Blepharitis ist eine Entzündung des Augenlids, die bei Haustieren ziemlich häufig ist, aber Sie sollten auf ihre Entwicklung achten und gegebenenfalls zum Tierarzt gehen, da sie sich in kurzer Zeit verschlimmern kann.
Die Hauptursache für Blepharitis bei Haustieren ist ein übermäßiges Wachstum von Bakterien, die normalerweise auf der Haut vorkommen, aber es gibt auch andere zugrunde liegende Gründe. Bei diesem Krankheitsbild erscheinen die Augen entzündet, das Tier kann jucken und das Tier hat einen geröteten Lidrand.
Warum sind die Augenlider entzündet?
Eine Entzündung der Augenlider oder Blepharitis kann viele verschiedene Ursachen haben:
- Infektionserreger. Sie ist die häufigste Ursache, normalerweise entsteht sie durch eine bakterielle Vermehrung.Staphylococcus aureus es ist einer der Hauptpathogene, die die Pathologie verursachen.
- Immunvermittelte Ursachen. Blepharitis tritt als Symptom mehrerer Krankheiten - wie Lupus oder Pemphigus - zusammen mit anderen dermatologischen Symptomen auf.
- Parasiten. Ektoparasiten wie Milben Sarcoptes scabiei oderDemodex canis sie lösen beim Hund entzündliche Reaktionen aus. Auf der anderen Seite können bestimmte Endoparasiten wie z Leishmanien infantum kann bei Hunden Augen- und Periokularläsionen entwickeln.
- Hefe-Infektionen. Mikrosporum canis, Mikrosporum Gips, Trichophyton mentagrophytes JaMalassezia sppSie können Entzündungen im periokularen Bereich des Haustieres verursachen.
- Umwelt- oder Nahrungsmittelallergie.Bestimmte Substanzen oder Lebensmittel können bei einem allergischen Hund zu Schwellungen und Rötungen der Augen führen.
- Neoplastische Ursachen. Augenlidtumoren treten am Rand der Augenlider auf und betreffen in der Regel das Oberlid. Sie können unterschiedlichen Ursprungs sein und unterschiedliche Entwicklungen haben, aber die meisten sind gutartig und können leicht behandelt werden.
- Trauma und/oder Vorhandensein von Fremdkörpern. Bei guter Untersuchung können Fasern oder kleine Körper gefunden werden, die in das Augenlid eingedrungen sind und beim Tier Reizungen und Entzündungen verursachen.
- Genetische Veranlagung. Einige Rassen sind anfälliger als andere für Hautveränderungen, die sich an den Augenlidern befinden können und zu Blepharitis führen.
Symptome von Blepharitis bei Haustieren
Das offensichtlichste Zeichen einer Blepharitis ist eine Schwellung der Augenlider, die ein oder beide Augen betreffen kann. Andere Symptome sind wie folgt:
- Juckreiz und Rötung des Randes der Augenlider.
- Vorhandensein von kleinen Knötchen am Rand des Augenlids oder der Bindehaut mit einem Durchmesser von bis zu drei oder fünf Millimetern.
- Schuppen oder Schorf am Rand des Augenlids.
- Übermäßiges Reißen
- Wässriger, schleimiger, eitriger und/oder schleimig-eitriger Augenausfluss.
- Schwierigkeiten, die Augen vollständig zu öffnen.
- Periokuläre Alopezie.
Wenn Sie eines dieser Anzeichen bei Ihrem Haustier bemerken, sollten Sie schnell zum Tierarzt gehen, da Blepharitis ein Symptom einer Grunderkrankung sein kann. So harmlos es auch erscheinen mag, diese Pathologie muss effektiv behandelt werden.
Behandlung von Blepharitis
Bevor Sie dem Haustier Medikamente verabreichen, konsultieren Sie Ihren Tierarzt und behandeln Sie das Tier niemals selbst. Die Behandlung von Blepharitis hängt von der Quelle der Entzündung ab.
Bei bakterieller Blepharitis, der Tierarzt identifiziert die verursachenden Bakterien und verschreibt jeweils das passende Antibiotikum. Sie müssen die Richtlinien für Dosierung, Verabreichung und Behandlungsdauer korrekt befolgen, um Rückfälle und die gefürchtete Bakterienresistenz zu vermeiden.
Wenn die Blepharitis parasitär oder pilzartig ist, Die verabreichten Behandlungen sind antiparasitär und antimykotisch, spezifisch für den Parasiten. Auch die Reinigung und Desinfektion des Tieres und seiner Umgebung wird empfohlen, da diese sehr ansteckend sein können, manchmal auch für den Menschen.
Bei Blepharitis, die durch eine Grunderkrankung verursacht wird, muss hauptsächlich die Pathologie behandelt werden, die sie verursacht. Beispielsweise müssen dem Tier bei immunvermittelten Erkrankungen Kortikosteroide verabreicht werden.
Wenn die Entzündungsquelle eine allergische Reaktion ist, sollten Sie das Hauptallergen aus der Umgebung des Tieres entfernen. Halten Sie dazu den Bereich des Haustieres sauber und bieten Sie hypoallergenes Futter an. Sie können auch eine Eliminationsdiät durchführen, um die Verbindung zu erkennen, die eine Reaktion verursacht, oder einen Allergietest durchführen, wenn das Problem weiterhin besteht.
Wenn eine Blepharitis durch einen Tumor verursacht wird, kann ein kleiner chirurgischer Eingriff erforderlich sein.
Augenpflege bei Haustieren
Das Reinigen der Augen sollte für viele Haustiere zur Routine werden. insbesondere solche Rassen, die anfällig für Infektionen, Konjunktivitis und Blepharitis sind. Dieser Hygieneprozess wird in vielen Fällen in der Regel ignoriert, ist aber für das Wohlergehen des Tieres unerlässlich.
Um die Augen von Tieren zu reinigen, müssen Sie Verwenden Sie eine saubere Gaze, die in Kochsalzlösung oder Wasser getränkt ist. Waschen Sie die Augenoberfläche des Tieres vorsichtig und entfernen Sie die Reste von Krusten und Sekreten, die Sie finden. Verwenden Sie keine Produkte, die Reizungen verursachen können – wie Babytücher – oder die Spuren hinterlassen können, wie Baumwolle.
Es gibt auch spezielle Produkte, um die Augen von Haustieren zu reinigen. Einige enthalten sogar Substanzen zum Aufhellen von Haaren, die von Reißen betroffen sind. Tränen oxidieren das Haar unter den Augen und erzeugen Flecken, was für Rassen wie den Pudel typisch ist.