Ameisen sind ein Beispiel für die Tiergesellschaft, da die Individuen, die den Ameisenhaufen bewohnen, organisiert sind und als Team unterschiedliche Aufgaben erfüllen: Die Königin, die Soldatenameisen, die Arbeiterinnen und die Ameisenameisen bewegen sich unter einem gemeinsamen Motor, aber jede verrichtet eine verschiedene wesentliche Funktionen für die Kolonie.
Jede Ameise wird mit Eigenschaften geboren, die ihre Rolle im Ameisenhaufen bestimmen. Soldatenameisen zeichnen sich dadurch aus, dass sie aggressiver sind und in die Umgebung der Kolonie eindringen. Wenn Sie mehr über diese imposanten Wächter ihres Territoriums erfahren möchten, lesen Sie weiter.
Leben im Ameisenhaufen
Nicht alle Tiere, die in Gruppen leben, bilden eine echte Gesellschaft oder Gemeinschaft. Dies tritt nur bei einigen Tiergruppen wie Ameisen, Bienen, Wespen, Termiten und dem Nacktmull auf. Ameisen werden ihrerseits in zwei reproduktive und unfruchtbare Kasten eingeteilt, die die folgenden biologischen Figuren umfassen:
- Arbeiter und Soldaten.
- Königin.
- Fruchtbare Männchen.
Arbeiter und Soldaten sind unfruchtbare Kasten und widmen sich dem Bau und dem Schutz des Ameisenhaufens, der Versorgung und Pflege der Larven. Andererseits ist die Königin für die Fortpflanzung zuständig und das Nervenzentrum der gesamten Gesellschaft.
Soldatenameisen und ihre faszinierenden Eigenschaften
Soldatenameisen erfüllen wesentliche Funktionen für die Sicherheit des Ameisenhaufens- Beschütze die Königin, verteidige die Kolonie, bilde Armeen, die Beute töten, greife feindliche Kolonien auf der Suche nach Nahrung oder Nistplätzen an und nimm sogar die Eier anderer Kolonien als Geiseln.
Bewundernswert sind diese Insekten nicht nur wegen ihrer mühsamen Aufgabe, den Ameisenhaufen zu verteidigen. Hier sind fünf spezifische Eigenschaften von Soldatenameisen. Verpassen Sie sie nicht.
1. Soldatenameisen sind größer als Arbeiterameisen
Diese Ameisen sind größer als der Rest ihrer Gefährten. Was ist mehr, ihre Köpfe und Kiefer sind viel breiter und stärker, Merkmale, die mit den Angriffs- und Schutzaktivitäten übereinstimmen, die sie ausführen.
Die Kraft des Bisses einiger Soldatenameisenarten ist wirklich erstaunlich. Zum Beispiel Ameisen der Gattung Odontomachus Sie haben den schnellsten Kieferschlag aller anderen räuberischen Anhängsel im Tierreich.
KugelameisenParaponera) aus Mittel- und Südamerika haben den schmerzhaftesten Stich aller Insekten, obwohl er für den Menschen nicht tödlich ist. Einige Patienten beschreiben dieses Gefühl als ähnlich wie bei einer Schusswunde.
2. Sie versorgen ihre Verwundeten im Kampf
Bei den Überfällen auf andere Ameisenhaufen kommt es sehr häufig vor, dass eine Ameise ein Glied verliert, verletzt wird oder sogar stirbt. Verwundete afrikanische Matabele-Ameisen (Megaponera analis) sie rufen ihre Kollegen sozusagen um Hilfe durch ein chemisches Signal. Dadurch kommen sie ihnen zu Hilfe, um sie zurück ins Nest zu bringen.
Das Merkwürdigste daran ist, dass die Entscheidung, wen zu retten und wen zurückgelassen werden, nicht von Rettern, sondern von den verwundeten Ameisen selbst getroffen wird. Zu Hause angekommen, behandeln gesunde Ameisen ihre Gefährten, indem sie sie intensiv "lecken". Es wird angenommen, dass Speichel antimikrobielle Substanzen enthält, die das Infektionsrisiko verringern.
3. Soldatenameisen "sind umprogrammierbar"
Die verschiedenen Ameisenarten haben trotz ihrer Unterschiede ein fast identisches Genom, also gibt es noch andere epigenetische Faktoren, die jedes Verhalten beeinflussen. Darüber hinaus erfolgt die Bestimmung jeder Rolle im Ameisenhaufen früh in der Entwicklung.
Eine Soldatenameise kann zur Arbeiterin werden, indem sie durch die Verabreichung bestimmter Substanzen im Labor Sammelverhalten zeigt. Aber trotzdem, diese Umprogrammierung ist nur bis maximal fünf Tage nach dem Schlüpfen möglich.
4. Ein Organ bestimmt seine Zukunft
Der Anteil von Soldaten- und Arbeiterameisen in der Kolonie wird im Gleichgewicht gehalten, da nicht alle Larven einen Soldaten hervorbringen, da es in ihrer Entwicklung und ihrem Wachstum Unterschiede gibt.
Der Unterschied in dieser zukünftigen Rolle scheint in einem verkümmerten Organ zu liegen, das während der letzten Stadien der Larvenentwicklung der Ameisen, die zu Soldaten werden, auftaucht. Diese Organe sind die imaginären Flügelscheiben, aus denen die Flügel von Königinnen und fruchtbaren Männchen entstehen.
Obwohl Arbeiter- und Soldatenameisen keine Flügel haben, erscheinen die Überreste oder Rudimente der Imaginalscheiben der Flügel während ihrer Entwicklung vorübergehend und sind notwendig für das unverhältnismäßige Verhältnis zwischen Kopf- und Körpergröße der Soldaten regulieren.
Durch die Modifikation dieser Gruppe von Zellen in der Entwicklung werden diese Eigenschaften verändert.
Es gibt eine hormonelle Regulierung dieses Organs nach dem Bedarf der Soldatenameisen im Volk, so dass es möglich ist, das den äußeren Bedingungen entsprechende Verhältnis der Kasten aufrechtzuerhalten. Faszinierend, oder?
5. Soldatenameisen bilden echte Armeen
Die Arbeitsteilung erfolgt auch außerhalb des Ameisenhaufens. Die Soldatenameisen sind in authentischen Zügen mit einer großartigen Organisation gruppiert. So maximieren sie ihre Erfolgschancen angesichts jeder Bedrohung.
Ein Beispiel dafür sind die Soldatenameisen der Art Makrotermes natalensis. Vor einem Angriff sind diese Ameisen Sie geben Vibrationen ab, indem sie ihren Kopf gegen den Boden schlagen, um zu warnen an die anderen Mitglieder der Gruppe. Auf diese Weise gehen die Soldaten zum Anrufer und die Arbeiter bringen die Larven in Sicherheit und rennen der Königin zu Hilfe.
Hier haben wir Ihnen fünf einzigartige Eigenschaften von Soldatenameisen vorgestellt, aber wir versichern Ihnen, dass es noch viel mehr gibt. Zweifellos wird uns die Welt der eusozialen Insekten mit ihrer biologischen Komplexität immer wieder in Erstaunen versetzen.