8 Schlüssel zur Katzenfütterung nach Alter

Obwohl angenommen wird, dass alle Katzen das gleiche Futter fressen können, ist die Realität, dass die richtige Fütterung der Katze vom Alter jedes einzelnen Exemplars abhängt. Ebenso bestimmen ihre Gesundheit und Rasse die angebotenen Lebensmittel.

Felidae, wie jedes andere Haustier, sie erfordern in jeder Lebensphase eine spezielle Ernährung. Als nächstes kennen Sie 8 Schlüssel, um eine gesunde und hochwertige Ernährung Ihrer Katze entsprechend ihrem Alter zu gewährleisten.

1. Kätzchen füttern

Das Wachstum ist ohne Zweifel der wichtigste Faktor bei der Fütterung einer kleinen oder neugeborenen Katze. Folglich muss das Kätzchen eine Diät mit einem bestimmten und hohen Bedarf haben, insbesondere in Bezug auf Nährstoffe und Proteine. Wenn sichergestellt ist, dass die Katze wichtige Nährstoffe erhält, ist ein gesundes und kräftiges Wachstum garantiert.

Auf der anderen Seite ist es möglich, dass das Kätzchen gesundheitliche Probleme hat, wenn keine ausgewogene Ernährung bereitgestellt wird.

Dank der Muttermilch, die Kätzchen in den ersten Lebenswochen erhalten, können Sie beruhigt sein, dass das Füttern keine Gesundheitsprobleme verursacht. Aus diesem Grund wird das Absetzen von Kätzchen nicht vor dem Alter von 8 Wochen empfohlen., da vor dieser Zeit nicht sichergestellt werden kann, dass die Katze selbstständig fressen kann.

Wenn es Zeit ist, das Kätzchen zu Hause zu empfangen, ist es am besten, ein Welpen-Katzenfutter zu kaufen. Das Produkt muss die ideale Krokettenstruktur und -größe für das Maul des Kätzchens sowie die entsprechenden Nährwerte aufweisen. Sie können zwischen Trockenfutter oder Mischfutter wählen, sollten jedoch immer die Meinung eines Tierarztes einholen.

2. Ein verwaistes Kätzchen füttern

Bei der Fütterung der Waisenkatze ist zu berücksichtigen, dass sie, wenn sie jünger als 3 Wochen ist, nur mit Milch ernährt werden kann. Ebenso ist es wichtig, klarzustellen, dass diese Milch speziell für Kätzchen formuliert werden muss, daher wäre es eine schlechte Idee, Milch für den menschlichen Verzehr bereitzustellen.

Erst ab der dritten Lebenswoche wird empfohlen, einem verwaisten Kätzchen feste Nahrung anzubieten.

Aus diesem Grund wird immer empfohlen, einen Tierarzt aufzusuchen, wenn Sie ein verwaistes Kätzchen finden. Der Fachmann stellt den Gesundheitszustand des Tieres fest und gibt auch die entsprechenden Fütterungsrichtlinien, die genau befolgt werden müssen. Die empfohlene Milch stellt sicher, dass das Kätzchen die wesentlichen Nährstoffe für seine Entwicklung erhält, wie Proteine, Mineralstoffe und Vitamine.

3. Ausgewachsene Katzen füttern

Im Allgemeinen wird ein Kätzchen nach 7 Monaten erwachsen. Daher beginnt die Fütterung der erwachsenen Katze ab dem angegebenen Alter, obwohl mehrere Fütterungen für erwachsene Katzen den empfohlenen Altersbereich ändern. Daher sollten vor Beginn der Futterumstellung von einem Kätzchen auf ein ausgewachsenes Tier die Etiketten des betreffenden Futtermittels konsultiert werden.

Bei kastrierten Katzen variiert der Nährstoffbedarf, weil das Verfahren den Stoffwechsel der Katze verändert. In ähnlicher Weise werden andere Erkrankungen von Katzen diejenigen sein, die ihre Ernährung beeinflussen.

4. Ist es gut für ein Kätzchen, Futter von einer erwachsenen Katze zu fressen?

In Anbetracht der oben angegebenen Daten ist es offensichtlich, dass einem Kätzchen nicht empfohlen wird, Futter von einem erwachsenen Tier zu fressen. Katzenfutter Senior Sie sind nicht für heranwachsende Kätzchen geeignet, da dies nicht gewährleistet, dass sie alle für die Entwicklung notwendigen Nährstoffe erhalten. Deshalb auf dem Markt Katzenfutterprodukte sind nach Alter unterteilt.

5. Stillende und trächtige Katzen füttern

Die Fütterung der Katze im Laktations- oder Trächtigkeitsstadium erfordert eine Zusammensetzung, die die Bildung und gesunde Ernährung der Jungen gewährleistet. Wenn eine Katze in eine dieser beiden Phasen eintritt, muss sie daher eine andere Ernährung erhalten als die, die sie normalerweise zu sich nimmt, um Defizite bei den Nachkommen zu vermeiden.

Andererseits steigt der Nährstoffbedarf der Mutter während der Schwangerschaft zunehmend. Während dieses Prozesses, die trächtige Katze muss Energiereserven ansammeln um sich während der Aufzucht und Fütterung der Kätzchen nicht zu verschleißen. Aus diesem Grund müssen Sie während der Stillzeit und Schwangerschaft auf eine bedarfsgerechte Ernährung achten.

6. Füttern sterilisierter Katzen

Der Sterilisationsprozess bei männlichen oder weiblichen Katzen verringert nach und nach ihren Energiebedarf. Daher wird nicht empfohlen, dass die Fütterung der Katze, die dieses Verfahren durchläuft, vor und nach dem Vorgang gleich ist. Da sich der Stoffwechsel ändert, wenn die Katze eingreift, kann die Energie, die sie aus der Nahrung aufnimmt und nicht verbraucht, dazu führen, dass sich Fett ansammelt und Fettleibigkeit gefördert wird.

7. Füttern der älteren Katze

Nach 7 oder 8 Lebensjahren wird die Ernährung der Katze älter oder älter. Für den Fall, dass die Katze eine Krankheit hat, ist es am besten, sie entsprechend der Behandlung der Krankheit zu füttern. Wie gewöhnlich, ältere Katzen sind anfälliger für DehydrationDaher sollte die entsprechende Menge Wasser und Feuchtfutter angeboten werden.

Ebenso ist es wichtig, der erwachsenen Katze eine schmackhafte Ernährung zu garantieren, mit der sie einen hohen Energiegehalt erhält, der sie zum Fressen motiviert und mit ausreichend Energie versorgt, da sie durch Bewegung abnehmen kann. Diese Tiere neigen zu Mundproblemen, daher muss das Futter weicher sein.

8. Wie füttere ich eine kranke Katze?

Bei Katzen, die bereits an einer Krankheit – wie Fettleibigkeit oder Diabetes – leiden, sollte das Futter eine tragende Säule für das Wohlbefinden des Tieres sein. Wenn Sie Ihrer Katze ein erfülltes und gesundes Leben garantieren möchten, muss sie gefüttert oder einer strengen Diät unterzogen werden, die es ihr ermöglicht, Gewicht zu verlieren oder zumindest ihren Zuckerspiegel zu halten.

Für den Fall, dass Sie selbstgemachtes Futter anbieten möchten, benötigen Sie die Genehmigung und den Rat eines Tierarztes. Dies sollte die möglichen Risiken des Angebots dieser Art von Futter an eine Katze mit bereits diagnostizierten Pathologien bewerten. Bei Allergien, Haarballen, Nieren-, Leber- oder Herzerkrankungen, einige Medikamente können verwendet werden, um eine gesündere Ernährung aufrechtzuerhalten.

Wie Sie wissen, weist die Fütterung von Katzen je nach Alter des Tieres unterschiedliche Stadien auf. Das Wichtigste ist zu verstehen, dass jede Katze und jede Rasse anders ist, so dass keine globale oder allgemeine Art der Ernährung erstellt werden kann. Wenn man die körperlichen Eigenschaften und den Gesundheitszustand der Katze kennt, ist es möglich zu wissen, welche Nahrung oder Ernährung sie befolgen sollte, um ein erfülltes und langes Leben zu haben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave