Ein Hund ist ein sehr süßes und charmantes Haustier, das einen wohlverdienten Ruf als „bester Freund des Menschen“ hat. Im Laufe der Menschheitsgeschichte und dank der Domestizierung sind sie nicht nur nützlich, sondern auch freundlich geworden. Daher ist es besorgniserregend, wenn ein Hund aggressiv wird. Vor allem, wenn es unser Partner ist.
Aggressives Verh alten bei einem Hund kann aufgrund bestimmter Situationen in seinem täglichen Leben auftreten, es handelt sich also nicht um ein zufälliges Ereignis, das sich ohne Grund manifestiert. Wenn ein Hund daher aggressiv wird, müssen sofort Maßnahmen ergriffen werden, um die Gesundheit des Tieres und Ihrer Familie zu schützen.Hier sind einige Ideen, um dieses Verh alten zu beheben.
Aggression bei Hunden
Auch wenn es kaum zu glauben ist, eines der häufigsten Verh altensprobleme bei Hunden ist Aggression. Dies ist größtenteils auf unzureichende Bildung oder mangelnde Sozialisierung zurückzuführen. Daher ist der Hund nicht in der Lage, sein Temperament zu regulieren und reagiert übermäßig, wenn er verschiedenen Reizen ausgesetzt wird. Obwohl es andere Gründe gibt, warum diese Verh altensweisen auftreten.
Wie erkennt man, ob ein Hund aggressiv wird?
Es ist leicht zu erkennen, wann ein Hund aggressiv wird, da er vor seinem Angriff unterschiedliche Warnverh alten zeigt. Allerdings neigen manche Lehrer dazu, sie zu ignorieren und sie noch schlimmer zu machen. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie eines der folgenden Verh altensweisen bemerken:
- Bellt ununterbrochen.
- Grunzt beim geringsten Reiz.
- Beißversuche machen.
- Bletscht heftig die Zähne.
- Der Hund bleibt sehr ruhig und starr, mit einer bedrohlichen H altung, die das Gefühl eines bevorstehenden Angriffs vermittelt.
- Nasenklopfen.
Die meisten Hunde zeigen eines oder mehrere der oben genannten Anzeichen. Allerdings gibt es Fälle, in denen sich Aggression erst nach einem starken Angriff (Biss) zeigt. Daher ist es wichtig, auf jede Verh altensänderung des Haustiers zu achten, diese sofort zu korrigieren und schwere Unfälle zu verhindern.
Damit bekräftigt die Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals, dass berücksichtigt werden muss, dass aggressives Verh alten nicht nur den Angriff als solchen (Biss) beinh altet, sondern auch Knurren, Zähnezeigen oder Anbeißen Luft (kein Kontakt).
Arten der Aggression bei Hunden
Trotz der Tatsache, dass Aggression bei Hunden recht kompliziert zu bewerten ist, wird sie für ihre Untersuchung je nach Ursprung des Verh altens in zwei Arten unterteilt: organische und verh altensbedingte. Das organische Problem entsteht durch ein Gesundheitsproblem wie Schmerzen, während das Verh altensproblem durch einen äußeren Zustand oder eine äußere Situation verursacht wird.
Forscher der Autonomen Universität Barcelona stellen fest, dass nur 15 % der Hunde, die wegen Aggressionsproblemen zum Tierarzt gehen, organische Ursachen haben. Im Gegensatz dazu haben die restlichen 85 % Verh altensursachen wie die folgenden:
- Dominanz. Verursacht durch mangelnde Ausbildung. Der Hund nimmt sich selbst als Anführer wahr und „korrigiert“ sein Rudel durch aggressives Verh alten.
- Angst. Aggression erscheint als letztes Mittel der Verteidigung, wenn Sie sich bedroht oder in Gefahr fühlen.
- Territorialität. Es richtet sich hauptsächlich gegen Fremde, die in Ihr Zuhause (Ihr Territorium) eindringen.
- Aggressionsumleitung. Es tritt auf, wenn der Hund versucht anzugreifen, aber durch ein Hindernis daran gehindert wird. Folglich führt die Frustration dazu, dass er seine Aggression auf eine andere Person, ein Tier oder einen Gegenstand umlenkt.
- Raub (sehr selten). Natürlicher Instinkt, der noch bei Jagdhunden oder Hybriden zu sehen ist.
- Mutterschutz. Es bezieht sich auf die Aggression, die eine Mutter an den Tag legt, um ihre eigenen Jungen zu schützen.
- Stress. In stressigen Zeiten oder beim intensiven Spielen kann der Hund durch den Adrenalinstoß verwirrt werden und anfangen, Aggression zu zeigen.
- Schutz der Herde. Wenn der Hund das Gefühl hat, dass seine Familie (Rudel) bedroht ist, verteidigt er sie durch aggressives Verh alten.
Was tun, wenn Ihr Hund aggressiv wird?
Eines der ersten Dinge, die Sie tun sollten, wenn Sie spüren, dass ein Hund aggressiv wird, ist, ruhig zu bleiben. Man muss die Ursachen herausfinden, aber vor allem darf man die Situation nicht verschlimmern, indem man noch mehr Stress oder Ängste hinzufügt.
Darüber hinaus ist aggressives Verh alten ein wiederkehrendes Thema, das bei jedem Hundetyp auftreten kann. Entgegen der landläufigen Meinung hat dies nichts mit einer bestimmten Rasse oder einem bestimmten Geschlecht zu tun. Tatsächlich handelt es sich um ein komplexes Verh alten, das mit mehreren Faktoren (sowohl Mensch, Tier als auch Umwelt) zusammenhängen kann.
Um diesen Punkt klarzustellen, ist jede Besorgnis über ein mögliches aggressives Verh alten ihrer Besitzer bei Hunden logisch. Allerdings muss man sagen, dass ein großer Teil dieser Aggressivitätsprobleme lösbar ist. Befolgen Sie dazu am besten die folgenden Tipps.
1. Geh zum Tierarzt
Der Tierarzt ist in diesen Fällen der erste Ansprechpartner. Dadurch kann ausgeschlossen werden, dass die Aggressivität gesundheitlich bedingte Gründe hat. Die American Society for the Prevention of Cruelty to Animals empfiehlt, immer Hand in Hand mit diesen Fachleuten zusammenzuarbeiten, um medizinische Erkrankungen oder Komplikationen auszuschließen.
Ein Hund kann beispielsweise aufgrund einer Gehirnanomalie aggressiv werden. Auch ein epileptisches Bild oder ein hormonelles Ungleichgewicht können ihre Aggressivität beeinflussen.
Der Prozentsatz der Fälle von aggressivem Verh alten bei Hunden ist nicht so gering. Wie wir bereits erwähnt haben, wird geschätzt, dass etwa 15 % der konsultierten Fälle auf körperliche Beschwerden zurückzuführen sind, und auch Schmerzen können dazu führen Haustier Das kommt beim Menschen häufig vor, außer dass Hunde keine andere Möglichkeit haben, es zu kanalisieren als durch Handlungen dieser Art.
2. Aufrechterh altung der Hierarchie zu Hause
Es sollte nicht vergessen werden, dass in jedem Hund in einem minimalen oder größeren Ausmaß eine intrinsische Aggression vorhanden ist. Hunde und Wölfe haben einen gemeinsamen Ursprung und sind Tiere, die in Gruppen leben. Wenn sich diese Tiergemeinschaft entwickelt, muss sich ein Alphamännchen durchsetzen: der Anführer des Rudels. Dies wird dadurch erreicht, dass man den anderen Mitgliedern der Gruppe etwas aufzwingt.
Die Aggressivität, mit der ein Hund mit seinem Rudel interagiert, ist Teil seiner Organisationsform. Allerdings entsteht das Problem, wenn man einen Hund mit nach Hause bringt.
Das Instinktivste am Hund ist, dass er davon ausgeht, dass alle anderen Menschen in diesem Haush alt sein Rudel sind. Daher ist es kein Wunder, dass Sie Menschen so behandeln möchten, wie Sie Ihre Hundegemeinschaft behandeln würden. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass die Hierarchie zu Hause vom ersten Moment an etabliert ist. Denken Sie daran, dass Sie der Anführer sein und die Kontrolle über seine Handlungen haben müssen, nicht umgekehrt.
3. Identifizieren Sie den Ursprung der Aggression beim Hund
Sobald mit Hilfe des Tierarztes ein gesundheitliches Problem ausgeschlossen werden kann, ist es an der Zeit, auf eine andere Ebene überzugehen und auf die Art der Aggressivität des Hundes zu achten. Beißt er Fremde? Oder tun Sie es, wenn Ihnen etwas, das Sie interessiert, weggenommen wird? Die Antwort auf jede dieser Fragen erfordert einen anderen Ansatz und eine andere Behandlung.
Falls der Ursprung verh altensbedingt ist, muss noch geklärt werden, ob ein Hund aufgrund einer Angst-, Bedrohungs- oder sogar Territorialitätssituation aggressiv wird. Sobald dies geklärt ist, wird alles andere weniger kompliziert sein.
Wenn ein Hund Angst hat, wenden Sie keine Technik an, die eine Bestrafung beinh altet. In diesem Fall wäre es so, als würde man einen Brand mit Benzin bekämpfen; Einem Angstgefühl muss durch die Schaffung von Vertrauensmechanismen beim Tier entgegengewirkt werden. Daher ist es viel besser, mit Spielen zu trainieren.
Wenn Sie Angst vor anderen Menschen haben, schaffen Sie Räume für eine progressive Annäherung, solange der Hund Anzeichen von Ruhe zeigt. Der Hund sollte sich wohl und nicht bedroht fühlen, da Drohungen ihn aggressiver machen. Wann immer der Ursprung des Problems im Verh alten liegt, sind positive Verstärkung und ein gutes Trainingsprogramm die geeignetsten Maßnahmen, um es zu lösen.
4. Weiterleiten
Wenn ein Hund aggressiv reagiert, liegt das daran, dass er zuvor gearbeitet hat und keine andere Reaktion hat. Damit sich dies ändert, müssen Sie dem Hund eine alternative Möglichkeit anbieten können; etwas, das er vielleicht attraktiv findet und unsere Wünsche erfüllt, statt seiner Aggressivität.
Es ist immer wichtig, dass Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, sobald Sie Anzeichen von Aggression bei einem Hund bemerken. Beispielsweise ist es von größter Bedeutung, dass das Tier beaufsichtigt wird und sich nicht in der Nähe von Kindern befindet.
Es gibt minimale Vorsichtsmaßnahmen, die Unfälle verhindern können. Es ist sehr positiv, ihn zum Spezialisten zu bringen, ihn mit Autorität und Zuneigung zu behandeln, ihm Leine und Maulkorb anzulegen (letzteren nur, wenn es nötig ist), wenn er nach draußen geht. Die Winnipeg Humane Society empfiehlt die Verwendung eines Käfigmaulkorbs für zusätzliche Sicherheit.
5. Bitten Sie rechtzeitig um Hilfe bei einem Hund, der aggressiv wird
Es ist normal, dass jeder Tierh alter seinem Haustier selbst helfen möchte, aber Aggression ist ein heikles Thema, das sorgfältig und mit der Hilfe eines Fachmanns gelöst werden muss.Wenn Sie bereits zum Tierarzt gegangen sind und ein gesundheitliches Problem ausgeschlossen haben, entscheiden Sie sich dafür, einen Hundeethologen aufzusuchen, der Sie beraten kann.
Der Hundeethologe ist ein Fachmann, der die Grundlagen des Hundeverh altens gut kennt und daher weiß, wie man Aggressivitätsprobleme löst. Im Gegenteil: Der Tierarzt konzentriert sich tendenziell mehr auf die Gesundheit. Die gleichzeitige Anwendung beider Methoden kann mit zusätzlichen Kosten verbunden sein. Seien Sie jedoch versichert, dass es sich lohnt, wenn Sie das Verh alten Ihres Haustieres verbessern möchten.
Über aggressive Hunde und was zu tun ist
Denken Sie schließlich daran, dass die Tatsache, dass ein Hund aggressiv wird, sowohl das Haustier als auch seine Familie betrifft. Deshalb ist die Korrektur ihres Verh altens auch eine gute Möglichkeit, die Lebensqualität aller Mitglieder zu verbessern. Wenn Sie das Problem von Anfang an angehen, können Sie außerdem Zwischenfälle mit anderen Haustieren und Menschen vermeiden, wenn Sie mit ihnen spazieren gehen oder Besuch empfangen.