Was sollten Sie wissen, bevor Sie Hunden Previcox verabreichen?

Wie Schaum auf Bier darf ein entzündungshemmendes Mittel in keiner guten Hausapotheke fehlen, da diese Art von Medikament zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden und pathologischen Prozessen nützlich ist. Diese Arzneimittel gelten auch für Hunde, da diese nicht von Unfällen verschont bleiben.

Wie unsere Leser wissen, sind die in der Humanmedizin am häufigsten verwendeten Entzündungshemmer wie Ibuprofen oder Paracetamol für Hunde giftig. Aus diesem Grund verfügen Hunde über einige eigene Medikamente wie Previcox, die die gleiche Funktion erfüllen. Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie alles über dieses Arzneimittel.

Was ist Previcox und wofür wird es angewendet?

Experten raten im Allgemeinen von der Verwendung nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente bei Haustieren ab, da deren Bestandteile für sie meist recht giftig sind. Angesichts verschiedener Pathologien veterinärmedizinischer Natur verfügen Hunde über eigene Medikamente mit entzündungshemmender Wirkung, wie beispielsweise das oben bereits erwähnte Previcox.

Auch wenn diese Medikamente speziell für diese Tiere entwickelt wurden, bedeutet dies nicht, dass sie keine Nebenwirkungen oder Kontraindikationen haben und dass bestimmte Aspekte vor der Verabreichung des Medikaments an das Tier nicht berücksichtigt werden sollten.

Previcox ist der Markenname für den Wirkstoff Firocoxib. Dieses Medikament hat, wie wir bereits erwartet haben, entzündungshemmende, schmerzstillende und fiebersenkende Eigenschaften. Es wird zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen leichter bis mittlerer Intensität eingesetzt. In der Klinik wird es zur Behandlung von: eingesetzt

  • Osteoartikuläre Prozesse, wie Arthrose oder Arthritis.
  • Muskelentzündung, zum Beispiel nach einem Schlag.
  • Symptomatische Behandlung von Schmerzen im Zusammenhang mit chirurgischen Eingriffen.

Wirkungsmechanismus

Firocoxib ist ein Wirkstoff, der zur Familie der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) gehört. Es ist in der Lage, die Produktion von Cyclooxygenase zu hemmen, einem essentiellen Molekül bei der Produktion von Prostaglandinen. Dies verhindert Muskelkontraktionen, Entzündungen und weit verbreitete Schmerzen aufgrund von Traumata oder anderen Pathologien.

Obwohl sich seine Wirkung nicht von anderen derzeit verfügbaren Medikamenten unterscheidet, ist die Fähigkeit von Firocoxib, Schmerzen zu lindern, in mehrfacher Hinsicht überlegen. Laut einer in „Research in Veterinary Science“ und einer weiteren in „BMC Veterinary Research“ veröffentlichten Studie ist es bei der Bekämpfung von Arthritis bei Hunden wirksamer als Carprofen, Vedaprofen und Grapiprant (beliebte Hundemedikamente).

Wie Previcox bei Hunden verabreicht wird

Dieses Medikament wird nur einmal täglich verabreicht, da eine häufigere Verabreichung kontraindiziert ist. Darüber hinaus sollte ein Fachmann konsultiert werden, um die geeignete Dosis für das Haustier zu berechnen. Die Dauer der Behandlung richtet sich immer nach den Bedürfnissen des Hundes oder den Kriterien des Tierarztes.

Die empfohlene Dosis beträgt 5 Milligramm pro Kilo Tiergewicht und wird normalerweise an die auf dem Markt erhältlichen Versionen des Arzneimittels angepasst. Es gibt zwei Darreichungsformen: 57-Milligramm- und 227-Milligramm-Tabletten. Der Tierarzt wird basierend auf dem Gewicht und der Größe des Hundes eine Empfehlung für die Verabreichung geben.

Bei sehr großen Hunden kann es notwendig sein, zwei Tabletten zu verabreichen, diese müssen jedoch gleichzeitig eingenommen werden, als wäre es eine einzelne Tablette.

Die Tabletten haben einen appetitlichen Geschmacksüberzug, so dass gefräßige Hunde sie problemlos fressen können.Für die meisten Feinschmeckerhunde kann es jedoch notwendig sein, sie zu täuschen, indem man die Pille in etwas Futter einwickelt. Die Einnahme dieses Arzneimittels zusammen mit anderen Nahrungsmitteln ist nicht kontraindiziert, daher ist die Einnahme mit der Nahrung vollkommen verträglich.

Warnungen und Kontraindikationen

Wie bei absolut jedem Arzneimittel gibt es auch bei Previcox für Hunde eine Reihe von Kontraindikationen und Warnhinweisen. Zu den von der Europäischen Arzneimittel-Agentur veröffentlichten Empfehlungen gehören:

  • Es sollte nicht bei trächtigen oder mutmaßlich trächtigen Hündinnen sowie während der Laktationsperiode angewendet werden. Obwohl einige Studien an Pferden keine negativen Auswirkungen auf die Mobilität des Embryos zeigen, ist es nicht sicher, dass die Anwendung in diesen Zeiträumen zu 100 % sicher ist.
  • Erfordert eine strenge Überwachung durch einen Tierarzt. Es besteht ein gewisses Risiko für Magen-Darm-Blutungen, daher sollte jederzeit professionelle Unterstützung verfügbar sein.
  • Nicht an Hunde mit einer Nieren- oder Lebererkrankung in der Vorgeschichte verabreichen. Diese Hunde sind etwas anfälliger für Nebenwirkungen.
  • Es sollte geprüft werden, ob Medikamente zum Schutz der Magenschleimhaut eingesetzt werden müssen. Besonders bei Hunden mit Gastritis oder Magengeschwüren.
  • Verabreichen Sie dieses Arzneimittel nicht an Hunde, die empfindlich (allergisch) auf den Wirkstoff (Firocoxib) reagieren.

Es sollte auch nicht bei Welpen unter 10 Wochen angewendet werden, da ungewöhnliche Nebenwirkungen auftreten können.

Nebenwirkungen

Es kommt sehr selten vor, dass Hunde eine unerwünschte Reaktion auf Previcox zeigen. Laut einer in der Fachzeitschrift Veterinary Record veröffentlichten Studie vertragen die meisten Patienten das Medikament gut und ihre klinischen Symptome weisen keine gefährlichen Veränderungen auf. Bei Hunden im fortgeschrittenen Alter oder mit Vorerkrankungen kommt es jedoch bei längerfristiger Gabe meist zu leichten Wirkungen.

Obwohl Nebenwirkungen normalerweise nicht so offensichtlich sind, wird empfohlen, die Behandlung abzubrechen, wenn das Haustier eines der folgenden Symptome zeigt:

  • Häufiger Durchfall.
  • Blut im Stuhl.
  • Drastischer Gewichtsverlust.
  • Lethargie.
  • Ständiges Erbrechen.

Arzneimittelinteraktionen

Bezüglich Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ist es wichtig, die gleichzeitige Anwendung mit anderen entzündungshemmenden Arzneimitteln oder Kortikosteroiden zu vermeiden.

Die Kombination dieser Medikamente kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Darüber hinaus muss seine synergistische Wirkung mit Diuretika und Medikamenten zur Behandlung von Bluthochdruck ordnungsgemäß beurteilt und von einem Tierarzt überwacht werden. Falls eine Behandlung mit diesen Arzneimitteln durchgeführt wurde, wird empfohlen, mindestens 24 Stunden zu warten, bevor mit der Behandlung mit Previcox begonnen wird.

Selbstverständlich müssen wir an dieser Stelle klarstellen, dass alle gesammelten Informationen Informationszwecken dienen und keine tierärztliche Beratung darstellen oder einen Besuch in der Klinik ersetzen. Previcox muss wie jedes andere Medikament von einem Tierarzt nach Beurteilung des Tieres und seiner Krankengeschichte verschrieben und empfohlen werden.

Previcox-Überdosis

Die Anwendung von Previcox bei Hunden ist sicher, solange die richtige Dosierung verwendet wird. Wie bei anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln führt eine Überdosierung von Firocoxib zu schwerwiegenden Problemen wie Darmperforation und inneren Blutungen. Wenn Sie daher mit der Behandlung mit Previcox beginnen und eines der folgenden Symptome bemerken, suchen Sie sofort Ihren Tierarzt auf.

  • Gewichtsverlust.
  • Appetitlosigkeit.
  • Ständiges Erbrechen.
  • Bauchschmerzen.
  • Schwarzer oder blutiger Stuhl.
  • Apathie.
  • Schwäche.

Natürlich treten die klinischen Anzeichen einer Previcox-Überdosierung bei Hunden nicht sofort auf. Tatsächlich werden sie in Dosen, die fünfmal höher sind als die empfohlenen, nach 3 Monaten verabreicht, sodass während der gesamten Behandlung Vorsicht geboten ist. Solange eine Vergiftung rechtzeitig erkannt wird, hinterlässt sie keine Folgen und die meisten Fälle können durch Absetzen der Behandlung behoben werden.

Medikamente mit Reserven

Wie Sie lesen konnten, müssen vor der Einnahme dieses Medikaments mehrere Kontraindikationen und Warnhinweise beachtet werden. Wie beim Menschen ist auch im Umgang mit einer Krankheit nicht alles fair.

Aus diesem Grund kann die Verabreichung dieses oder eines anderen Medikaments an ein Haustier ohne Kenntnis der Risiken das Krankheitsbild ernsthaft verschlimmern.Sie müssen vorsichtig sein und vor allem immer die Anweisungen eines Spezialisten befolgen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Behandlung Ihres Hundes haben, zögern Sie nicht, den Tierarzt Ihres Vertrauens zu kontaktieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave