Kurioses über melanistische Tiere

Melanistische Tiere sind eine ebenso auffällige Rarität wie Albino-Lebewesen. Beide Tierarten haben eine genetische Mutation durchgemacht, die ihre charakteristischen Merkmale verursacht hat, die sie von den übrigen Mitgliedern ihrer Art unterscheiden.

Daher können Mutationen zu so neugierigen Tieren wie Melanismus und Albino führen. Wissen Sie, was die Mutation ist und bei welchen Tieren sie beobachtet wurde? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Was ist Melanismus?

Das Wort "Melanismus" bezieht sich auf die dunkle Färbung des Körpers. Die Ursache dieser Verfärbung im Körper ist eine genetische Mutation, die zu einem Überschuss an Melanin führt.

Um es einfach zu erklären, Melanismus ist wohl das Gegenteil von Albinismus. Während im zweiten Fall den Individuen Melanin fehlt, ist es im ersten Fall umgekehrt.

Melanismus vs Albinismus

Wenn es um das Eintauchen in die Literatur geht, wird Melanismus im Vergleich zum Albinismus häufig beschrieben. Ein melanistisches Fell zeichnet sich durch eine schwarze oder dunkelbraune Färbung aus.

Diese Fellfarbe ist in der Natur nicht ungewöhnlich, wie es beim Weiß des Albinismus der Fall sein kann. Darüber hinaus ist ein teilweiser oder vollständiger Mangel an Melanin ein weniger häufiges Merkmal bei wildlebenden Fleischfressern.

Die Hauptursache ist, dass Albinismus in kalten und schneereichen Regionen eine adaptive Bedeutung hat. Sowohl in diesen als auch in den übrigen Regionen werden Albino-Individuen jedoch schnell eliminiert.

Mögliche funktionelle Rolle des Melanismus

Nach allem, was vermutet wurde, scheint es so zu sein Melanismus hat verschiedene Anpassungsrollen. Insbesondere in hohen Breiten wurden einige mögliche Funktionalitäten beschrieben:

  • Erleichtern Sie die Thermoregulation des Körpers. Dies liegt daran, dass melanistische Tiere bei niedrigen Temperaturen sichtbare Sonnenstrahlung als Wärme absorbieren können.
  • Bieten Schutz vor ultravioletter Strahlung.

Deshalb, viele der melanistischen Tiere kommen in Höhenlagen vor. Es scheint, dass diese Mutation es ihnen ermöglicht, die Bedingungen der Umgebung, in der sie leben, voll auszunutzen.

Beispiele für melanistische Tiere

Nachdem wir besprochen haben, woraus Melanismus besteht, werden wir einige Beispiele geben. Wir haben einige der vielen melanistischen Tiere ausgewählt, die es gibt, aber sie sind sicherlich nicht die einzigen.

Gineta oder Jineta

Der Genet oder Genet, der auf den wissenschaftlichen Namen von . reagiert Genetta Genetta, Es gehört zur Viverride-Familie. Diese Gruppierung umfasst alle diese fleischfressenden Säugetiere, die an Hauskatzen erinnern.

Ihr Fell zeigt eine große Farbvielfalt, aber Albino- oder melanistische Genets wurden selten beobachtet. Leider waren die meisten Albino-Genet-Sichtungen, nachdem sie von Fahrzeugen angefahren wurden.

Auf der Iberischen Halbinsel werden jedoch seit dem 19. In Bezug auf seinen Standort ist dieses Tier auf drei verschiedenen Kontinenten präsent:

  • Afrika.
  • Arabische Halbinsel.
  • Europa. Insbesondere im Südwesten, in Ländern wie Spanien, Portugal und einigen Regionen Frankreichs.

Birkenschmetterling – eines der melanistischen Tiere?

Eines der wichtigsten Beispiele in der Biologie für das Studium der natürlichen Auslese ist der Birkenfalter und der industrielle Melanismus. Dieser kuriose Fall dient dazu den Einfluss der Tonalität auf das Überleben erklären.

Vor 1850 blieben weiß gesprenkelte Schmetterlinge in der Umgebung, in der sie lebten, unbemerkt, indem sie sich auf Birkenrinde niederließen. Dasselbe geschah jedoch nicht mit den Schwarzen, die von den Vögeln schnell entdeckt wurden.

Die industrielle Revolution und die dadurch verursachte Umweltverschmutzung es war eine Veränderung im Überleben der Schmetterlinge. Die Rinde der Bäume wurde durch die Verschmutzung verdunkelt und melanische Schmetterlinge überlebten im Vergleich zu weißen.

Die Situation änderte sich jedoch, als die Luftverschmutzung reduziert wurde und auf Birken wieder Flechten wuchsen. In diesem Fall nahm die Zahl der hell gefleckten Schmetterlinge wieder zu.

Panther und Jaguare

Bei Katzen ist Melanismus eine ziemlich häufige Mutation, wie es in 13 der 37 aktuellen Arten vorkommt. Daher ist es nicht ungewöhnlich, Katzen zu finden, die melanistische Tiere sind.

Ein merkwürdiger Fall ist das Muster des Fells der schwarzen Panther von Amerika und Jaguaren. Panther sind melanistische Tiere, insbesondere es sind Jaguare mit schwarzer Färbung.

Die typische Färbung des Jaguars mit seinem goldenen Farbton und dunklen Flecken (Rosetten) geht beim Schwarzwerden in die eines Panthers über. Auf diese Weise verwandelt sich das Fell von fleckigem Gold in einen komplett schwarzen Farbton.

Panther kamen ursprünglich aus Asien und Afrika und galten als melanistische Leoparden. Diese Raubkatzen sind bekannt für ihre Rolle in populären Werken wie Das Dschungelbuch oder ihr Auftreten als Superheld in Comics. Wunder.

Können wir schließen, dass Die Natur umfasst eine Vielzahl von Phänomenen, von denen einige seltsamer sind als andere. Dies ist der Fall bei Melanismus und melanistischen Tieren, wie den hier genannten schwarzen Panthern.

Dieses Phänomen tritt jedoch nicht nur bei Tieren auf, wie man meinen könnte. Es wurde auch beobachtet, dass einige Pflanzenarten melanistische Exemplare aufweisen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave