Eisbärenjunge wurden von ihrer Mutter verlassen und bereiten sich nun auf ein Leben in der Wildnis vor

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist eine Realität, dass manche Tiermütter ihre Jungen einige Tage nach der Geburt aussetzen. Das liegt daran, dass sie sie nicht als so kräftig ansehen wie die anderen, die Teil des Wurfs sind.

Aus diesem Grund sind diese Wesen schutzlos und mit hoher Wahrscheinlichkeit eines schicksalhaften Ausganges ausgesetzt. Doch glücklicherweise wird vielen von ihnen rechtzeitig von gutherzigen Menschen geholfen.

Wie es mit zwei Eisbärenjungen geschah, die sich selbst überlassen waren, aber gerettet werden konnten. Deshalb teilen wir in diesem Artikel alle Details dieser Geschichte.

Die widrige Situation, die 2 Eisbärenbabys durchleben mussten

Mark und Aurora, süße Polarwelpen, wurden wenige Wochen nach ihrer Geburt von ihrer Mutter verlassen. Nun, unter allen Gebärenden waren sie die Schwächsten.

Und obwohl dies komplex ist, haben Experten darauf hingewiesen, dass dies in freier Wildbahn eine sehr häufige Regel ist. Aus diesem Grund gehen einige Arten davon aus, dass die Jungen, die unter Schwäche leiden, das Erwachsenen alter nicht lebend erreichen können.

Aus dem gleichen Grund führt ihr Instinkt dazu, dass sie sich ihrer nicht so bewusst sind. So sehr, dass sie normalerweise jede Art von Interaktion von Anfang an überspringen.

Somit waren die beiden Eisbärenbabys treibend und einer großen Gefahr ausgesetzt. Nun, sie waren nicht darauf vorbereitet, den Lebensraum auf eigene Faust zu erkunden.

Außerdem war es ihnen unmöglich, mütterliche Nahrung zu erh alten. Als Folge dieser Situation könnten sie krank werden und schwere Unterernährung erleiden, wenn sie nicht sofort Hilfe erh alten würden.

Doch Anastasia und Olesya Sachatskaya, zwei Zwillingsschwestern, die im Gelendschik-Zoo in Russland arbeiten, haben von Anfang an alles erkannt. Deshalb beschlossen sie, sich für die Verbesserung der Lebensqualität dieser Tiere einzusetzen.

Die Rettung

Als die Schwestern erfuhren, dass bei Serjoschka, dem siebenjährigen Eisbären, die Wehen einsetzen würden, waren sie auf der Hut. Dadurch wurde ihnen klar, dass diese Mutter mit der Zeit begann, zwei ihrer Kinder zu ignorieren.

Aus diesem Grund gingen sie sehr vorsichtig vor und überführten die Eisbärenbabys in die Zooanlagen. Doch zunächst plagten sie viele Ängste.

Nun, ihnen war bewusst, dass weltweit nur fünf Eisbären in Gefangenschaft gezüchtet wurden. Aber sie wussten auch, dass die Tiere ihr Leben verlieren würden, wenn sie nichts täten.

Auf diese Weise begannen sie, Milch zu erwärmen und sie ihnen in einigen Flaschen zuzuführen. Dadurch wurden die Polarbabys ernährt und fühlten sich besser.

Ebenso haben sie eine Umgebung geschaffen, die ihrem natürlichen Lebensraum möglichst ähnlich ist. Und andererseits waren sie dafür verantwortlich, ihnen regelmäßig Bäder und Massagen zu geben.

In dieser Reihenfolge waren die Bären ein ganzes Jahr lang von der besten Pflege umgeben. Daher konnten sie das Erwachsenen alter ohne Gesundheits- oder Entwicklungsprobleme erreichen.

So sehr, dass sie sie heute darauf vorbereiten, wieder mit ihrer Mutter zusammenzukommen und ein normales Leben zu genießen. Denn die Spezialisten sind sich einig, dass sie nun für sich selbst sorgen können und keinerlei Ablehnung erfahren werden.

Sehen Sie sich in diesem Video die Entwicklung der Eisbärenbabys an:

Eigenschaften von Eisbären

Die Eisbären gelten zusammen mit dem Kodiak als die größte Bärenart auf dem gesamten Planeten. Darüber hinaus weist es einige ganz besondere Eigenschaften auf.

Nun, im Gegensatz zu den anderen Bären sind ihre Beine stärker entwickelt. Aus diesem Grund sind sie diejenigen, die am besten auf Eis laufen können.

Ebenso hat sein Fell eine zusätzliche Fettschicht. Und außerdem ist ihr Fell weiß, um im Schnee unbemerkt zu bleiben und Gefahren zu vermeiden.

Außerdem sind sie ausgezeichnete Schwimmer. So sehr, dass sie einen großen Teil ihres Lebens unter Wasser verbringen.

Was die Nahrung betrifft, sind sie reine Fleischfresser und können bis zu 30 Kilo Nahrung pro Tag fressen. Ebenso sind Robben ihre am häufigsten gejagte Beute.

Und schließlich sind sie so einzelgängerisch, dass sich Männchen und Weibchen feindselig gegenüberstehen. Auf diese Weise unterstützen sie sich gegenseitig nur während der Paarungszeit.