Pflege eines sterilisierten Hundes

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist wichtig zu wissen, wie man sich um einen sterilisierten Hund kümmert, bevor Sie diesen Vorgang bei Ihrem durchführen. Dies ist eine der Operationen, die jeder Eigentümer planen sollte, da sie für das Management von Überbelegung und um Krankheiten beim Haustier zu kontrollieren.

Nach der Kastration oder Kastration benötigen alle Hunde nach der Operation und ein Leben lang besondere Aufmerksamkeit. Viele Haustiere werden beispielsweise fettleibig und faul, weil ihre Besitzer überfüttern und nicht genug Bewegung bieten. Wir laden Sie ein, hier mehrere Sorgen eines sterilisierten Hundes zu kennen, die Sie berücksichtigen müssen.

Was ist Sterilisation?

Wenn ein Hund kastriert wird, hat er ein komplexes tierärztliches Verfahren durchlaufen. Darin werden ihre Fortpflanzungsorgane entnommen, um Krankheiten und bösartigen Tumoren vorzubeugen und die Geburt zu kontrollieren, sagen uns professionelle Quellen.

Bei diesem Verfahren wird eine Anästhesie verwendet, damit der Hund keine Schmerzen verspürt. Aber trotzdem, dies kann zu Desorientierung und Erbrechen führen, die für die Tiere nach dem Aufwachen sehr unangenehm sind. Daher ist es wichtig zu wissen, was nach dieser Operation mit dem Haustier zu tun ist.

Was ist der Unterschied zwischen Kastration und Kastration?

Laut Tierärzten und Kliniken werden bei der Kastration die Hoden des Mannes und die Eierstöcke und die Gebärmutter der Frau entfernt. Die Sterilisation hingegen ist eine weniger invasive Technik, die die Wirkung von Hormonen nicht beseitigt. Letzteres erfolgt bei Hunden durch die Trennung der samenhaltigen Gänge und bei Hündinnen durch eine Eileiterligatur.

Mit beiden Techniken wird die Reproduktionskontrolle erreicht, aber die Kastration beseitigt Verhaltensweisen und körperliche Veränderungen im Zusammenhang mit Hormonen, die durch die Sterilisation nicht unterdrückt werden, da bei diesem letzten Verfahren eine Entfernung nicht erforderlich ist. Dafür gibt es innerhalb der Sterilisation (exponiertes AVATMA) andere Techniken wie Vasektomie, Tubenligatur oder Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter).

Pflege eines sterilisierten Hundes

Es gibt Dinge, die Sie bei Ihrem Hund oder Ihrer Hündin beachten sollten kurz nach der Operation und während des gesamten Lebens des Tieres. Kivet sagt, dass die Zeit, die ein kastrierter Hund braucht, um sich von einer Operation zu erholen, ungefähr eine Woche beträgt und ein Rüde ungefähr 5 Tage braucht.

Zu diesem Zeitpunkt werden wir unter anderem Apathie, Appetitlosigkeit und weniger Aktivität beim Tier sehen. Daher empfehlen wir direkt nach der Operation Folgendes:

  • Bieten Sie Ihrem Hund einen guten Schutz, während er nach Hause kommt, da die Anästhesie seine Temperatur senken kann. Außerdem solltest du ihn immer mit dem Gesicht nach unten zum Boden tragen, damit er nicht erstickt, falls er sich übergeben sollte.
  • Wenn Sie zu Hause sind, stellen Sie es an einem sicheren Ort auf, an dem keine Gefahr besteht, die Treppe herunterzufallen oder an dem es keine lauten Geräusche gibt, die Stress verursachen.
  • Zwingen Sie den Hund nicht zum Fressen. Die Wirkung der Anästhesie kann Sie zum Erbrechen bringen, also erzwingen Sie kein Verhalten, das Sie nicht tun möchten. Wenn es ihm besser geht, wird er sicher nach Futter suchen.
  • Legen Sie dem Hund ein elisabethanisches Halsband an, um ein Verkratzen des Eingriffsbereichs und das Entfernen der Stiche zu vermeiden. Bei Frauen können Sie auch einen Gürtel mit alten Hemden machen. Stellen Sie sicher, dass der Stoff sauber ist und wechseln Sie ihn täglich.
  • Reinigen Sie den Wundbereich unter Berücksichtigung der Empfehlungen Ihres Tierarztes. Normalerweise beginnen Heilungen am nächsten Tag. Ermutigen Sie Ihren Hund nicht, grob zu spielen oder sich viel zu bewegen, zumindest bis 3 Tage nach der Operation.

Sonstige Pflege eines sterilisierten Hundes

Zweitens, Sie sollten die Körpertemperatur des Hundes überwachen. Stellen Sie sicher, dass am Aufstellort keine starke Zugluft oder direkte Sonneneinstrahlung vorhanden ist. Verwenden Sie immer eine Decke, um eine gute Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Wenn Sie sehen, dass es sehr niedrig ist, verwenden Sie Flaschen mit heißem Wasser, die in Handtücher gewickelt werden, um sein Bett herum.

Wenn die Wirkung der Narkose nicht mehr sichtbar ist, stellen Sie einen Behälter mit Wasser in die Nähe, in den der Hund freiwillig trinken kann. Bereiten Sie natürliche und weiche Nahrung zu (obwohl es sich auch um in Wasser getränktes Konzentrat handeln kann), da die Wirkung der Betäubung das Schlucken oder Kauen erschwert.

Nach der Operation, das Auftreten von Fettleibigkeit muss während des restlichen Lebens des Tieres verhindert und überwacht werden. Dies ist sehr notwendig, da der Hund nach der Kastration und Kastration leichter an Gewicht zunimmt. Wir empfehlen Ihnen, einen Tierarzt zu konsultieren, um einen individuellen Ernährungsplan zu erstellen.

Die Sterilisation verringert den Grundumsatz des Tieres, was die Gewichtszunahme begünstigt. Oft ist eine Ernährungsumstellung notwendig.

Werden Hündinnen läufig, nachdem sie kastriert wurden?

Wenn sie kastriert werden, bleiben die Weibchen ohne Eier, so dass sie aufhören, Hormone wie Östrogene und Progesteron zu produzieren, sodass ihre Hitze verschwindet. Eine weitere Situation, die die Kastration mit sich bringt, ist, dass sie das Risiko von Brusttumoren reduziert und eine Scheinschwangerschaft eliminiert, da beide Ereignisse durch hormonelle Prozesse vermittelt werden.

Andererseits erfolgt bei der Sterilisation nur die Tubenligatur, so bleibt der Hormonhaushalt des Hundes erhalten. Daher wird die Hündin ein typisches Brunstverhalten zeigen, obwohl sie keine Nachkommen hervorbringen kann.

Hören Hunde auf, Hündinnen zu jagen, nachdem sie kastriert wurden?

Die Kastration bei Männern beeinflusst das Fortpflanzungsverhalten. Wenn die Hoden entfernt werden, wird die Produktion von Testosteron, dem männlichen Sexualhormon schlechthin, gestoppt. Auf diese Weise werden sexuelle Lust und Dominanz verhindert und somit die Aggressivität reduziert. Wenn nur die Samen produzierenden Kanäle durchtrennt werden, aber die Hoden bleiben, wird das typische männliche Hitzeverhalten weiter bestehen.

Ein mehr als notwendiger Akt

Wussten Sie, dass die Sterbehilferaten in Gebieten, in denen keine Sterilisationsprogramme verfügbar sind, stark ansteigen? Entsprechend Humane Gesellschaft International, Hunde sind 15-mal produktiver als Menschen, und wenn diese kastriert oder kastriert werden, wird eine Überbevölkerung und die Anwesenheit von ausgesetzten Hunden vermieden.

Nicht nur das, denn beide Verfahren verhindern langfristig Krankheitsbilder bei Haustieren. Obwohl die Pflege eines sterilisierten Hundes vielfältig ist, lohnt sich die Operation immer.