Ursachen von Hypersalivation bei Hunden

Alle Hunde sabbern insbesondere Brachyzephale (wie z Boxer-Shorts oder Bulldoggen), aber auch einige große Rassen wie Bluthunde, Bernhardiner, Doggen oder Golden Retriever, die aufgrund der anatomischen Form ihres Mundes Speichel ansammeln.

Einige Situationen oder Pathologien können jedoch zu übermäßigem Speichelfluss führen, der bei Hunden als Hypersalivation oder Ptyalismus bezeichnet wird. Die Ursachen für dieses Ereignis können sehr vielfältig sein und einige sind nicht besorgniserregend, aber wenn es von anderen Symptomen begleitet wird oder seine Dauer länger als ein paar Stunden dauert, ist es ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine Diagnose des Tieres zu stellen.

Ursachen von Hypersalivation bei Hunden

Als nächstes listen wir verschiedene Ursachen auf, die bei Hunden zu Hypersalivation führen können.

Aufregung

Eine neue Situation, die Nervosität verursachen kann, wie die Ankunft eines neuen Hundes in der Familie oder die Aufregung über ein Futter- oder Spielzeuggericht, kann bei Hunden Speichelfluss verursachen.

Diese Situation ist nicht besorgniserregend, denn mit einer guten Gewöhnungs- und Selbstkontrollarbeit kann diese Reaktion vermieden oder reduziert werden. Speichelfluss kann ein Zeichen dafür sein, dass geben Sie einfach an, dass der Hund gestresst oder nervös ist.

Dehydration und Erbrechen

Hypersalivation bei Hunden kann von Hecheln begleitet werden und tritt häufig nach kräftigem Training auf. Sabbern verschwindet in diesem Fall nach dem Trinken von Wasser. Es ist auch üblich, dass der Hund sabbert bei Übelkeit, kurz vor dem Erbrechen.

Fremdkörper im Mund

Hypersalivation kann als Reaktion auf einen Fremdkörper in der Mundhöhle auftreten. Sabbern, erhöht die Nervosität des Tieres, Anzeichen von Schmerzen und die Unfähigkeit, den Mund zu schließen sie geben Hinweise auf einen Fremdkörper im Zahnfleisch, der Zunge, der Speiseröhre oder sogar des Rachens.

Zu den häufigsten klinischen Anzeichen während einer Ösophagusobstruktion gehören Speichelfluss, Dysphagie oder Schwierigkeiten beim Essen und Aufstoßen. Außerdem können Würgen, Lethargie, Ruhelosigkeit und Anorexie auftreten.

Wenn wir die Fremdkörper nicht entfernen können oder deren Entfernung gefährlich ist, müssen wir gehen Sie zum Tierarzt, da sie am Ende eine Infektion auslösen könnten. Wunden oder Geschwüre in der Mundhöhle des Hundes können auch dazu führen, dass er sabbert.

Vergif.webptung

Eine große Anzahl von Substanzen, die für Hunde toxisch sind, verursacht als Reaktion einen Hypersalivation. Wenn wir die Einnahme von Gif.webpten, Medikamenten oder Insektiziden vermuten, wird dies unerlässlich Geh zum nächsten Notfalltierarzt.

Abhängig vom Toxin, der Menge, die in den Körper des Tieres gelangt ist, der Größe des Hundes und der Geschwindigkeit der Handlung des Vormunds, kann der Hundepatient eine Flüssigkeitstherapie oder die Verabreichung eines Medikaments benötigen, das als Gegenmittel wirkt. Es ist sehr nützlich, wenn möglich, Bringen Sie eine Probe oder ein Etikett der Substanz zum Tierarzt die der Hund gefressen hat.

Infektionskrankheiten

Eine Infektionskrankheit kann beim Hund zu übermäßigem Speichelfluss führen, insbesondere wenn zum Speichelfluss ein schlechter Geruch und Zahnstein im Maul hinzugefügt werden. Das Gingivitis oder Zahnfleischentzündung ist einer der häufigsten Gründe für Hypersalivation bei Hunden. Das Tier verspürt Schmerzen im Zahnfleisch und vermeidet das Fressen und Schlucken, was zu einer Ansammlung von Speichel im Maul führt.

Andere Krankheiten

Verdauungs- und neurologische Erkrankungen, Allergien, Tumoren im Mund oder Pathologien wie Magendrehungen können zu übermäßigem und anhaltendem Sabbern führen. Dieses Symptom geht normalerweise begleitet von anderen, die mit der Krankheit zu tun haben Und es ist immer am besten, zu einem Fachmann zu gehen, um den genauen Grund herauszufinden.

Das auffälligste Zeichen der Tollwut ist Hypersalivation, glücklicherweise wird diese Krankheit stark kontrolliert und in den meisten europäischen Ländern dank Impfung ausgerottet.

Wann zum Tierarzt?

Speichel wird ständig von den Speicheldrüsen produziert und in die Mundhöhle abgesondert. Die Produktion der Die Speichelmenge wird von bestimmten Hirnstammneuronen kontrolliert, das heißt, es tritt dank des Nervensystems auf.

Die Reize, die normalerweise die Speichelproduktion aktivieren, sind Geschmacks- und Geruchsempfindungen, aber auch die Einnahme eines Toxins, Verletzungen des Nervensystems, der Mundhöhle oder des Verdauungssystems können, wie beschrieben, eine Aktivierung bewirken.

Im Allgemeinen kann Hypersalivation durch viele Faktoren verursacht werden und seine Schwere wird normalerweise von anderen Symptomen begleitet, die wir beachten müssen. Wenn der Speichelfluss des Tieres übermäßig, kontinuierlich ist oder einen schlechten Geruch hat, ist es möglich, dass es ein gesundheitliches Problem hat.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave