Vier Lebensmittel mit Probiotika für Hunde

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Heutzutage ist probiotisches Futter für Hunde in Mode gekommen. Dies liegt daran, dass verschiedene Studien festgestellt haben, dass diese Lebensmittel Sie bieten zahlreiche Vorteile, sowohl beim Menschen als auch bei anderen Tieren.Ein Gleichgewicht der Darmflora ist für das individuelle Wohlbefinden unabdingbar und diese Regel gilt natürlich auch für Haustiere.

Kennen Sie die Rolle von Probiotika im Körper? Als nächstes werden wir ein wenig mehr über Lebensmittel mit Probiotika untersuchen und welche Hunde Hunden verabreicht werden können.

Präbiotika unterscheiden sich von Probiotika

Zunächst einmal ist es zwingend erforderlich wissen, wie man Präbiotika von Probiotika unterscheidet. Beide sind wohltuend für den Körper, aber ihre Wirkung und Zusammensetzung sind unterschiedlich.

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, deren Anwesenheit von Vorteil ist für das Gleichgewicht der Darmflora des Organismus. Normalerweise werden sie durch Präparate in die Ernährung aufgenommen.

Zweitens, Präbiotika sind keine Mikroorganismen, sondern komplexe Zucker. Sie dienen als Brennstoff für gesunde Bakterien im Darm und reduzieren das Wachstum von Krankheitserregern.

Mit Probiotika werden nützliche Mikroorganismen direkt aufgenommen, während Präbiotika die Vermehrung der bereits im Magen-Darm-Trakt vorhandenen fördern.

Welche Rolle spielen sie und wann werden sie eingesetzt?

Wie gewöhnlich, diese Mikroorganismen sind Teil der körpereigenen Mikrobiota. Faktoren wie Antibiotika-Behandlung oder Stress können jedoch die Präsenz im betroffenen Körper reduzieren.

Dies wiederum begünstigt das Wachstum von Bakterien oder anderen schädlichen Mikroorganismen. Auf diese Weise wird der Körper anfälliger für lebensmittelbedingte Infektionen. Die Rolle von Probiotika besteht darin, die richtige Darmfunktion aufrechtzuerhalten. Unter Berücksichtigung seiner Funktion ist seine ausgewogene Präsenz im Körper unerlässlich.

Was seinen Verbrauch betrifft, Sie werden bei stressbedingten Verdauungsstörungen empfohlen. Sie werden auch oft empfohlen, wenn Antibiotika verabreicht wurden, da diese Medikamente die Flora aus dem Gleichgewicht bringen.

Welche Genres werden am häufigsten verwendet?

In Bezug auf die am häufigsten verwendeten Genres, gehören zu verschiedenen Bakterien: Lactobacillus, Lactococcus oder Bifidobakterium. Probiotische Produkte können jedoch auch andere Arten nicht-bakteriellen Ursprungs umfassen, wie beispielsweise den Pilz. Saccharomyces spp.

Kriterien für ein gutes Probiotikum

Da Probiotika eine so unverzichtbare Rolle im Körper spielen, müssen sie eine Reihe von Anforderungen erfüllen. Diese Bedingungen kennzeichnen ein gutes Probiotikum, das ohne negative Folgen eingenommen werden kann:

  • Alle verwendeten Stämme müssen wurden als nicht pathogene Stämme klassifiziert. Auf diese Weise ist die verabreichte Ergänzung für den Körper sicher.
  • Die Mikroorganismen müssen vorhanden sein Resistenz zum Überleben im Verdauungstrakt und im Darmökosystem. Das Verdauungssystem hat sehr schwierige Lebensbedingungen.
  • Sie müssen das Immunsystem stimulieren. Mehrere Studien verbinden das Vorhandensein von Probiotika mit der Regulierung des Immunsystems und dem Schutz vor einigen Krankheiten.
  • Sie müssen ihren gesamten Funktionsprozess überleben und die bereits vorhandene Darmmikrobiota im Körper unterstützen.

Vier Lebensmittel mit Probiotika

Hier sind vier Lebensmittel mit Probiotika, die für Ihren Hund von Vorteil sein können. Dies sind nicht die einzigen vorhandenen, aber sie können ein guter Ausgangspunkt sein, um das Tier an diese Mikroorganismen zu gewöhnen.

1. Ich denke mit Probiotika

Bei Futtermitteln mit Probiotika, Der Markt bietet eine Vielzahl von Produkten. Typischerweise werden Probiotika in die Nahrungsrezeptur integriert und in verschiedenen Formaten angezeigt.

Allerdings gibt es derzeit keine klare Regelung zu diesem Thema. Darüber hinaus gibt es auch keine glaubwürdigen Studien, die die Wirksamkeit von Futtermitteln mit Probiotika bei Haushunden belegen.

2. Joghurt

Joghurt ist eines der wenigen, wenn nicht das einzige Lebensmittel, das Probiotika in seine natürliche Formel integriert hat. Die Darreichungsform von Probiotika in Form von Joghurt kann je nach Präferenz des Hundes variieren.

Normalerweise wird der Joghurt mit dem Futter oder der Pastete vermischt und alles zusammen zerkleinert. Eine andere weit verbreitete Option ist, es direkt über das Hundefutter zu geben.

3. Kefir

Kefir ist ein Produkt aus Milchsäuregärung, das Probiotika enthalten kann. Darüber hinaus scheint diese fermentierte Milch einen höheren Anteil an Probiotika zu haben als Joghurt.

4. Nahrungsergänzungsmittel

Heutzutage, Der sicherste und effektivste Weg, Probiotika einzunehmen, sind Nahrungsergänzungsmittel. Diese Medikamente wurden erprobt und getestet, um ihre Funktionalität sicherzustellen. Sie sind auch in den unterschiedlichsten Formaten auf dem Markt zu finden. Am gebräuchlichsten sind Pillen, sie können aber auch in Form von Kapseln, Pulver usw. verabreicht werden.

Natürlich ist eine Klarstellung notwendig: Probiotika können niemals von Mensch zu Tier verabreicht werden. Obwohl das Verdauungssystem ähnlich ist, sollten nur diejenigen verwendet werden, die für jede Art spezifisch sind.

Sind Lebensmittel mit Probiotika zur Behandlung von Krankheiten von Vorteil?

Einige Studien haben gezeigt den Nutzen von Probiotika bei der Behandlung einiger Krankheiten. Eine der untersuchten Pathologien ist die Reizdarmerkrankung. Bei dieser Krankheit wurde ein Mangel sowohl an Bifidobakterien als auch an Laktobazillen beobachtet. Nach Verabreichung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Laktobazillen haben sich die Symptome des Patienten verringert.

Trotz Studien zur Wirksamkeit von Probiotika bei Katzen und Hunden gibt es keine schlüssigen Ergebnisse. Da die beobachteten Beweise von einer Untersuchung zur anderen variieren, ihre Rolle muss noch untersucht werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lebensmittel mit Probiotika für Hunde an Bedeutung gewinnen. Das aktuelle Angebot muss jedoch verbessert werden, damit seine Verabreichung als vorteilhaft für das Tier angesehen wird.

Dies liegt daran, dass Probiotika unter bestimmten Umweltbedingungen sehr empfindlich sind. Daher ist das Hauptziel derzeit neue Lebensmittel mit wirksamen Probiotika entwickeln speziell für Hunde.