Ist Reis gut für Hunde?

Hunde werden aufgrund ihrer biologischen Natur und ihrer Verwandtschaft mit Wölfen innerhalb der Nahrungskette als fleischfressende Tiere eingestuft, daher ist ihre Hauptnahrung Fleisch. Das so lange Zusammenleben mit Menschen hat sie jedoch zu Tieren gemacht, die sich an die Art und Weise, wie die Menschen essen, gewöhnt haben.

Während der Zeit, in der sie mit unserer Spezies zusammenlebten, haben Hunde ihr Verdauungssystem angepasst, um Nahrung zu verdauen, die sie aufgrund ihrer fleischfressenden Natur nicht in Freiheit konsumieren würden. Eines dieser Lebensmittel ist Reis, ein Getreide, das zum Wohlbefinden von Hunden beitragen kann, sofern es in der richtigen Dosierung verabreicht wird.

Proteine im Hundefutter

Bevor wir ins Detail gehen und bestätigen, dass Reis für Hunde gut ist, lassen Sie uns etwas klarstellen: Proteine dürfen in der Ernährung nicht fehlen täglich von jedem Hund. Proteinfutter sind die natürlichen Makronährstoffe, die die basischen Aminosäuren für den Stoffwechsel liefern, daher sind sie für jedes Hundehaus notwendig.

Ebenso sollte die Ernährung eines Hundes nicht nur auf Fleischkonsum basieren. Ein Hund ist auch ein Allesfresser, das heißt, er kann auch vitaminreiches Gemüse konsumieren, das wichtig ist, um eine starke und gesunde Ernährung für das Haustier aufzubauen.

Jede Hundediät sollte auf Kohlenhydraten und Proteinen als primären Energiequellen basieren.

Hunde können Reis essen

Hunde können Getreide essen und tatsächlich enthalten kommerzielle Futtermittel einige Bestandteile. Reis gehört zu den Körnern, die das Haustier verzehren kann, jedoch ist bei der Bereitstellung von Reis in der Ernährung des Hundes Vorsicht geboten, um allergische Reaktionen zu vermeiden.

Grundsätzlich birgt Reis für Hunde für sie kein Unverträglichkeitsrisiko, im Gegenteil. Der Verzehr dieses Getreides ist eine Kohlenhydratquelle, essentielle Makronährstoffe, um Tiere mit einem schnellen Stoffwechsel aktiv zu halten. Darüber hinaus ist Reis fettarm und macht den Hund daher nicht übergewichtig.

Vorteile von Reis für Hunde

Reis ist ein Getreide, das Vorteile und Nutzen in der Ernährung des Hundes bietet. Unter ihnen heben wir Folgendes hervor:

  1. Reis hat viele Kohlenhydrate, das wird den Hund mit geringer oder keiner Gewichtszunahme energetisieren.
  2. Dieser Inhaltsstoff ist ein Zeichen für gute Qualität in kommerziellen Futtermitteln.
  3. Trägt zu einer optimalen Balance in der Ernährung des Hundes bei, da dieses Lebensmittel fast keine Lipide liefert, wie durch die Spanische Stiftung für Ernährung.
  4. Reis enthält Lysin, eine Aminosäure, die für den Stoffwechsel sehr wichtig ist.
  5. Diese Zutat enthält Eisen und Mangan, Mikromineralien, die im Körper des Hundes für die richtige Funktion sorgen. In der Tierklinik kann ein Eisenmangel schwerwiegend sein.

Reis für Hunde ist ein nahrhaftes Futter, aber stützen Sie die gesamte Ernährung Ihres Hundes niemals auf diese Zutat. Variieren Sie Ihr Essen immer mit Fleischprodukten, Tierfutter, Obst und etwas Gemüse.

Mit was man Reis für Hunde begleiten sollte

Wenn Sie den Reis kochen, um den Hund zu füttern, du kannst begleiten Sie es mit Hühnerfleisch oder rohem Ei. Dieses Rezept stellt einen hohen Nährwert in Ihrer Hundeernährung dar. Außerdem können Sie mit Ihrem Tierarzt überprüfen, wie viel Reis für kranke und gesunde Hunde richtig ist.

Dieses Getreide ist auch ein gutes Nahrungsmittel zur Behandlung von Verdauungs- oder Assimilationsproblemen; dass der Hund gerade leidet.

In ähnlicher Weise kann Reis Hunden helfen, die an entzündlichen Erkrankungen wie CED beim Hund leiden, da dieses Getreide ideal ist, um eine fettarme Ernährung zu ergänzen. Diese Ernährungspläne sind laut Studien notwendig, um die Pathologie zu behandeln.

Warum ist Reis gut in der Ernährung des Hundes?

Das Zusammenleben von Hunden und Menschen seit so vielen Jahrhunderten hat sie genommen Überlebensqualitäten annehmen, zum Beispiel das Essen von Resten von der Nahrung ihrer Besitzer. Dies hat zu einer Evolution ihres Verdauungssystems geführt und deshalb akzeptieren sie jetzt Lebensmittel, die vorher nicht auf ihrer Speisekarte standen.

Die Tatsache, dass Reis für Hunde eine Ernährungsalternative ist, bedeutet in jedem Fall nicht, dass alle Getreidesorten auch für ihre Ernährung geeignet sind. Zum Beispiel, Weizen oder Mais werten das Hundefutter nicht auf. Wenn Sie Fragen zur Ernährung Ihres Haustieres haben, wenden Sie sich an einen Tierarzt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave