Wie viele Arten von Dinosauriern gab es?

Dinosaurier sind eine der beliebtesten Gruppen ausgestorbener Tiere. Ihre Majestät, Größe und vielfältigen Formen führen dazu, dass Menschen von diesen Kreaturen fasziniert sind, obwohl wir noch nie mit ihnen gelebt haben. Die verschiedenen Arten von Dinosauriern sind heute Teil der kollektiven Vorstellungskraft.

Dinosaurier sind in zahlreichen Filmen, Serien und Büchern unserer Populärkultur aufgetaucht. Aus diesem Grund können viele von uns leicht einen Triceratops, einen Tyrannosaurus oder einen Stegosaurus erkennen. Aber wissen wir, welche Arten von Dinosauriern es gab? Was ist der Unterschied zwischen ihnen? In welchen Zeiten lebten sie? All diese und viele weitere Fragen werden wir in diesen Zeilen beantworten.

Ursprung und Ausbreitung der Dinosaurier

Die ersten fossilen Überreste von Dinosauriern sind etwa 230 Millionen Jahre alt. Das ist etwa 20 Millionen Jahre nach dem Massenaussterben im Perm und der Trias, bei dem 95 % des Lebens auf der Erde, einschließlich der Trilobiten, ausgelöscht wurden.

Als Dinosaurier auftauchten, waren sie nicht die dominierenden Landtiere. Die meisten Ressourcen wurden von verschiedenen Arten von Archosauriern und Therapsiden übernommen, Tieren, die mit Dinosauriern verwandt sind, aber unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.

Allerdings erlangten die Dinosaurier nach und nach evolutionäre Vorteile: Bereits in der Jurazeit waren sie die dominierenden Landwirbeltiere. Zu Beginn seiner Existenz waren alle Kontinente in einer einzigen Landmasse namens Pangäa vereint. Das Ergebnis davon ist, dass die Landfauna einander mehr oder weniger ähnlich war, einschließlich der Dinosaurier.

Die Kontinentalverschiebung hat ihren Zweck erfüllt und nach und nach ähnelte die Konfiguration der Kontinente immer mehr der heutigen. Dies führte zu einer enormen Diversifizierung der auf der Erde existierenden Dinosaurierarten, wie wir weiter unten sehen werden.

Die 2 großen Dinosaurierarten

Im Laufe des 19. Jahrhunderts öffnete die Entdeckung von Fossilien großer Dinosaurier die Tür zu vergangenen Welten. Die Fossilien waren nicht nur ein Aufschwung für die Evolutionstheorien, sondern auch eine Gelegenheit, ihre Mechanismen zu entdecken. Schätzungen zufolge gab es bis 2016 etwa 2000 Dinosaurierarten (Fossilien), von denen nur etwa 700 Arten bekannt sind.

Im Jahr 1887 stellte der Paläontologe Harry Seeley fest, dass Dinosaurier in zwei große Gruppen eingeteilt werden können. Auf der einen Seite haben wir die Saurier – oder Dinosaurier mit Reptilienhüften. Diese Tiere hatten ein dreieckiges Becken, das zum Oberkörper hin ausgerichtet war, ähnlich dem Becken moderner Reptilien.

Auf der anderen Seite gibt es die Ornithischianer – oder Vogelhüftdinosaurier –. Sein Becken ähnelte dem moderner Vögel, wobei das Becken zur Rückseite des Körpers zeigte. Im nächsten Abschnitt werden wir Ihnen weitere Kuriositäten und Merkmale dieser beiden großen Gruppen sowie einige zu ihnen gehörende Dinosaurierarten erzählen.

Ornithischianer: eine der Arten von Vogelhüftdinosauriern

Wie wir Ihnen bereits gesagt haben, sind Ornithischianer Vogelhüftdinosaurier. Trotzdem sind sie nicht die direkten Vorfahren der heutigen Vögel, da ihre gesamte Abstammungslinie mit dem Aussterben der Dinosaurier verschwand.

Das Hauptmerkmal der Ornithischianer war ihre Ernährung: Sie waren fast alle pflanzenfressende Dinosaurier. Darüber hinaus waren sie die dominierende Gruppe in der Kreidezeit, dem letzten Zeit alter der Dinosaurier. Innerhalb dieser Gruppe können wir folgende Vertreter unterscheiden.

1. Neornititischianer

Diese Gruppe von Dinosauriern ist sehr vielfältig und umfasst so bekannte Arten wie den majestätischen Iguanodon – einer der ersten entdeckten Dinosaurier –, der 10 Meter lang und 3 Tonnen schwer werden konnte. Zu dieser Gruppe gehört auch der bekannte Triceratops, ein Dinosaurier mit drei Hörnern im Gesicht, der viele Ähnlichkeiten mit einem Nashorn aufweist. Weitere der bekanntesten Exemplare sind die folgenden:

  • Heterodontosaurus.
  • Lesothosaurus.
  • Agilisaurus.
  • Jeholosaurus.
  • Thescelosaurus.

2. Thyreophore

Thyreophoren sind eine relativ unbekannte Gruppe von Dinosauriern. Sie waren fast alle Vierbeiner und zeichneten sich durch eine Rückenpanzerung auf dem Rücken mit Dornen oder Platten zum Schutz aus. Innerhalb dieser Gruppe sticht der Stegosaurus hervor, ein neugieriger Dinosaurier mit unglaublichen Knochenplatten auf dem Rücken.Weitere Mitglieder dieser Gruppe sind:

  • Scutellosaurus.
  • Scelidosaurus.
  • Lusitanosaurus.
  • Ankylosaurier.
  • Huayangosaurus.

Saurier: die Vorfahren der Vögel

Saurier oder Reptilienhüftdinosaurier waren eine der vielfältigsten und zahlreichsten Arten von Dinosauriern. Es reichte von pflanzenfressenden Dinosauriern – wie Diplodocus – bis hin zu furchterregenden Raubtieren wie Allosaurus. Saurischianer waren die häufigste Gruppe von Dinosauriern in der Trias und im Jura, den Epochen, in denen Dinosaurier auftauchten und vorherrschend wurden.

Nach Ansicht zahlreicher Experten sind die meisten heutigen Vögel Nachkommen dieser Gruppe. Daher könnte man sagen, dass Dinosaurier nicht von der Erdoberfläche ausgestorben sind, sondern mit Federn bedeckt unter uns leben.In dieser Dinosauriergruppe finden wir folgende Vertreter.

1. Theropoden: die tödlichsten Dinosaurierarten

Theropoden sind Dinosaurier verschiedener Art, denen das gemeinsame Merkmal ist, dass sie drei Finger an ihren Gliedmaßen haben. Anfangs waren sie zweibeinige Tiere, wie der furchterregende und hochintelligente Velociraptor. Später diversifizierte sich diese Gruppe und es entstanden Flugsaurier wie der Pterodactylus.

In dieser Gruppe gab es räuberische und fleischfressende Dinosaurier, von denen einige so furchterregend waren wie der Tyrannosaurus Rex, der König der Dinosaurier, der alle Tiere, die mit ihm lebten, in Angst und Schrecken versetzte.

2. Sauropodomorphe

Sauropodomorphe sind eine Art vierbeiniger Dinosaurier. Sie waren große Pflanzenfresser mit einer unglaublichen Länge von bis zu 30 Metern. Innerhalb dieser Gruppe finden wir den Diplodocus oder Argentinosaurus, pflanzenfressende Dinosaurier mit großen Körpern und sehr langen Hälsen.

Zusammenfassend können wir bestätigen, dass die Arten der existierenden Dinosaurier sehr unterschiedlich waren. Obwohl es keine Gewissheit über die genaue Anzahl der Arten gibt, aus denen sie bestehen, deuten die Beweise darauf hin, dass es noch viele zu entdecken gibt. Natürlich hängt alles von den Untersuchungen der Spezialisten ab, aber es ist wahrscheinlich, dass diese riesigen Reptilien uns noch mehr überraschen können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave