Schweißdrüsentumore bei Haustieren: Symptome und Behandlung

Die Schweißdrüsen sind, wie der Name schon sagt, für die Schweißausscheidung verantwortlich. Sie werden je nach Ort und Sekretionsform in apokrine oder ekkrine unterteilt.

Die ekkrinen Drüsen sind im ganzen Körper verteilt und öffnen sich direkt zur Hautoberfläche. Auf der anderen Seite befinden sich Apokrine an spezifischeren Stellen - wie dem Ohr oder den Augenlidern - und sie öffnen sich im Inneren der Haarfollikel. Von dort gehen sie an die Oberfläche.

Wenn es hart auf hart kommt, alle können aufgrund ihrer Morphologie Pathologien und Tumorprozesse auslösen. Daher ist ihre Studie notwendig, um zu wissen, wie man sie bei Haustieren anspricht, wenn sie in der Tierklinik ankommen.

Arten von Schweißdrüsentumoren bei Katzen und Hunden

Als nächstes werden wir kurz einige der häufigsten Tumorprozesse beschreiben, die die Schweißdrüsen dieser Tiere betreffen können. Es ist erwähnenswert, dass, obwohl alle von ihnen Tumormerkmale aufweisen, das bedeutet nicht, dass sie immer bösartig sind oder Krebs auslösen.

Zystadenom oder Hydrozystoma der apokrinen Drüse

Tatsächlich wird das Zystadenosom als solches nicht als Tumor angesehen. Trotzdem ist es aufgrund des Vorhandenseins von bis zu 5 Zellschichten immer noch neoplastisch. Dies weist auf eine für Tumore typische abnormale Überwucherung hin..

Es ist eine seltene Läsion bei Hunden und selten bei Katzen.. Wenn es bei Hunden auftritt, sind diese Überspannungen am häufigsten im Kopf, Nacken und Rücken. Bei Katzen ist es normal, dass sie auf dem Kopf erscheinen.

Bei beiden Arten treten meist vereinzelte Klumpen auf, die einen Durchmesser zwischen 1 und 4 Zentimetern haben - bei Katzen sind sie etwas kleiner. Die Haut, die sie bedeckt, erscheint atrophisch und alopezisch mit einem bläulichen Farbton. Der Inhalt ist klar.

Adenokarzinom der apokrinen Schweißdrüsen

In diesem Fall haben wir es bereits mit einem bösartigen Tumor zu tun was glücklicherweise bei Hunden und Katzen selten ist. Außerdem liegt es, wenn es auftaucht, normalerweise in Form einzelner und umschriebener Massen von wenigen Zentimetern vor, die leicht zu erreichen sind. Hunde erleiden häufig diese Gliedmaßenverletzungen.

Bei Katzen treten diese Massen jedoch, obwohl sie auch an den Extremitäten auftreten, häufiger im Kopf und Bauch auf. Natürlich ist das Alter ein Faktor, der berücksichtigt werden muss, da sie meist bei älteren Tieren über zehn Jahren auftreten.

Diese Tumoren können eine schwankende Konsistenz haben oder eher fest sein, je nachdem, ob sie Knorpel und Knochen betreffen. Die darüber liegende Haut ist alopezisch und es können leicht Geschwüre auftreten. Diese Anzeichen sind umso ausgeprägter, je schwerer das Karzinom ist.

Ekkrines Schweißdrüsenkarzinom

Diese Tumoren sind bei Haustieren noch seltener und ihre Anwesenheit ist auf die Palmar- und / oder Plantarpolster beschränkt.. Sie sind sehr aggressiv und zeigen eine schnelle Entwicklung und Metastasierung in regionale Knoten oder den Rest der Extremität.

Wenn sie erscheinen, erscheinen sie als einzelne Klumpen mit schlecht definierten Rändern und oberflächlichen Geschwüren. Das Problem ist, dass sich diese Geschwüre vertiefen und die umliegenden Knochen beeinträchtigen können.

Andere nicht tumorbedingte Hauterkrankungen, die die Schweißdrüsen betreffen

Obwohl Tumorprozesse am problematischsten sein können, sind diese Drüsen in Wirklichkeit von vielen anderen Pathologien betroffen. Vielleicht sind diese anderen Krankheiten noch häufiger und komplexer zu behandeln als die bereits beschriebenen.

Apokrine Zyste

Apokrine Zysten sind bei Hunden ziemlich häufig, aber selten bei Katzen. In jedem Fall sind betroffene Tiere in der Regel 6 Jahre oder älter. Das heißt, wie bei Tumoren besteht die Tendenz, dass diese Schweißdrüsenpathologien bei älteren Tieren auftreten.

Die Läsion tritt in den Drüsen der Ohren, in der Ohrmuschel oder im Gehörgang auf. Diese Drüsen sind unter normalen Bedingungen für die Produktion von Ohrenschmalz verantwortlich.. Die Entwicklung einer Zyste ist normalerweise das Ergebnis ihrer Obstruktion, obwohl die Ursache nicht immer klar ist.

Am häufigsten handelt es sich um solitäre Zysten, aber die Wahrheit ist, dass manchmal mehrere Läsionen bei demselben Tier auftreten.

Diese Läsionen sind in Form kleiner Massen unter der Haut, bläulich und wiederum alopezisch. Sein Inhalt ist normalerweise klar und wässrig, es sei denn, es liegt eine zugrunde liegende Infektion vor. Im speziellen Fall von Katzen kann der Inhalt eine eher rötlich-braune Farbe haben.

Die Häufigkeit von Schweißdrüsentumoren bei Haustieren

Wie wir wissen, macht Glück bei Hunden und Katzen bösartige und tumoröse Prozesse dieser Art selten. Aber die Wahrheit ist, dass die Drüsen aufgrund ihres Charakters des ständigen Zellwachstums und der Zellerneuerung große Quellen für Neoplasmen sind.

Wo Zellvermehrung üblich ist, sind es auch Tumore. Daher ist es notwendig, alle seltsamen Klumpen, die in der Haut der Haustiere gefunden werden, gründlich zu kontrollieren und schnell einen Tierarzt aufzusuchen, falls er entdeckt wird.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave