Welche Pflege braucht Ihr Aquarium im Winter?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fische, auch wenn sie in Gefangenschaft leben, werden auch von Umweltbedingungen beeinflusst, daher ist es wichtig zu wissen, wie man das Aquarium im Winter angemessen pflegt. Ohne sie wird die Gesundheit Ihrer Tiere gefährdet.

Denken Sie, dass es sich um Lebewesen handelt, die in hohem Maße von den Bedingungen des Wassers, in dem sie leben, abhängen, denn es ist das, was sie atmen, wo sie essen und wo sie ausscheiden. Aus diesem Grund geben wir Ihnen hier eine Reihe von Tipps, damit Sie die k alte Jahreszeit überstehen können, ohne zu bemerken, dass die Menschen draußen einen Schal und einen dicken Mantel tragen. Verpassen Sie es nicht.

Fische und ihre Wärmeregulierung

Für Säugetiere wie uns, Endothermen und mit tausend Strategien, uns vor den Elementen zu schützen, ist der Winter normalerweise eine viel erträglichere Jahreszeit als für Tiere wie Fische. Tatsächlich sind sie ektotherm, das heißt, ihre Körpertemperatur wird durch die Umgebung reguliert.

Darüber hinaus müssen wir berücksichtigen, dass es sich um Tiere handelt, die ihrer Umwelt entnommen wurden und an die sie sich auf besondere Weise anpassen. Wenn diese Bedingungen in Gefangenschaft nicht zuverlässig reproduziert werden, leidet die Gesundheit der Fische.

Fische sind poikilotherm, das heißt, ihr Stoffwechsel erzeugt Körperwärme, aber das ist zu wenig, um nicht von der Umgebung abhängig zu sein, um Homöostase zu erreichen.

Um ihre Temperatur zu regulieren, nehmen Fische daher Verh altensanpassungen vor, indem sie sich beispielsweise näher an die Oberfläche bewegen, um Wärme von der Sonne zu erh alten, oder nach k alten Strömungen suchen.Einige K altwasserarten verfügen über chemische Mechanismen, die den Gefrierpunkt senken (als Frostschutzmittel wirken).

Grundlegende Aquarienpflege im Winter

Wenn die Temperaturen zu sinken beginnen, müssen sich die Routinen und die Pflege des Aquariums ändern. Dazu berücksichtigt es diese Reihe von zu steuernden Variablen.

1. Standort des Aquariums

Wenn der Winter kommt, müssen Sie möglicherweise Ihr Aquarium verlegen. Zugluft, fehlendes Licht oder Räume, die schnell auskühlen, sind nicht geeignet, Ihre Freunde auf die Waage zu bringen.

2. Wassertemperatur

Eine weitere Aquarienpflege im Winter ist natürlich die Kontrolle der Wassertemperatur. Eine Heizung und ein Thermometer sind unverzichtbare Geräte, um zu jeder Jahreszeit eine stabile Temperatur zu erreichen.

3. Eine weitere Pflege für das Aquarium im Winter: die Qualität des Wassers

Die im Wasser vorhandenen Chemikalien und Mikroorganismen sind im Sommer nicht die gleichen wie im Winter. Vergessen Sie daher nicht, regelmäßig die entsprechenden Wasserqualitätskontrollen durchzuführen, um Anpassungen bei Pflege, Reinigung usw. vorzunehmen.

4. Menge an natürlichem Licht

Im Winter haben die Tage weniger Tageslichtstunden, daher müssen Sie das Aquarium an ein helleres Aquarium verlegen oder dies durch künstliche Beleuchtung ausgleichen. Am häufigsten werden Leuchtstofflampen und LED-Leuchten verwendet.

5. Essen für den Winter

Auch Fische brauchen ein Minimum an Körperfett, um sich vor der Kälte zu schützen. Daher ist es notwendig, ab Herbst eine zusätzliche Kalorien- und Proteinzufuhr zu leisten, damit sie mit etwas mehr Gewicht in die Wintersaison gehen. Außerdem fällt es manchen Fischen schwer, sich an unterschiedliche Fressgewohnheiten zu gewöhnen, daher sollte dies schrittweise erfolgen.

6. Grundlegende Pflege und Reinigung von Aquarien im Winter

Es mag den Anschein haben, dass Wasser im Winter länger sauber bleibt, da bestimmte Mikroorganismen ohne Umgebungswärme länger zum Wachstum brauchen. Dieser Aspekt sollte jedoch niemals vernachlässigt werden. Denken Sie daran, dass Fische, die in einem so kleinen Raum wie einem Aquarium leben, ihren eigenen Kot und andere Abfälle einatmen.

Geben Sie Ihre Reinigungsroutinen nicht auf. Und natürlich besorgen Sie sich einen guten Filter, der Ihnen hilft, das Wasser in gutem Zustand zu h alten. Oftmals ist es die richtige Ausrüstung, die Ihnen hilft, gründliche Reinigungen zeitlich zu planen.

7. Visuelle Kontrolle

Bei so viel Messgerät vergisst man manchmal etwas ganz Einfaches: Pass auf deine Fische auf. Wenn ihnen k alt ist, ist es am normalsten, sie am Boden des Aquariums zu finden, ohne sich zu sehr zu bewegen. Zusammen mit anderen Symptomen wie dem Auftreten von weißen Flecken auf den Schuppen oder Anzeichen von Stress (beschleunigte Atmung, veränderte Essgewohnheiten usw.) deutet dies darauf hin, dass mit ihrer Gesundheit etwas nicht stimmt.

Einige Aquarienpflege im Winter für jede Art

Wenn Sie bis hierher gekommen sind, werden Sie bemerkt haben, dass diese Angaben einen allgemeinen Ton haben und keine numerischen Angaben zu Temperatur, Säuregeh alt und anderen Parametern enth alten, die in der aquatischen Umwelt kontrolliert werden müssen. Dies liegt daran, dass jede Art ihre eigenen Anforderungen hat und es unmöglich ist, sie an einem einzigen Ort zu sammeln.

Wenn Sie daher die Pflege des Aquariums im Winter verfeinern möchten, denken Sie daran, sich von einem Tierarzt beraten zu lassen. Fische werden oft nur als Dekoration in einem Haus oder als Schaufenster zum Entspannen betrachtet. Sie sind jedoch fühlende Wesen mit dem gleichen Recht wie alle anderen, ein gutes Leben zu führen, frei von Schmerz und Leid.