Was sind die Ursachen von Otitis bei Hunden?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Otitis bei Hunden ist ein ziemlich häufiges Problem, insbesondere bei bestimmten Rassen mit großen und hängenden Ohren, bei denen aufgrund ihrer Morphologie nur eine geringe Belüftung im Ohrbereich vorhanden ist.

Dieser Zustand kann dem Tier viel Juckreiz und Beschwerden verursachen. Als Erziehungsberechtigte von Hunden ist es wichtig, die Ohren des Hundes regelmäßig zu reinigen und bei einem Infektionsausbruch zum Tierarzt zu gehen. Heute stellen wir Ihnen alle möglichen Ursachen einer Hundeohrentzündung vor.

Symptome einer Otitis

Die Symptome einer Otitis bei Hunden sind ziemlich offensichtlich, so dass es nicht schwierig sein wird, sie zu identifizieren. Als nächstes listen wir die häufigsten klinischen Anzeichen dieser Pathologie auf:

  • Dunkler Ausfluss aus dem Gehörgang: die Ohren sind mit einer klebrigen Substanz befleckt, manchmal braun und übelriechend.
  • Anzeichen von Schmerzen: Otitis kann dem Tier erhebliche Beschwerden bereiten und es ist zu sehen, dass es seinen Kopf zur Seite neigt, was mit dem betroffenen Ohr übereinstimmt. Er kann auch sein Verhalten ändern und reizbar oder sogar aggressiv werden.
  • Kopfschütteln: Mit diesen Shakes können Hunde sich etwas Schmutz aus den Ohren spritzen.
  • Mäßiger oder starker Juckreiz: der Hund kratzt sich ständig am Ohr.
  • Entzündeter Gehörgang: dies wird vom Tierarzt in der Klinik mit Hilfe eines Otoskops festgestellt.

Angesichts dieser Anzeichen ist es wichtig, zum Tierarzt zu gehen, um eine Untersuchung durchzuführen und die Ursache und Art der Otitis festzustellen, an der das Tier leidet. Eine schnelle Erkennung erleichtert immer die Behandlung und Genesung des Hundes.

Was verursacht Otitis bei Hunden?

Otitis kann sehr unterschiedliche Ursachen haben und je nach auslösendem Agens kann sich die Behandlung ändern, daher ist es sehr wichtig, in die Tierklinik zu gehen, um eine richtige Diagnose zu erhalten. Als nächstes zeigen wir Ihnen die häufigsten Gründe, die eine Otitis bei Hunden verursachen.

Infektiöse Ursachen

Es gibt mehrere Infektionserreger, die sich im Ohr des Hundes ansiedeln können. Unter ihnen finden wir folgendes:

  • Milben: Die Vermehrung einiger Milben kann bei Hunden eine Otitis verursachen. Die Hauptarten, die das Ohr von Hunden angreifen, sind Otodectes cynotis, DemodexJaSarcoptes scabiei. Diese Wirbellosen zeichnen sich durch einen dunkelbraunen und riechenden Ausfluss aus.
  • Hefe- und Pilzinfektionen: Malasezzia Es lebt natürlich auf der Haut von Tieren, aber sein unkontrolliertes Wachstum verursacht eine Ohrenentzündung.
  • Bakterielle Infektionen: Bakterien der Gattung Staphylokokken oderPseudomonas Sie verursachen bei Hunden Otitis und produzieren auch einen schlechten Geruch.

Vorhandensein eines Fremdkörpers im Gehörgang

Es ist sehr häufig, dass die Ursache einer Otitis ein Dorn ist, der während des Spaziergangs in den Kanal eingedrungen ist. in diesem Fall muss es entfernt werden. Versuchen Sie es nicht zu Hause, da Sie die Position des Dorns vertiefen könnten. Der Tierarzt wird es mit den entsprechenden Techniken und Instrumenten extrahieren.

Rassenveranlagung

Otitis externa ist eine Entzündung der Schleimhaut des äußeren Gehörgangs und tritt häufig bei Hunden mit hängenden und schweren Ohren auf, da eine schlechte Belüftung des Gehörgangs die Vermehrung von Bakterien und Hefen begünstigt. Es kann auch bei Hunden mit kleinen Gehörgängen oder mit reichlich Haaren an den Ohren auftreten, wie z Yorkshire-Terrier.

Andere Ursachen

Über die zuvor beschriebenen Gründe hinaus gibt es auch andere Erreger, die bei Hunden eine Otitis verursachen können. Wir nennen einige kurz:

  • Allergie: Otitis ist normalerweise mit Allergiefällen verbunden. In diesem Fall kann es von Juckreiz, Rötung, Schorf und Sekreten begleitet sein.
  • Feuchtigkeit im Gehörgang: Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind Schlüsselfaktoren für das Wachstum von Mikroorganismen. Große Ohren speichern mehr Feuchtigkeit, da sie schwerer zu trocknen sind.
  • Pathologien unterschiedlichster Natur: endokrine Erkrankungen, Reaktionen auf toxische Produkte oder Hypertrophie des Hörgewebes.

Behandlungen für Otitis bei Hunden

Bei einem Otitis-Problem säubert der Tierarzt der Klinik das Ohr des Tieres und kann eine Entlassungsprobe entnehmen, die unter einem Mikroskop untersucht wird, um den Erreger der Otitis zu bestimmen.

Abhängig von der Ursache der Pathologie, antibiotische, mitizide oder antimykotische Ohrenreiniger können angewendet werden je nachdem, ob es sich um Bakterien, Milben oder Pilze handelt. Der Tierarzt kann dem Hund auch ein entzündungshemmendes Mittel verschreiben, um die Entzündung zu reduzieren, oder ein Schmerzmittel, um die Schmerzen zu lindern.

Viele dieser Medikamente werden auf tierärztliche Verschreibung geliefert, so dass Sie sie in der Klinik selbst oder in der Apotheke mit dem vom Tierarzt unterschriebenen Rezept kaufen müssen.

Otitis kann kompliziert werden und einige Hunde leben ihr ganzes Leben lang mit chronischer Otitis und benötigen häufigere Reinigungen und Untersuchungen beim Tierarzt. Manchmal kann übermäßiges Kratzen und Schütteln des Kopfes zu inneren Blutungen im Ohr führen, die als Otohämatom bezeichnet werden und einen chirurgischen Eingriff erfordern.

Kann Otitis bei Hunden verhindert werden?

Als präventive Maßnahme muss der Vormund des Tieres regelmäßige Ohrreinigung, um einen Rückfall zu verhindern. Wie in vielen anderen Fällen ist eine gute Hygiene die beste Behandlung.

Ohrenreiniger sind spezifisch für Hunde, daher können sie nicht wie für Menschen verwendet werden. Was ist mehr, Es wird nicht empfohlen, Wattestäbchen zu verwenden, aber eine saubere Gaze, um die Rückstände zu entfernen, die der Ohrenreiniger entfernt.