Welchen Snack soll ich meinem Hund geben?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dem Hund einen Snack zu geben, ist bei den meisten Erziehungsberechtigten eine gängige Praxis, da dies als Anreiz dient, wenn das Haustier etwas erreicht oder einfach nur, weil man zustimmen möchte. Es stimmt zwar, dass es nicht schlecht ist, ihm ab und zu etwas Leckeres zu geben, aber das könnte zum Problem werden, wenn ihm unangemessene Snacks angeboten werden.

In Zoohandlungen gibt es die unterschiedlichsten Preise für Hunde. Während einige Ihrer Ernährung wichtige Nährstoffe oder Vitamine liefern, sind andere so formuliert, dass sie sich um spezifischere Aspekte wie Ihre Gelenke oder Zähne kümmern. Lesen Sie diesen Bereich weiter und entdecken Sie, welche Art von Snack einem Hund gegeben werden kann.

Warum sind Hundesnacks wichtig?

Entgegen der landläufigen Meinung dient der Snack nicht nur der Verwöhnung Ihres Haustiers, sondern wirkt auch hervorragend als positive Verstärkung. Das bedeutet, dass sie bei richtigem Training unbewusst gutes Verh alten fördern. Auf diese Weise können Hunde leichter Tricks lernen, Befehlen folgen und sich besser benehmen.

Darüber hinaus lieben Haustiere den Geschmack von Snacks und verzehren diese gerne. Eine solche Verbindung ist so überschwänglich, dass sie sie als ein wunderbares Ereignis in ihrem täglichen Leben betrachten. Dadurch wird die Entwicklung von Dankbarkeitsgefühlen gegenüber ihren Tutoren gefördert, was ihre Beziehung erheblich stärkt.

Arten von Snacks für Ihren Hund

Hundesnacks stellen ein derzeit boomendes Geschäftsfeld dar.Aus diesem Grund haben mehrere Marken ihre eigenen Formeln mit spezifischem Nährstoffgeh alt entwickelt. Obwohl viele dieser Produkte dazu dienen, den Gaumen des Haustiers zu befriedigen, gehen andere noch weiter und zielen darauf ab, zusätzliche Gesundheitsvorteile zu bieten. Einige der verfügbaren Snacks sind die folgenden:

  • Premios zur Pflege der Zähne (Zahnstifte): Wird bei erwachsenen Hunden oder mit bleibenden Zähnen angewendet. Sie bestehen aus aggressiven Inh altsstoffen, die als Schleifmittel zur Entfernung von Plaquebakterien dienen.
  • Fett- und kalorienarme Leckerbissen: speziell für Hunde mit Übergewicht oder Fettleibigkeit.
  • Zusätzliche Nährstoffpreise: Sie dienen als Nahrungsergänzungsmittel, die helfen, das Defizit einiger Verbindungen wie Kalzium, L-Carnitin oder Proteine zu beheben.
  • Premios mit Omega-Fettsäuren: Verbessert die Feuchtigkeitsversorgung und das Aussehen von Haut und Haar.
  • Premios zum Schutz der Gelenke: Sie enth alten Glucosamin und Chondroitin, chondroprotektive Verbindungen, die die Gelenkkapsel stärken und deren Degeneration verhindern.
  • Hypoallergene Leckereien: Snacks, die speziell entwickelt wurden, um die Bestandteile zu eliminieren, die die meisten Hundeallergien verursachen.
  • Natürliche Leckereien (frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Fleisch): Sie sind eine Alternative zu kommerziellen Snacks. Sie enth alten viele nützliche Nährstoffe für das Haustier, allerdings sollte ihr Verzehr gut reguliert werden.

Muss man Hunden Snacks geben?

Es ist wichtig zu beachten, dass Snacks kein wesentlicher Bestandteil der Ernährung von Hunden sind. Das bedeutet, dass es keinen wirklichen biologischen Grund gibt, den Einsatz dieser Belohnungen zu rechtfertigen. Selbst wenn einige zusätzliche ernährungsphysiologische Vorteile bieten, können diese durch andere Arten von Nahrungsergänzungsmitteln ersetzt werden, die wirksamer sind.

Andererseits sind Snacks eine neuartige und attraktive Möglichkeit, Ihrem Haustier Nährstoffe zuzuführen und es glücklich zu machen. Deshalb gehen die wahren Vorteile von Leckereien über die Befriedigung ihrer biologischen Bedürfnisse hinaus, denn sie befriedigen auch ihren Geschmack und bereiten Freude.

Vorsicht vor übermäßigen Snacks

Wie bei jedem Futter kann der Missbrauch von Snacks der Gesundheit des Hundes schaden. Im Allgemeinen berücksichtigen die meisten Nährwerttabellen die Preise innerhalb der Tagesrationen. Dies liegt daran, dass sie mehr oder weniger Nährstoffe liefern, die im Rahmen ihrer normalen Ernährung im Überschuss vorhanden sind.

Folglich kann es zu einem Stoffwechselungleichgewicht kommen und Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Übergewicht oder schwerwiegendere Erkrankungen wie Diabetes mellitus verursachen. Daher ist es besser, mit den Portionen vorsichtig zu sein. Bieten Sie Ihrem Hund vorzugsweise nur dann einen Snack an, wenn die Situation es erfordert.

Wie Sie sehen, gibt es die unterschiedlichsten Snacks, die zur Belohnung von Hunden eingesetzt werden. Obwohl es gut ist, dass Sie wählen können, sollten Sie immer vorsichtig sein und keine Nahrungsergänzungsmittel hinzufügen, die das Haustier nicht benötigt.Kümmere dich um ihn und kümmere dich um seine Gesundheit, setze ihn keinen unnötigen Problemen aus.