3 Tipps für die Herstellung von hausgemachten Keksen für Hunde

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt viele Vorteile, Kekse für Hunde zu Hause zuzubereiten, da Sie die Ernährung Ihres Haustieres kontrollieren können. Wenn Sie sich entscheiden, diese Auszeichnungen in Form vonSnack Sie können von zu Hause aus die für das Tier optimalen Zutaten und Produkte auswählen.

Darüber hinaus ist dieses Futter eine ausgezeichnete Nahrungsalternative für Tiere, die Magenprobleme haben oder verpackte Produkte nicht vertragen. Entdecken Sie in wenigen Schritten, wie Sie mit Ihrem Hund Kekse backen.

Warum hausgemachte Kekse für Hunde machen?

Geburtstage, Genesungen von medizinischen Eingriffen, Geburten oder einfache Schulungen sind Aktivitäten, bei denen Sie Ihre Hunde mit hausgemachten Keksen belohnen können. Auf der anderen Seite, bei der Wahl seiner Zusammensetzung, Sie können Kosten sparen, um Ihren Hund zu belohnen und mache eine Aktivität, die dich von der Routine ablenkt.

Indem Sie ein Futter herstellen, das frei von Chemikalien, Farb- oder Konservierungsstoffen ist, können Sie sicherstellen, dass Ihr Hund gesund behandelt wird. Trotzdem müssen Sie die Zutaten, die Sie verwenden möchten, sehr gut auswählen und wissen, welche die Verdauung Ihres Haustieres beeinträchtigen könnten. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit 3 Tipps, um Kekse für Hunde zu Hause richtig zuzubereiten.

1. Waschen und wählen Sie die Zutaten.

Es ist wichtig, dass Sie bedenken, dass die Rezepte für Hundekekse denen für den menschlichen Verzehr ähnlich sind, es gibt jedoch einige Zutaten, die Sie der Mischung nicht hinzufügen sollten, um die Gesundheit Ihres Hundes nicht zu beeinträchtigen. Zu diesen Lebensmitteln, die Sie am besten vermeiden sollten, gehören die folgenden:

  • Zucker: Sie sollten es unbedingt vermeiden, da es zu Diabetes und Übergewicht führt, was auf Dauer zu einem teilweisen oder vollständigen Verlust des Sehvermögens Ihres Tieres führen kann. Ebenso müssen Sie Süßigkeiten oder Süßigkeiten, die Xylit enthalten, eliminieren., die von Erbrechen zu inneren Blutungen führt.
  • Schokolade: Sowohl dunkle als auch weiße Schokolade enthalten Kakao, und dies wiederum stellt eine Verbindung namens . dar Theobromin, die für Hunde ziemlich gif.webptig ist. Der Verzehr großer Mengen kann zu Erbrechen, Durchfall, Hyperaktivität und im schlimmsten Fall zu Krampfanfällen und zum Tod führen.
  • Avocado: hat ein Toxin namens Persin, was für Vierbeiner sehr gefährlich ist. Einige Rassen reagieren allergisch auf diese Verbindung, was zu Atemversagen und Verdauungsproblemen führt.
  • Zwiebel: Zwiebeln enthalten wie Knoblauch und Lauch eine Substanz, die als Thiosulfat bekannt ist. Dies kann bei Hunden zu hämophiler Anämie führen, wenn es häufig und in großen Mengen konsumiert wird.

Andere in Hundekeksen verbotene Lebensmittel:

Neben den problematischsten verursachen auch Rosinen, Walnüsse, Mandeln und Derivate von Koffein und Alkohol gesundheitliche Probleme für Hunde.

Zweitens, Sie müssen mit der Menge an Hefe vorsichtig sein, die Sie den Keksen hinzufügen. In großen Anteilen kann dieser Inhaltsstoff zu viel Gas im Darm entwickeln und beim Tier Atemprobleme verursachen.

Ebenso ist es wichtig, dass die Lebensmittel, die Sie in das Rezept aufnehmen, sehr gut gewaschen sind – und wenn möglich die Kerne und Schalen entfernen. Beachten Sie, dass Früchte wie Äpfel und Pfirsiche geringe Mengen an Cyanid enthalten, die Hunde nicht verarbeiten können.

2. Hunde-Müslikekse

Getreide ist eine der gesündesten und billigsten Optionen, die Sie in Ihre Hundekeksrezepte aufnehmen können. Mit Weiß- oder Vollkornmehl, ausreichend Haferflocken, etwas Salz, einem Ei und dem Vorheizen des Backofens auf 180 ºC erhalten Sie ein köstliches Ergebnis.

Wenn Sie eine Pfoten- oder Knochenform haben, haben Sie die Möglichkeit, die Kekse besser zu formen. Neben Haferflocken können Sie auch Kleie verwenden und die Mikrowelle zum Zubereiten von Speisen verwenden. Sie können auch ein wenig Vanilleessenz und Zitronenschale hinzufügen, die viel Geschmack hinzufügen.

Sie müssen warten, bis die Kekse abgekühlt sind, um sie dem Hund zu geben.

3. Verwenden Sie Protein in Keksen und seien Sie vorsichtig

In den Keksen, die Sie als Leckereien verwenden, können Rind-, Fisch- und Schweinefleisch verwendet werden. Wie gewöhnlich, etwa 200 Gramm zuvor gekochtes Protein werden empfohlen. Versuchen Sie, die Knochen zu entfernen, die Häute nicht einzuschließen und das Fleisch vorzugsweise in kleine Stücke zu schneiden, um die Verdauung zu erleichtern.

Wenn Sie Teigreste haben, sollten Sie ihn in einen verschlossenen Behälter geben, für die spätere Verwendung im Kühlschrank aufbewahren und nach Schimmel Ausschau halten. Versuchen Sie auch, den Teig zu riechen, wenn Sie die Kekse erneut backen, damit Sie überprüfen können, ob er in gutem Zustand ist und den Magen des Hundes nicht reizt.

Eine gesunde und unterhaltsame Aktivität

Schließlich, Denken Sie daran, dass Cookies nichts anderes als Preise sind, also sollten Sie sie nicht missbrauchen. Auf der anderen Seite, wenn Sie Zutaten hinzufügen, die Ihr Haustier nicht gewohnt ist, versuchen Sie, diese nach und nach in seine Ernährung aufzunehmen, damit es die Kekse nicht ablehnt.

Viel Spaß beim Herstellen verschiedener Keksmischungen, um den Magen Ihres Hundes mit Liebe zu füllen. Sowohl Sie als auch der Hund werden eine ausgezeichnete Zeit haben und Ihre Beziehung verbessern.