Kuriositäten, die Sie über den Geruchssinn von Katzen nicht wussten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Pussies nehmen Informationen aus ihrer Umgebung über verschiedene Sinnessignale wahr. Dabei ist der Geruchssinn von Katzen von Geburt an für ihre sozialen Beziehungen, die Ernährung, die Orientierung und die Erziehung von entscheidender Bedeutung. Daher gibt es eine Reihe von Kuriositäten, die Sie gerne kennenlernen werden. Hier präsentieren wir 5 erstaunliche Fakten, hören Sie nicht auf zu lesen.

1. Der Geruchssinn von Katzen ist stärker als der von Menschen

Die Nase eines Kätzchens ist viel effizienter als die eines Menschen. Dies liegt daran, dass sie über mehr Rezeptoren im Riechepithel verfügen. Sie haben 67 Millionen Riechzellen in ihren Nasenlöchern und 19 Millionen riechbezogene Nervenenden.

Der Geruchssinn von Katzen ist also bis zu 14-mal stärker als unserer. Hast du dir diese Festung in seiner kleinen Nase vorgestellt?

2. Katzen haben ein zusätzliches Geruchsorgan

Zusätzlich zu ihren kräftigen Nasen verfügen Katzen über eine besondere Struktur, um Chemikalien wahrzunehmen. Es handelt sich um das vomeronasale oder Jacobson-Organ. Es befindet sich auf dem Gaumen. Es ermöglicht ihnen, wertvolle Informationen aus der Umgebung wahrzunehmen, da sie damit nicht nur Gerüche, sondern auch Pheromone einfangen.

Pheromone sind Chemikalien, die Katzen in verschiedenen Teilen ihres Körpers absondern, beispielsweise in den Wangen, um das Maul herum, am Schwanzansatz, an den Pfoten und in der Nähe der Milchdrüsen. Sie nutzen sie, um ihr Revier zu markieren, sich sicher und aufmerksam zu fühlen und sich sogar fortzupflanzen. Diese Moleküle sind für den Menschen nicht wahrnehmbar.

Die Katze öffnet ihr Maul, zieht ihre Lippen zurück und lässt ihre Zunge etwas herabhängen, um die Substanzen mit ihrem Jacobson-Organ zu analysieren. Sie runzeln auch die Schnauze. Diese Position wird Flehmen-Reaktion oder -Reaktion genannt und ist bei anderen Tieren vorhanden.

3. Es erfüllt eine wichtige Funktion in der Kommunikation und Beziehung mit seiner Umwelt

Katzen nutzen alle chemischen Informationen, um miteinander zu kommunizieren und mit ihrer Umgebung zu interagieren. Gerüche und Pheromone spielen eine entscheidende Rolle bei ihrer sozialen Organisation und Fortpflanzung. Kätzchen markieren ihr Revier und ihre bevorzugten Partner und übermitteln so anderen Artgenossen eine klare Botschaft, ohne dass sie physischen Kontakt mit ihnen aufnehmen müssen.

Wenn Michos ihren Kopf oder Körper an Möbeln, Wänden oder den Beinen von Menschen reiben, markieren sie tatsächlich mit ihren Pheromonen. Auf diese Weise teilen sie anderen Katzen mit, dass dieser Raum oder Gegenstand ihr Eigentum ist. Es passiert auch, wenn sie bestimmte Bereiche des Hauses oder Gartens zerkratzen.

4. Der Geruchssinn ist bei neugeborenen Kätzchen funktionsfähig

Neugeborene Kätzchen sind sehr zerbrechliche, wehrlose und blinde Wesen, da ihre Augen geschlossen sind und sie ihr Sehvermögen daher nicht nutzen können, um in der Welt zu funktionieren.Sie hören auch nicht zu, weil ihre Ohren verschlossen sind. Allerdings verfügen sie über einen Geruchssinn, der ihr Überleben garantiert, denn mit ihm helfen sie sich gegenseitig, die Brustwarze ihrer Mutter zu finden und so saugen zu können.

Die Kätzchen legen eine Reihenfolge der Brustwarzen fest. Auf diese Weise erhält jedes Kätzchen hauptsächlich eine (manchmal auch zwei) Muttermilch. Das Unglaubliche ist, dass sie zur Unterscheidung ihrer Brustwarzen erlernte Geruchssignale verwenden, die offenbar aus dem Speichel jedes Kätzchens stammen.

Darüber hinaus beeinflusst der Geruch ihr Bindungsverh alten und die Richtungssignale aus dem Nest. Geschmack und Tastsinn sind auch bei der Geburt von Kätzchen funktionsfähig, sodass sie bei ihnen die Informationen ergänzen, die sie mit der Nase wahrnehmen.

Man geht davon aus, dass das Sehen ab der dritten Lebenswoche eine zentralere Rolle einnimmt, was es ihnen ermöglicht, soziale Fähigkeiten zu entwickeln.

5. Es ist für die Jagd nicht unbedingt erforderlich

Obwohl es etwas seltsam erscheint, ist der Geruchssinn von Katzen für die Jagd nicht unbedingt erforderlich. Offenbar neigen sie zu anderen Arten von Signalen, etwa denen, die sie sehen oder hören, weil Gerüche für die Kommunikation und ihre Beziehung zur sie umgebenden Umwelt wichtiger sind.

In einer 2015 durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass in ähnlichen Situationen lieber die Augen statt der Nase verwendet werden. Somit überwog die visuelle Reaktion. Allerdings konnten bei dieser Art individuelle Unterschiede im Sinnesverh alten nachgewiesen werden. Daher ist in dieser Hinsicht weitere Forschung erforderlich.

Kurz gesagt, der Geruchssinn von Katzen ist schärfer und stärker als unserer und ermöglicht es ihnen, die Welt auf eine andere Art und Weise wahrzunehmen. Ebenso können sie mit der Anwesenheit des Jacobson-Organs chemische Moleküle wahrnehmen, die ihnen wertvolle Informationen über die Umgebung liefern und miteinander kommunizieren.Diese Antworten sind erstaunlich und zeigen uns, wie komplex und interessant das Verh alten von Kätzchen ist.