Der Junge, der seinen Welpen lieber aussetzte, als ihn leiden zu sehen, ist der Protagonist einer Geschichte voller Liebe. Es stellte sich heraus, dass der kleine Junge sich so gut er konnte um den Hund kümmerte, aber er wollte nicht noch mehr riskieren, dass sein Vater ihn misshandelte.
Lesen Sie weiter, um alle Details dieser Geschichte sowie das Ende dieses wunderschönen Welpen zu beschreiben.
Warum hat der Junge seinen Welpen lieber ausgesetzt?
Der Junge, der seinen Welpen lieber aussetzen wollte, hinterließ ihm einen sehr rührenden Brief. „Ich hoffe, dass sie ihm helfen und sich um ihn kümmern können. „Hier ist ein Stofftier, damit du mich nicht vergisst“, beschwerte sich der 12-Jährige in dem Brief.
Überraschend ist, dass auffällt, dass der Kleine sein Haustier nicht verlassen wollte, ihm aber sein Wohlergehen im Vordergrund stand. Dies ist ein Beispiel für Engagement, Loyalität und Empathie. Es lehrt uns, dass Adoption verantwortungsvoll sein sollte und dass man bei Bedarf echte Hilfe suchen muss.
„Mein Name ist Andrés und ich bin 12 Jahre alt. Meine Mutter und ich haben beschlossen, es dir zu überlassen. Das alles geschieht hinter dem Rücken meines Vaters, weil er darüber nachgedacht hat, es zu verkaufen. Aber er schlägt und tritt den Hund ständig. Einmal trat er so heftig, dass es am Schwanz weh tat“, erzählte der Junge.
„Ich hoffe, Sie können ihm helfen und sich um ihn kümmern“: fragte er in seinem Brief
Die Bindung des Kindes an seinen Hund ist so stark, dass es ihn lieber an einem Ort zurücklässt, von dem es weiß, dass sie sich um ihn kümmern würden. Er ließ es sicher und mit seinem Zettel in einer Kiste im Xollin-Rettungszentrum zurück. „Bei all dieser Verzweiflung überließen sie es uns, es zu retten“, sagte ein örtlicher Vertreter.
Andrés hatte recht, sie würden ihm dort helfen und sich um ihn kümmern. Aus diesem Grund brachten sie es, nachdem sie es gefunden hatten, zum Tierarzt, wo sie eine vollständige Untersuchung durchführten, bei der sie sich auf den Schwanz konzentrierten, wie es im Brief heißt. Es stellte sich heraus, dass es offensichtlich gebrochen war.
Jetzt ist der Welpe, dessen Kind ihn am liebsten ausgesetzt hätte, glücklich
Nachdem man sicher war, dass der Welpe trotz seines Bruchs bei guter Gesundheit war, wurde er zur Adoption freigegeben. Bis diese Gelegenheit kommt, leben Sie glücklich mit den 203 Hunden im Tierheim zusammen.
Genau wie er wurden die meisten Pelzigen auf dieser Seite misshandelt und durchlaufen einen Rehabilitationsprozess, um ihnen zu helfen, wieder Vertrauen zu Menschen zu haben.