10 Dinge, die Sie bei einer Flugreise mit Ihrer Katze beachten sollten

Wenn Sie mit Ihrer Katze im Flugzeug verreisen, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie keine andere Wahl haben: Sie wechseln Ihren Wohnort, niemand kann sich in Ihrer Abwesenheit um sie kümmern, sie braucht Pflege, die nur Sie kennen wie man es macht, und eine lange usw. Sonst würde es sich nicht lohnen, eine Hauskatze diesem großen Stress auszusetzen.

Und Ihre Katze weiß nicht, was während der Reise passiert. Daher ist es notwendig, die Trance so erträglich wie möglich zu machen und für ihre Sicherheit zu sorgen, sowohl im Flugzeug als auch auf den restlichen Reisen bis zum Erreichen des Zielorts. Hier finden Sie daher einige Tipps, wie Sie dies erreichen, damit Sie nichts verpassen.

1. Informieren Sie sich über Ihre Einreise in die Zielregion

Welche Impfungen benötigen Sie? Sollten Sie ihm einen Reisepass besorgen? Wenn Sie sich über diese Art von Eingriffen informieren und sie so schnell wie möglich durchführen, vermeiden Sie nicht nur unangenehme Überraschungen in letzter Minute, sondern garantieren Ihnen auch die Gewissheit, dass Sie sich um die restlichen Details Ihrer Reise kümmern können .

2. Führen Sie einen Tierarztcheck durch

Bevor Sie reisen, lassen Sie sich am besten von Ihrem Tierarzt beraten. Dieser Fachmann kann Sie auch darüber beraten, was Sie für die vorherige Beratung benötigen. Ebenso ist es ratsam, eine tierärztliche Untersuchung durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Tier für die Reise in einem optimalen Gesundheitszustand ist.

Wenn Ihre Katze Medikamente für die Reise benötigt, ist es an der Zeit, danach zu fragen.

3. Finden Sie die beste Fluggesellschaft für eine Flugreise mit Ihrer Katze

Das ist ein heikles Thema. Einige Unternehmen erlauben keine Tiere, andere nehmen sie zusammen mit den restlichen Koffern im Frachtraum mit. Letzteres kann zu einem großen Trauma für Ihre Katze führen, da die Fluggesellschaft in vielen Fällen bei der Abfertigung nicht zwischen Paketen und lebenden Tieren unterscheidet.

Deshalb wäre es ideal, eine Fluggesellschaft zu finden, die es Ihnen ermöglicht, den Träger in der Kabine mitzunehmen. Wenn das in Ihrer Region keine Option ist, müssen Sie ein Unternehmen finden, dem das Wohlergehen Ihres Tieres am Herzen liegt, solange es nicht unter Ihrer Aufsicht steht.

Denken Sie daran, alle Genehmigungen schriftlich einzuholen, um Widersprüche in letzter Minute zu vermeiden.

4. Wählen Sie einen Nonstop-Flug

Wenn man bedenkt, wie stressig die Reise ist, sollte man sie idealerweise am Stück erledigen. Auf diese Weise vermeiden Sie zusätzliche Bewegungen des Trägers, mehrmaliges Wechseln der Zimmer, Lärm und lange Wartezeiten usw. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie es nicht in der Kabine mitnehmen dürfen.

5. Wenn Sie mit Ihrer Katze im Flugzeug reisen, befolgen Sie alle Anweisungen

Jedes Unternehmen stellt Ihnen eine Reihe von Anforderungen, um mit Ihrer Katze in diesem Transportmittel reisen zu können. Zögern Sie nicht, diese einzuh alten, andernfalls könnten Sie diese Erlaubnis verlieren. Die häufigsten Anforderungen betreffen die Eigenschaften des Spediteurs und die entsprechenden Unterlagen.

6. Bereiten Sie einen Anti-Stress-Träger vor

Eine möglichst leise und sichere Transportbox ist eine wesentliche Voraussetzung für eine Flugreise mit Ihrer Katze. Um es vorzubereiten, polstern Sie den Boden mit seinen Lieblingsdecken oder -kissen und fügen Sie ein Spielzeug hinzu, falls er ein Lieblingsspielzeug hat. Sie können sich auch mit synthetischen Pheromonen helfen.

Es ist wichtig, den Träger mit einem undurchsichtigen Tuch abzudecken, um die Sicht zu erschweren. Dadurch fühlen Sie sich sicherer.

7. Pünktlich am Flughafen ankommen

Der Papierkram und die Kontrollen dauern länger, wenn Sie mit einem Tier reisen. Möglicherweise werden Sie sogar aufgefordert, das Gerät zur Inspektion aus dem Träger zu nehmen. Andererseits lassen einige Fluggesellschaften nur eine bestimmte Anzahl von Fluggesellschaften in der Kabine zu, sodass Sie zu den Ersten in der Boarding-Warteschlange gehören sollten.

8. Überprüfen Sie alle Unterlagen, bevor Sie das Haus verlassen

Wenn Sie etwas Papier zu Hause lassen, könnte Ihre Reise verloren gehen oder im besten Fall den gesamten Einschiffungsprozess mit unglaublichem Stress belasten, den weder Sie noch Ihre Katze benötigen. Abhängig von der Region, in der Sie leben, müssen Sie möglicherweise in letzter Minute einige Zertifikate besorgen. Überprüfen Sie daher alle Unterlagen noch einmal, bevor Sie den Schlüssel abgeben.

9. Um mit Ihrer Katze im Flugzeug zu reisen, sollten Sie sie nicht im Voraus stressen

Am Abend vor der Reise ist es wichtig, Essen und Wasser mitzunehmen (denken Sie daran, dass Sie während des Fluges mindestens Wasser zur Verfügung haben müssen) und vor allem dafür zu sorgen, dass sie sich gut ausruhen können.Zeigen Sie ihm nicht den Träger und versuchen Sie, Ihre eigene Nervosität nicht auf ihn zu übertragen, da dies alles die spätere Reise beeinflussen wird.

10. Ist es wirklich notwendig, mit Ihrer Katze zu reisen?

Das ist vielleicht die wichtigste Frage, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie mit Ihrer Katze im Flugzeug verreisen. Wird es ein Aufenth alt von mehr als einem Monat sein? Handelt es sich um eine Reise, bei der Sie eine angemessene Unterkunft für ihn haben werden? Die Wahrheit ist, dass Katzen diese Veränderungen nicht gut vertragen. Wenn Sie nur für ein paar Tage ausgehen, ist es viel besser, ihn zu Hause zu lassen und jemanden vorbeikommen zu lassen, der sich um ihn kümmert.

Denken Sie deshalb und abschließend daran, dass es sich um Tiere handelt, die ihre Routine und ihren sicheren Raum lieben. Was für Sie wie eine Geste der Verantwortung erscheint, ist für sie unnötiger Stress. Denken Sie immer darüber nach, was ihm lieber wäre, warten Sie ein paar Tage zu Hause oder erleben Sie viele Situationen, die er nicht versteht und die ihm Angst machen? Vernachlässigen Sie niemals Ihren Seelenfrieden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave