Vitiligo bei Hunden ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die eine Depigmentierung der Haut des Tieres verursacht. Dies bedeutet, dass die Hunde, die darunter leiden sie weisen atypische Hautflecken auf, die eine hellere Farbe haben als der Rest des Körpers.
Diese Krankheit mag nach ihrer Beschreibung ernst klingen, aber nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt. Es ist eine Pathologie, die sowohl Menschen als auch andere Tiere betrifft, aber die Lebensqualität der Patienten entspricht genau der eines gesunden Menschen.
Diese Pathologie ist ein rein ästhetischer "Defekt", so dass keine Behandlung oder irgendeine Art von Eingriff erforderlich ist. Wenn Sie mehr über Vitiligo in der Hundewelt erfahren möchten, lesen Sie weiter.
Was ist Vitiligo bei Hunden?
Wie bereits erwähnt, handelt es sich um eine Krankheit, die zur Depigmentierung bestimmter Teile der Haut des Tieres führt. Laut medizinischen Quellen wie der Mayo Clinic, das Ausmaß dieser Flecken und die Geschwindigkeit des Farbverblassens sind unvorhersehbar.
Melanozyten – wie der Name schon sagt – sind Zellen, die für die Produktion von Melanin verantwortlich sind, einem schwarzen Pigment, das Lebewesen vor Sonneneinstrahlung schützt. Bei Tieren mit Vitiligo diese Zellen funktionieren nicht richtig oder sterben in lokalisierten Abschnitten ab, was die so charakteristische Verfärbung der Haut des Hundes hervorruft.
Es gibt keine Daten, die relativieren, wie häufig diese Krankheit in der Natur und bei Haustieren vorkommt. Bisher wurde nur festgestellt, dass Vitiligo mit 0,7 % der Hauterkrankungen bei Pferden ein sehr geringer Anteil ist.
Beim Menschen liegt die Prävalenz von Vitiligo zwischen 0,2% und 2% der Bevölkerung. Seine Verteilung versteht keine Ethnien oder Geschlechter.
Ursachen
Sowohl bei Menschen als auch bei Hunden sind die Ursachen von Vitiligo nicht ganz klar. Experten sind sich jedoch einig, dass es eine hohe genetische Komponente gibt.Es sollte beachtet werden, dass die Veranlagung für die Pathologie und nicht die Krankheit selbst vererbt wird, daher muss es einen Faktor außerhalb des Tieres geben, der sie auslöst.
Laut professionellen Studien auf diesem Gebiet begehen die Melanozyten des Tieres mit der Störung "Selbstmord", weil Es kommt zu einem schnellen und beispiellosen Zelltod. Einige der Auslöser für dieses Ereignis können die folgenden sein:
- Eine Immunerkrankung, bei der schützende Zellen Melanozyten angreifen und diese zerstören.
- Ein Sonnenbrand.
- Exposition gegenüber Industriechemikalien.
- Anhaltende Stressepisoden beim Tier.
Wie wir sehen, haben wir es mit einer multifaktoriellen Erkrankung von sehr wenig bekannter Art zu tun. Obwohl Vitiligo bei Hunden zu keinem Zeitpunkt Beschwerden beim Tier verursacht, Es ist möglich, dass es eine zugrunde liegende Autoimmunerkrankung gibt, die es auslöst.
Aus diesem Grund ist in diesen Fällen eine allgemeine ärztliche Untersuchung des Tieres unumgänglich.
Obwohl Tierärzte dem Tier Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin C oder Omega 3 verschreiben können, ist die Wiederherstellung der Farbe in den depigmentierten Bereichen des Hundes in Wirklichkeit eine praktisch unmögliche Aufgabe. Da es nur eine ästhetische Angelegenheit ist, ist es am besten, den Hund immer so zu akzeptieren, wie er ist und ohne Vorurteile zu lieben.
Rassensache
Wie bereits erwähnt, ist Vitiligo weitgehend mit der genetischen Komponente des Tieres verwandt, also Es ist nicht überraschend zu erfahren, dass bestimmte Rassen dazu neigen, darunter zu leiden.
Das Rottweiler, Golden Retriever, gelbe Labradore und Huskys Sibirier sind die Hunde, die am häufigsten an Vitiligo leiden. Besonders hervorzuheben sind die belgischen Hirten aus Tervur, da Sie stellen in einigen Probengruppen 50% der Hunde mit Vitiligo.
Zwischen Genetik und Umwelt
Wie wir gesehen haben, ist Vitiligo bei Hunden eine sehr schlecht untersuchte Krankheit und ihre Ursachen sind noch nicht beschrieben. Trotz der bekannten genetischen Veranlagung Viel komplizierter ist es, den Faktor zu entdecken, der die lokale Depigmentierung auslöst.
Auf jeden Fall, wenn das Immunsystem des Hundes nach einer tierärztlichen Untersuchung in Ordnung ist, kann man sagen, dass Vitiligo nichts anderes als ein kosmetisches Problem ist. Daher ist eine Behandlung weder erforderlich noch angestrebt: Es ist am besten, das Tier so zu akzeptieren, wie es ist.