verpflichtet. Auf dem Formular wird eine kleine persönliche Spende für den guten Zweck angeregt, dies ist jedoch nicht verpflichtend: Für die Pinguine ist es keine Pflicht, aber die Organisation freut sich über das Sandkorn.

Es ist ganz einfach, eine Patenschaft für einen Pinguin zu übernehmen, und so engagieren wir uns für zwei großartige Zwecke. Einerseits erinnert es uns daran, weiterhin auf die Umwelt zu achten, andererseits tragen wir dazu bei, eine Spende an den wichtigsten Verein gegen Krebs in unserem Land zu erreichen.