Der Chorkie ist eine der bekanntesten Hunderassen der Welt. Seine geringe Größe, sein gerüschtes Fell und sein freundliches Temperament machen ihn sehr zart und bei den Hütern der Welt gefragt. Kennen Sie jedoch seinen Ursprung und die typischen Merkmale dieses wunderschönen Exemplars?
In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über diese Hybridrasse, die aus der Kreuzung des Yorkshire-Terriers und des Chihuahua hervorgegangen ist. Lesen Sie weiter und verpassen Sie keine einzige Zeile, denn wir versichern Ihnen, dass dieser Hund Sie in seinen Bann ziehen wird.
Herkunft des Chorkies
Obwohl der genaue Zeitpunkt, zu dem Chorkies auftauchten, unbekannt ist, geht man davon aus, dass dies in den frühen 1990er Jahren in den Vereinigten Staaten der Fall war.Trotzdem glauben einige Leute, dass die Rasse etwas früher entstanden ist, aber erst nach 1990 wurde damit begonnen, sie offiziell als Begleittier zu „produzieren“.
Wie bei den meisten Hybridrassen entstand der Chorkie aus dem Wunsch der Züchter, eine Hundevariante zu erh alten, die die besten Eigenschaften des Yorkshire-Terriers und des Chihuahua vereint, jedoch günstigere Gesundheitsbedingungen und Charakter aufweist.
Es ist wichtig klarzustellen, dass Hybridhunde zwar bestimmte „Vorteile“ haben, diese jedoch nicht für alle Rassen gelten. Wie in einem Artikel in der Zeitschrift Animals erwähnt wird, glauben einige Hundeh alter, dass diese Hunde freundlicher und „leicht zu h alten“ seien. Das einzige Problem ist, dass dies nur Ihre Wahrnehmung ist, denn in bestimmten Fällen sind die Anforderungen des Hybriden sogar höher als die von reinrassigen Hunden.
Da es sich beim Chorkie um eine junge Hybridrasse handelt, wurde er bisher nicht als eigenständige Abstammungslinie anerkannt. Es wird jedoch von einigen kynologischen Organisationen akzeptiert, wie zum Beispiel: American Hybrid Canine Club und The International Designer Canine Registry.
Physikalische Eigenschaften des Chorkies
Wie bei anderen Hybrid- oder „Designer“-Rassen sind die Eigenschaften des Chorkies weder homogen noch stabil. Das bedeutet, dass im selben Wurf Welpen mit unterschiedlichen Größen, Fellformen usw. auftauchen können. Natürlich können die Veränderungen subtil oder sehr offensichtlich sein, das hängt stark von der Genetik der Eltern ab.
Im speziellen Fall der Chorkies besteht die Tendenz, dass ihre Abstammungslinie das allgemeine Erscheinungsbild des Yorkshire-Terriers aufweist, während die Chihuahua dessen Morphologie und Größe erben. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass auch Welpen auftreten, bei denen die oben genannten Merkmale umgekehrt oder sogar mittelmäßig sind.
Obwohl die Eigenschaften von Hybridrassen nicht so stabil sind, werden die meisten dieser Probleme von den Züchtern behoben. Dadurch ist es möglich, einen Standard seiner körperlichen Eigenschaften festzulegen, jedoch immer mit dem Wissen, dass es Merkmale gibt, die von Individuum zu Individuum ein wenig variieren.Die häufigsten Merkmale dieser Rasse werden im Folgenden beschrieben:
1. Körper und Kopf
Der Chorkie ist normalerweise ein kleiner Hund mit einer Größe zwischen 15 und 23 Zentimetern und einem Gewicht von etwa 4 Kilo. Zusätzlich zu seiner geringen Größe und Schönheit zieht dieser Hund das Interesse der Menschen auf sich, weil er eine überdurchschnittlich hohe Lebenserwartung hat und abhängig von der Fürsorge seines Vormunds bis zu 15 Jahre alt wird.
Vom Körperbau her hat dieser Hund einen rechteckigen Körper und einen runden Kopf, der dem eines Chihuahua sehr ähnelt. Sein Fell lässt ihn jedoch eher wie einen Yorkshire aussehen. Seine Ohren sind dreieckig, im Vergleich zu seinem kleinen Kopf groß und bleiben leicht aufrecht. Andererseits sind ihre Augen hervorstehend und dunkel gefärbt, während ihre Nase klein und dunkel ist.
2. Fell und Farbe
Chorkies können glatthaarig sein, wenn die Chihuahua-Gene vorherrschen, oder lockig, wenn die Yorkshire-Terrier-Gene vorherrschen.Die häufigsten Farben sind Braun, Schwarz, Gold und Grau. Es ist auch möglich, Exemplare zu beobachten, die alle diese Töne mischen.
Es ist zu beachten, dass sich die Farben und die Textur des Fells des Chorkies ändern können, wenn das Exemplar wächst.Chorkie-Charakter
Chorkies‘ Temperamente sind komplex. Einerseits sind sie autonom und unabhängig, verlangen aber auch viel Zuneigung von ihren Erziehungsberechtigten. Sie fühlen sich von ihrem Menschen „im Stich gelassen“ und werden ängstlich und sogar destruktiv.
Obwohl sie gut mit Menschen auskommen, ist dies eine ideale Rasse für diejenigen, die keine Kinder haben und sich lieber um ihre Haustiere kümmern, da sie ziemlich unruhige Hunde sind. Seine geringe Größe ist kein Hindernis für Spaziergänge und kontinuierliche Ausflüge in den Park.
Andererseits ist es am besten, diesen Hunden das Teilen mit anderen Haustieren beizubringen, da es sich um Welpen handelt. Andernfalls könnten sie bei unerwartetem Kontakt mit anderen Tieren aggressiv werden.
Chorkie-Training
Der Chorkie hat ein ausgeprägtes Temperament und befolgt daher nicht gern Befehle. Dies verlangsamt seinen Trainingsprozess und erfordert viel Geduld sowie Anreize, die ihn motivieren.
Darüber hinaus muss der Tutor sehr konstant sein, da er einen Plan erstellen und diesen jeden Tag befolgen muss, um bei der Erziehung eines Hundes dieser Rasse gute Ergebnisse zu erzielen. Da es sich um einen territorialen Hund handelt, ist es praktisch, dass der Erziehungsprozess auch Aktivitäten mit anderen Hunden einschließt, um ihn an seine Anwesenheit zu gewöhnen.
Gesundheitsversorgung und Beschwerden
Der Chorkie ist ein Hund, der die Grundpflege benötigt, die jedes Haustier braucht und verdient. Die Ernährung muss hochwertig und sehr ausgewogen sein und auch Trainingseinheiten müssen in Ihre Ernährung einbezogen werden, um Gewicht und Angstzustände zu kontrollieren.
Jetzt muss ihr Fell täglich gebürstet werden, damit es immer sauber und seidig ist.Allerdings sollten Sie die Bäder auf höchstens ein Bad pro Monat beschränken, da Ihre Haut empfindlich ist und überschüssiges Wasser sie beeinträchtigen kann. Hinzu kommt, dass es sich um kälteempfindliche Hunde handelt und es daher besser ist, dass ihre Haarschnitte nicht übertrieben sind (oder dass ihre Haut frei bleibt).
Ihr allgemeiner Gesundheitszustand ist gut, wie von den Züchtern erwartet, die diese Hybridrasse hervorgebracht haben. Tatsächlich ist ihr physiologischer Grundzustand viel besser als der ihrer Eltern. Allerdings haben Chorkies, wie bereits erwähnt, eine sehr empfindliche Haut gegenüber Allergien und anderen Hauterkrankungen, daher müssen Sie hier besonders aufpassen.
Hybridrassen wie der Chorkie sind im Allgemeinen bei besserer Gesundheit, da die Vermischung verschiedener Abstammungslinien die genetische Variabilität fördert. Laut einer im Journal of the American Veterinary Medical Association veröffentlichten Studie werden diese Hundetypen „resistenter“ gegen bestimmte Erbkrankheiten.Natürlich sind sie nicht immun dagegen, aber die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken, ist im Vergleich zu reinrassigen Hunden geringer.
Zur Erh altung der Gesundheit ist es auch notwendig, den Impf- und Entwurmungsplan einzuh alten dieses Hundes Dies gilt für alle Rennen.Wussten Sie all diese Fakten über den Chorkie?
Wie Sie sehen können, ist der Chorkie ein Hund, der über die Schönheit hinausgeht, die viele von uns schätzen. Daher sollten Sie vor der Adoption eines Hundes sein Temperament und seine Grundbedürfnisse berücksichtigen. Wenn Sie sich entscheiden, dass es der Richtige für Sie ist, können Sie sicher sein, dass Sie viel Liebe und Schutz genießen werden, wenn Sie einen dieser Hunde adoptieren.