Tankstellenmitarbeiter adoptierten fünf obdachlose Welpen. Damit nicht zufrieden, bauten sie zu ihrer Sicherheit einige Häuser. „Sie kümmern sich auch um uns, sie lassen niemanden etwas Schlimmes tun und sie sind Kollegen in den ersten Arbeitsstunden“, kommentierten die Mitarbeiter.
Wenn Sie alle Details dieser schönen und bewegenden Geschichte über Liebe und Mitgefühl erfahren möchten, lesen Sie weiter.
Fünf obdachlose Welpen wurden an einer Tankstelle adoptiert
Welpen, die auf der Straße leben, leiden oft sehr, sie haben Schwierigkeiten, Futter und Unterkunft zu finden. Sie müssen Wetterveränderungen überwinden, Regen und Hitzewellen sowie die Gleichgültigkeit der Menschen ertragen.
Nur wenige schaffen es, sicher aus dieser Situation herauszukommen, aber heute erzählen wir Ihnen die Geschichte von fünf Welpen, die es geschafft haben. Dies ist dem Gefühl der Solidarität, Empathie und Dankbarkeit der Arbeiter einer Tankstelle in Criciúma, Santa Catarina, Brasilien, zu verdanken.
Den Angaben zufolge waren diese Eckzähne immer zusammen und begleiteten einander durch dick und dünn, was die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter dieser Website erregte. Sie wechselten schnell von Interesse zu Taten und schauten sich die Herde genauer an. Dabei bemerkten sie, dass sie unterernährt und dehydriert war, klare Anzeichen von Verlassenheit.
Daher beschlossen sie, sie in ihr Arbeitsteam aufzunehmen.
Die Mitarbeiter bauten Häuser für die Welpen
Nachdem die Adoption formalisiert wurde, bauten die Mitarbeiter der Tankstelle kleine Häuser für die Pelzigen. Insgesamt errichteten sie fünf Unterstände, nebeneinander und neben der Servicetür. Natürlich drinnen und geschützt vor Regen, Sonne oder Wind.
„Sie sind nach und nach angekommen und leben heute bei uns und kümmern sich um die nötige Pflege. Ich schicke sie oft zum Tierarzt, sie baden jede Woche und an Futter mangelt es nie“, sagte Antonio Aldo Monteiro.
Er fügte einen Satz hinzu, der viele Herzen berührt hat: „Zuerst kümmere ich mich um sie, dann kümmere ich mich um mich selbst.“ Tiere geben uns nur Liebe.“ Und das gesamte Team des Betriebs ist sich einig, dass sich das Arbeitsumfeld seit der Ankunft der Hunde für alle verbessert hat.
Tatsächlich sind sie ein großartiges Beispiel für ein gesundes Zusammenleben. Man geht davon aus, dass sie sich als Brüder betrachten und nie streiten, obwohl sie manchmal deutlich machen, dass sie nicht einer Meinung sind. Was denkst du, hättest du gerne mindestens einen Kollegen, der vor Aufregung bellt, wenn er dich sieht, und sich um dich kümmert?