Altersdemenz bei Katzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ebenso wie Menschen zeigen Haustiere mit zunehmendem Alter eine körperliche und in manchen Fällen auch eine psychische Verschlechterung. Deswegen,Wir bringen Ihnen Informationen über die kognitive Dysfunktion bei Katzen, besser bekannt als senile Demenz bei Katzen.

Zeit, unerbittlich mit Menschen und Haustieren

Der Lauf der Zeit führt bei Kätzchen zu unvermeidlichen körperlichen Veränderungen. Und es kann auch erzeugen, unter anderem, Verwirrung und Orientierungslosigkeit auf unsere miauenden Freunde.

Hauskatzen leben durchschnittlich 15 Jahre. Aber die ersten Anzeichen einer senilen Demenz können um 10 oder 11 herum auftreten. bei Katzen, die mehr als drei Jahrzehnte alt sind, ist dies eine sehr häufige Pathologie.

Du solltest beim geringsten Zweifel zum Tierarzt gehen. Der Profi zeigt die besten Schritte an, die je nach den besonderen Eigenschaften jedes Kätzchens zu befolgen sind.

Wie Menschen können auch Haustiere sehen, dass sich ihre geistigen Funktionen mit zunehmendem Alter verschlechtern. Erfahren Sie mehr über senile Demenz bei Katzen.

Eine irreversible Verschlechterung, die verzögert werden kann

Eine Katze mit kognitiver Dysfunktion verliert die Kontrolle über ihren Körper und ihre Umgebung. Daher ist es wichtig, dass wir wissen, wie wir Sie in diesen neuen Umständen begleiten und helfen können.

Denken Sie daran, dass, wie beim Menschen, Während die Verschlechterung nicht rückgängig gemacht werden kann, kann sie gestoppt oder verzögert werden. Bedenken Sie auch, dass Demenz nicht alle Tiere gleichermaßen betrifft.

Daher ist es wichtig zu lernen, die Anzeichen einer senilen Demenz bei Katzen zu erkennen., und seien Sie sich der Maßnahmen bewusst, die ergriffen werden müssen, um einem Haustier in diesem Stadium seines Bestehens Lebensqualität zu verleihen.

Kennen Sie die Anzeichen einer senilen Demenz bei Katzen

Zu den Anzeichen, die auf eine kognitive Dysfunktion eines Kätzchens hinweisen können, gehören:

  • Verhaltensänderungen- Kann mehr Aufmerksamkeit verlangen oder aggressiver werden.
  • Verwechslung. Das Tier irrt wie sinnlos umher. Höchstwahrscheinlich wissen Sie nicht mehr, wo sich Ihr Futter, Ihr Wasser oder Ihre Katzentoilette befinden.
  • Häufigeres Miauen. Sie treten in der Regel wiederholt auf, insbesondere nachts. Sie zeigen normalerweise Nervosität oder Angst an, indem sie allein oder im Dunkeln desorientiert sind.
  • Veränderungen im Schlafmuster. Sie verlieren das Interesse an der Umwelt und schlafen tagsüber mehr, aber nachts wandern (und miauen).
  • Desinteresse an der Pflege. Das Tier hört auf, sich wie gewohnt zu putzen. Dies führt dazu, dass Ihr Haar stumpf und ungepflegt aussieht. Und Sie laufen Gefahr, nicht zu füttern, weil Sie nachlässig aussehen.
  • Lass ihn sich außerhalb des Sandkastens erleichtern.

Pflege einer Miezekatze mit kognitiver Dysfunktion

Wenn der Tierarzt die Diagnose einer Katzendemenz bestätigt, kann in einigen Fällen eine medikamentöse Behandlung angezeigt sein. Trotzdem, es gibt viele verschiedene Maßnahmen, die das Leben des Kätzchens erträglicher machen können. Beachten:

  • Änderungen minimieren. Bewegen Sie die Sachen des Kätzchens nicht: Schüsseln, Betten, Kratzbäume, Spielzeug usw. Verschieben Sie auch keine Möbel oder andere Gegenstände, fügen Sie sie hinzu oder entfernen Sie sie nicht.
  • Stresssituationen vermeiden. Es ist wichtig, dass ein Platz reserviert wird, an dem das Tier ruhig sein kann, wenn es im Haus seltsame Bewegungen oder Geräusche gibt. Zum Beispiel, wenn Besucher empfangen werden oder eine Reparatur zu Hause durchgeführt werden muss.
  • So weit wie möglich, Spielsitzungen erhöhen um die Muschi aktiv und stimuliert zu halten.
  • Bürsten Sie es häufig oder wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab, um das Fell in gutem Zustand zu halten. Außerdem müssen Sie Ihre Augen und Ohren desinfizieren.
  • Platzieren Sie Rampen, wenn das Tier die Orte nicht mehr erreichen kann, an denen es normalerweise gerne wäre. ODER Hinterlassen Sie ein minimales Lichtsignal, um nachts Desorientierung zu vermeiden.
  • Sorgen Sie für eine richtige Ernährung nach Anweisung des Tierarztes.
  • Gib viel Liebe. Dies ist ohne Zweifel das Wichtigste, um mit seniler Demenz bei Katzen umzugehen.