Extatosoma tiaratum: Pflege und Zucht in Gefangenschaft

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Extatosoma tiaratum es kann eines der am einfachsten zu züchtenden Insekten in Gefangenschaft sein. Dieses Tier, bekannt als das riesige stachelige Stabheuschrecke, sieht eher aus wie ein trockenes Blatt als ein Stock. Wie der Rest der Phasmiden - Insekten, die zur Familie gehören Phasmatodea-, diese Art ist ein großer Blattfresser.

Es hat einen sehr schnellen und effizienten Fortpflanzungszyklus, so dass Sie in sehr kurzer Zeit wahrscheinlich mehr Insekten haben werden, als Sie versorgen können. Solange sie Zugang zu ihrer bevorzugten Nahrungsquelle haben, Sie werden kein Problem damit haben, sie in Gefangenschaft zu halten. In den folgenden Zeilen erklären wir alles über diese Wirbellosen.

Vorüberlegungen

Extatosoma tiaratum Es kommt aus Ostaustralien, aus den Regenwäldern von Queensland und New South Wales. Dort ist es sogar in den Gärten der Häuser leicht, Exemplare zu finden.

Die Art ist weltweit verbreitet, vor allem in Schmetterlingsfarmen, Zoos und als Haustiere in vielen Haushalten. Obwohl der aktuelle Erhaltungszustand unbekannt istEs wird angenommen, dass es aufgrund der Brände in Australien in den letzten Jahren verschwinden könnte.

Dieses Stabheuschrecke ist für Eingeweihte in der Wirbellosenzucht geeignet, da die Einrichtung und Pflege eines Terrariums für dieses Tier keinerlei Schwierigkeiten erfordert. Darüber hinaus gibt es keine Territorialitätsprobleme zwischen den Männchen oder Kannibalismus gegenüber den Nachkommen.

Das größte Problem in der Gefangenschaft der riesigen Stacheligen Stabheuschrecke ist die Unfähigkeit, das Exoskelett unter bestimmten Umständen abzustoßen. Wenn die Umgebung sehr trocken ist oder die Populationsdichte im Terrarium sehr hoch ist, kann das Tier sterben oder ein Glied verlieren.

Es wird jedoch nach zwei aufeinanderfolgenden Häutungen nachwachsen.

Extatosoma tiaratum in Gefangenschaft

Extatosoma tiaratum Es ist ein großes Insekt, vor allem die Weibchen, die bis zu 15 Zentimeter lang werden können. Diese Tatsache, zusammen mit der Tatsache, dass sie sich schnell vermehren, macht es notwendig, diese Tiere in einem großen Raum zu halten.

Terrarium

Um alle Arten von Stabheuschrecken zu pflegen, sollte das Terrarium für ein erwachsenes Tier immer 3-fache Länge für die Beckenhöhe und 2-fache Länge für die Breite des Terrariums.

Für ein 15 Zentimeter großes Weibchen sollte das Terrarium also Abmessungen von 45 Zentimetern Höhe und 30 Zentimeter Breite haben. Die Tiefe des Tanks muss gleich der Breite oder größer sein.

Wenn Sie mehr als ein Exemplar pflegen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass sie alle haben Genug Platz, um das Exoskelett zu häuten und sich frei im Tank zu bewegen. Ausgewachsene Tiere häuten sich jedoch nicht mehr, da ihre Hauptfunktionen in der Nahrungsaufnahme und Fortpflanzung liegen.

Das Raumproblem konzentriert sich mehr auf die jungen Menschen, die noch den Ablösungsprozess durchlaufen müssen. Männchen müssen sich bis zum Erwachsenenalter 4 Mal häuten, während die Weibchen 6-mal häuten.

Der Bodengrund ist kein kritischer Punkt beim Bau des Terrariums. Praktisch jede Art von Substrat ist geeignet. Zum Beispiel Kokosfaser oder Blumenerde. Dieser muss vorher desinfiziert werden, es reicht aber aus, ihn für einige Minuten in die Mikrowelle zu stellen.

Schließlich, Was im Terrarium nicht fehlen darf, sind die rauen Wände und Äste zum Klettern. Dieses Tier klettert nicht gut durch Glas, daher ist es ratsam, 2 oder 3 der Beckenwände zusätzlich zum Dach mit etwas grobem Material auszukleiden.

Außerdem werden starke Äste platziert, damit sie klettern können. In ihnen kann Nahrung platziert werden, um ihren Lebensraum und ihr natürliches Verhalten besser nachzuahmen.

Gehen Sie am besten zu Mesh-Terrarien, da diese eine Belüftung bieten und günstig sind.

Umgebungsparameter

Damit jede Kopie von Extatosoma tiaratum gesund und stark wachsen und sich außerdem vermehren, müssen Sie 3 Parameter unter Kontrolle haben: Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Belüftung.

Die Temperatur im Tank muss zwischen 22 und 26 °C liegen. Diese Art kann jedoch in einem viel höheren Temperaturbereich von 10 bis 30 ºC problemlos überleben. Obwohl es tagsüber höher sein kann, sollte die Temperatur nachts kühler sein.

Sie brauchen keine Heizung, stellen Sie das Becken einfach in die Nähe des Sonnenlichts, wo einige Strahlen im Laufe des Tages direkt auf das Terrarium treffen. Damit die Temperatur nicht zu hoch ansteigt, sollte ein Thermometer angebracht werden. In diesem Fall wäre es notwendig, die Belüftung und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und den Tank nicht der Sonne auszusetzen.

Ein guter Feuchtigkeitsbereich für diese Art liegt zwischen 50 und 60 %. Für Nymphen und andere sich entwickelnde Individuen ist es besser, dass die Luftfeuchtigkeit sehr nahe bei 60 liegt, um die Häutung zu ermöglichen und zu erleichtern.

Beenden, Stabheuschreckenterrarien sollten eine gute Belüftung haben. Ist dies nicht der Fall und steigt die Luftfeuchtigkeit zu stark an, können die Tiere sterben. Aus diesem Grund haben wir in früheren Linien Netzterrarien empfohlen.

Fütterung

Die riesige stachelige Stabheuschrecke ernährt sich ausschließlich von Blättern, daher folgt sie einer streng pflanzenfressenden Ernährung. In der Natur sind seine Lieblingsarten Callicoma spp., Caesalpina sepiaria, Eukalyptus spp. Ja Rosa spp.

In Gefangenschaft, diese Tiere werden hauptsächlich mit Eukalyptusblättern gefüttert, aber auch mit Rosen-, Akazien- oder Luzerneblättern. Am besten platzieren Sie mehrere Gemüsearten, damit die Tiere eine Vielfalt zur Auswahl haben.

Die Blätter sollten immer frisch sein. Eine gute Lösung ist es, die Zweige in einen Glasbecher mit Wasser zu legen – immer mit einem perforierten Stopfen, damit die Nymphen nicht herunterfallen und ertrinken. Um sicherzustellen, dass die Tiere hydratisiert bleiben, Sie können die Blätter mit Wasser beträufeln, da sie so trinken, während sie essen.

Reproduktion von Extatosoma tiaratum in Gefangenschaft

Es gibt keine bestimmte Jahreszeit, in der Extatosoma tiaratum reproduzieren, da dies das ganze Jahr über möglich ist. Männchen und Weibchen paaren sich ständig und die Weibchen legen ihre Eier auf den Boden.

Etwas sehr Merkwürdiges an dieser Art ist, dass sie parthenogen ist. Dies bedeutet, dass das Weibchen muss sich nicht mit einem Männchen paaren, um Nachkommen zu zeugen. Es legt auch voll lebensfähige Eier, aus denen nur Weibchen mit der gleichen genetischen Information wie ihre Mutter hervorgehen.

Sobald das Weibchen ihre Eier gelegt hat, können sie gesammelt und in einem kleinen Behälter aufbewahrt werden. Je nach Temperatur kann es zwischen 3 und 9 Monaten dauern, bis sie schlüpfen. Wenn Sie möchten, dass sie früher schlüpfen, sollte der Behälter in einem Temperaturbereich zwischen 22 und 25 ºC gehalten werden.

Die Jungen werden mit der gleichen Nahrung wie die Erwachsenen ernährt, bietet aber immer zartere und jüngere Blätter. Nach dem Schlüpfen können sie ins ausgewachsene Terrarium gehen, sofern genügend Platz für die Häutung vorhanden ist.

Da Sie in der Lage waren, Individuen von zu überprüfen, zu pflegen und zu züchten Extatosoma tiaratum es impliziert kein Expertenwissen oder zu große Schwierigkeiten für die Gesundheit der Tiere. Natürlich ist es ein gutes Haustier, um in die Welt der Wirbellosen einzusteigen.