FEDIAF präsentiert neue Ernährungsrichtlinien für Hunde und Katzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Europäischer Verband für Heimtierfütterung (FEDIAF) ist eine Organisation, die seit ihrer Gründung im Jahr 1970 eine repräsentative Rolle in der Heimtierfutterindustrie in Europa spielt. Seine Arbeit erreicht den Zusammenschluss von 26 europäischen Ländern – die der Europäischen Union angehören oder nicht – und vertritt 95 % der Unternehmen, die Heimtiernahrung herstellen.

Im September 2022-2023 hat die FEDIAF einen neuen Ernährungsleitfaden mit Leitlinien für die Fütterung von Hunden und Katzen vorgelegt. Das Dokument wurde im . veröffentlicht Veterinärkongress der European Society for Veterinary and Comparative Nutrition (ESVCN), virtuell abgehalten. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zu diesem neuen Leitfaden.

Was ist das Ziel der FEDIAF?

Eines der Hauptziele der Europäischer Verband für Heimtierfütterung (FEDIAF) ist die Bestimmung des Tierschutzes. Dies wird erreicht durch Tierfutter anbieten, das die ideale Menge an Nährstoffen enthält.

Diese Lebensmittel müssen eine optimale Nährstoffbilanz aufweisen. In diesem Fall wird die Ernährungsgesundheit von Haustieren auf Produktionsebene dank der neuen Ernährungsrichtlinien für Hunde und Katzen erreicht, die jährlich - mit Unterstützung von Wissenschaftlern und technologischen Fortschritten - erstellt werden.

Ebenso garantiert FEDIAF, dass Ernährungsrichtlinien von einem kompetenten Team von Forschern und Wissenschaftlern entwickelt werden. Der neue Ernährungsleitfaden verfügt über das fortschrittlichste Wissen über die Ernährung von Hunden und Katzen und ermöglicht es den Tierfutterherstellern, eine ausgewogene und sichere Produktion für die Haustiere von Tausenden von europäischen Haushalten zu gewährleisten.

Dank der Arbeit der FEDIAF entwickeln europäische Unternehmen immer mehr Produkte, die den Ernährungsbedürfnissen von Haustieren, insbesondere Hunden und Katzen, entsprechen.

Andererseits ist der Wissenschaftliche Beirat (SAB) der FEDIAF das Gremium für die Interpretation und Bewertung der neuesten wissenschaftlichen Forschung. Dein Ziel ist sicherstellen, dass Nährstoffempfehlungen in Ernährungsleitfäden und -dokumenten so aktuell wie möglich sind. Aus diesem Grund umfassten die Leitlinien dieses Projekts 2 Forscher mit umfangreichen Kenntnissen im Veterinärbereich.

Die erste war Charlotte Reinhard Bjørnvad aus Dänemark, die Erfahrung mit Stoffwechselstörungen wie Fettleibigkeit und Mellitus-Diabetes bei Haustieren-. Den zweiten Platz belegte die Portugiesin Ana Luísa Lourenço, die Erfahrung in Ernährung und Physiologie hat. Mit diesen Positionen ist der Vorstand der SAB auf 12 Personen angewachsen, die versuchen, die Leitfäden auf dem neuesten Stand zu halten.

Welche Neuigkeiten bringt der FEDIAF-Leitfaden?

Neben Empfehlungen zu Mindest- und Höchstgehalt an Nährstoffen in handelsüblicher Heimtiernahrung für Hunde und Katzen enthält der neue Leitfaden zu Ernährungsleitlinien für Hunde und Katzen wertvolle Hinweise zur Bewertung des Nährwerts von Heimtiernahrung und Empfehlungen zum Energiebeitrag der gleich.

Der Leitfaden spiegelt auch die Mengen an essentiellen Nährstoffen wider, die in kommerziellen Produkten enthalten sind. Daher, Tierpfleger haben mehr Informationen, um zu entscheiden, welches Produkt sie kaufen sollen. um eine ausreichende und sichere Ernährung durch langfristigen Verzehr zu gewährleisten.

Dies ist besonders wichtig bei Produkten, die den spezifischen Ernährungsbedürfnissen kranker Tiere entsprechen.

Sicherheitsstufen in den Ernährungsrichtlinien für Hunde und Katzen

In ähnlicher Weise präsentiert dieses Dokument eine Sicherheitsmarge bei den empfohlenen Mindestnährwerten. Daher wird die Vorbeugung von Mängeln bei Haustieren aufgrund von Tiervariationen und Nährstoffinteraktionen gefördert. Diese Maßnahme wurde für Inhaltsstoffe mit normaler Verdaulichkeit bei Hunden und Katzen mit einer Proteinverdauung von mehr als 80 % vorgeschlagen.

Die Höchstmaße des Dokuments sind die gemäß der EU-Gesetzgebung in diesem Bereich der Veterinärmedizin zulässigen. Die FEDIAF macht jedoch eine Klarstellung in Bezug auf Heimtiernahrung, deren Nährstoffgehalt außerhalb der Empfehlungen des Dokuments liegt. Das Institut argumentiert, dass diese je nach Begründung des Herstellers hinsichtlich ihrer Eignung und Sicherheit ausreichend sein können.

So wie Sie es geschätzt haben, FEDIAF ist bestrebt sicherzustellen, dass Haustiere eine ausgewogene Ernährung erhalten können und vor allem sicher. Die Verdauung von Katzen und Hunden ist der Protagonist in den Ernährungsrichtlinien, die dank der Arbeit verschiedener Wissenschaftler erstellt wurden, die immer darauf bedacht sind, dass die Heimtierfutterindustrie die von ihnen empfohlenen Richtlinien einhält.