Blasenkrebs bei Hunden: Symptome und Ursachen

Blasenkrebs bei Hunden ist eine dieser wenig bekannten Krankheiten, weil Tutoren normalerweise nicht vor seiner Existenz und seinen Auswirkungen gewarnt werden. Aus diesem Grund sollten Hunde, bei denen Blasenkrebs diagnostiziert wird, engmaschig überwacht werden, um ihnen eine gute Lebensqualität zu ermöglichen.

Studien gehen davon aus, dass allein in den USA jedes Jahr mehr als 20.000 Hunde an Blasenkrebs erkranken werden. Hier sind einige Informationen, die für Eigentümer nützlich sein können von Haustieren, bei denen ein Übergangszellkarzinom (TCC) diagnostiziert wurde, die häufigste Form von Blasenkrebs.

Was charakterisiert Blasenkrebs bei Hunden?

Die überwiegende Mehrheit der CCTs bei Hunden – mehr als 90 % der Fälle – sind intermediäre bis hochgradige invasive Karzinome. Aus diesem Grund wird dieses Karzinom als aggressiver und bösartiger Krebs angesehen, der typischerweise im Frühstadium in der Blase auftritt.

Niedriggradige oberflächliche Übergangszellkarzinome sind bei Hunden sehr selten.

Oft dringt diese Art von Schwellung in die Harnröhre und / oder die Harnleiter ein, ein Ereignis, das eine Obstruktion der Harnwege verursacht und den normalen Harnfluss unterbricht.

Ein Merkmal von Blasenkrebs bei Hunden ist, dass breitet sich häufig auf lokale oder regionale Lymphknoten aus. Leider kann es sich über die Blutbahn auch auf andere Organsysteme des Tieres ausbreiten.

Risikofaktoren für das Übergangszellkarzinom bei Hunden

Risikofaktoren sind weiblich, eine Vorgeschichte von Kastration oder Kastration, Fettleibigkeit und eine starke genetische Komponente im Zusammenhang mit der Rasse des Hundes.

Darüber hinaus ist die Exposition des Tieres gegenüber Flohbekämpfungsmitteln der vorherigen Generation und chemische Verbindungen für den Rasen können auch sein Aussehen fördern. Raghavan berichtete im Jahr 2005, dass der Verzehr von Gemüse die Wahrscheinlichkeit, an CCT zu erkranken, verringert Terrier Schotten, die ein starkes Risiko im Zusammenhang mit der Rasse darstellen.

Was sind die Symptome von Blasenkrebs bei Hunden?

Im Allgemeinen umfassen die häufigsten Symptome von Harnblasenkrebs beim Hund drei Grundpfeiler: Unfähigkeit zu urinieren, Blut im Urin und Harninkontinenz. Es ist zu beachten, dass sich die klinischen Symptome mit fortschreitender Krankheit ändern. Wir erzählen Ihnen im Folgenden davon.

Erste Etappen

Sie können sehen, dass der Hund sich anstrengen muss, um zu urinieren, obwohl Sie möglicherweise auch an Harninkontinenz oder häufigem Wasserlassen leiden. Blutiger Urin ist ebenfalls üblich und der Hund neigt dazu, den Penis oder die Vulva zu lecken. Andere Symptome sind verminderter Appetit und sogar Rötungen oder Schwellungen an der Spitze des Penis oder der Vulva.

Späte Phasen

Wenn die Krankheit fortschreitet, Persistenz aller Symptome im Frühstadium wird beobachtet. Darüber hinaus treten häufig Verbrühungen im Urin - Hautausschläge an den Beinen -, Hautreizungen durch anhaltenden Kontakt mit Urin, Erbrechen und Gewichtsverlust auf.

Das Tier hat einen schmerzhaften Unterleib, einsames Verhalten und eine ausgeprägte Bewegungsunverträglichkeit. Im Zustand der Schwerkraft zeigt der Hund Schwierigkeiten beim Sitzen und Gehen sowie Anorexie.

Krise

In Krisenzeiten benötigt das Tier sofortige tierärztliche Hilfe. Der Hund zeigt Kurzatmigkeit, anhaltende Krampfanfälle, unkontrollierbares Erbrechen / Durchfall, plötzlichen Kollaps, starke Blutungen – innerlich oder äußerlich –, Weinen und Schmerzensstöhnen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Tiere ihr Unbehagen instinktiv verbergen. Laute Lautäußerungen jeglicher Art, die für Ihr Haustier ungewöhnlich sind, können darauf hinweisen, dass seine Schmerzen und seine Angst zu akut geworden sind, um sie zu ertragen.

Wenn Ihr Haustier aufgrund von Schmerzen oder Angst schreit, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt

Diagnose von Blasenkrebs bei Hunden

Die Diagnose von Blasenkrebs bei Hunden erfordert eine Kombination dieser Tests:

  • Urin Analyse.
  • Zytologie der Harnsedimente.
  • Blasentumor-Antigentest an einer Urinprobe.
  • Ultraschall der Harnblase und Harnröhre.
  • Biopsie des betroffenen Bereichs - gelegentlich.

Wie wird Blasenkrebs bei Hunden behandelt?

TCC ist eine schwer chirurgisch zu behandelnde Krankheit. Wenn der Tumor jedoch in einem bestimmten Bereich lokalisiert ist, kann eine chirurgische Entfernung mit oder ohne Tubenzystostomie – das Anlegen eines verbleibenden Harnkatheters, der durch die Haut austritt – eine gute Option sein.

Die meisten Fälle von TCC bei Hunden werden aufgrund der Art und Lage des Tumors mit Chemotherapie oder Bestrahlung behandelt. Einige der üblichen Chemotherapeutika, die zur Behandlung von TCC verwendet werden, sind: Doxorubicin, Mitoxantron und Vinblastin.

Diese Medikamente werden oft gegeben in Kombination mit nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten, die auch eine gewisse Anti-CCT-Aktivität aufweisen. Die Remissionsraten betragen typischerweise weniger als 20 % bei einer Einzeltherapie und 35 bis 50 % bei einer Kombinations-Chemotherapie und einer entzündungshemmenden Therapie.

Behandlungskosten für Blasenkrebs bei Hunden

Da der Preis ein limitierender Faktor bei der Entscheidung sein kann, wie man vorankommt, Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass keine der Behandlungen für CCT kurativ ist. Chirurgie und Strahlentherapie sind oft teure Verfahren, während eine Chemotherapie eine kostengünstigere Option sein kann.

Experimentelle Optionen wie Blasenentfernung oder synthetische Blasen sind ebenfalls verfügbar.

Ein personalisierter Behandlungsplan ist wichtig, um das Fortschreiten der KVT bei Ihrem Hund zu verlangsamen.. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über das beste Protokoll für Ihr Haustier.

Was ist eine Behandlung zu erwarten?

Die Betreuung von Hunden mit CCT beinhaltet die Unterbringung von Stents Harnröhre und Harnröhre -wenn nötig- zur Linderung von Harnwegsobstruktionen. Auch bakterielle Sekundärinfektionen beim Tier, die zunehmend gegen Antibiotika resistent sind, müssen schnell angegangen werden.

Sie müssen bedenken, dass bei den aktuellen Therapien Blasenkrebs bei Hunden wird selten geheilt. Berichte schätzen jedoch, dass die Krankheit bei 75% der Patienten kontrolliert werden kann, sodass sie mehrere Monate bis zu einem Jahr leben können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave