Wie Honigbienen Nahrung finden, ist eine Frage, die Naturforscher seit Jahrhunderten beschäftigt, da die Kommunikation zwischen vielen Tieren für Ethologen immer noch ein Geheimnis bleibt.
Vor relativ kurzer Zeit wurde der Tanz der Bienen entdeckt, ein komplexes Kommunikationssystem durch Körperbewegungen. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses merkwürdige und ausgeklügelte Verhalten zu erfahren.
Der Tanz der Bienen: die Geheimsprache
HonigbienenApis mellifera) sind Insekten mit einer komplexen Sozialstruktur. Sie leben in Bienenstöcken und ernähren sich vom Nektar von Blumen, die in der Natur vorkommen, und spielen daher eine Schlüsselrolle bei der Bestäubung von Ökosystemen und der Erhaltung der Flora.
Wir kennen uns als "Tanz der Bienen" ein komplexes Kommunikationssystem, das Arbeiterbienen haben um dem Rest der Wabe die Richtung und Entfernung der Blumen zu übermitteln, die sie bei ihrer Suche finden. Dies wird durch eine Reihe von Bewegungen und "Wackeln" des Körpers erreicht.
Der Tanz selbst basiert auf zwei Prinzipien: Winkelung und Dauer.. Die Winkelung zeigt die Richtung des Futters in Bezug auf die Sonne und die Dauer des Tanzes die Entfernung an. Im nächsten Abschnitt werden wir diese Konzepte überprüfen.
Arten von Bienentanz
Im Großen und Ganzen gibt es zwei Arten von Bienentanz: einen Rundtanz und einen Wackeltanz. Wenn eine Nahrungsquelle weniger als 50 Meter vom Arbeiter entfernt ist, es führt einen Rundtanz auf. Darin gibt seine Dauer die Entfernung zur Nahrungsquelle an, ohne jedoch die Richtung anzugeben.
Der Wiggle Dance findet statt, wenn die Biene die Nahrungsquelle mehr als 150 Meter entfernt gefunden hat. Der Arbeiter, der es ausführt, fliegt in einer geraden Linie, kehrt im Halbkreis zum Ausgangspunkt zurück und führt dann eine entgegengesetzte und symmetrische Bewegung aus.
Während der zentralen Bewegung übt der Körper der Biene ein "Wackeln" von einer Seite zur anderen. Gleichzeitig gibt es einen niederfrequenten Ton ab. Die Entfernung des Moments des Wackelns ist der ungefähre Indikator für die Entfernung der Blumen.
Der Winkel markiert die Richtung
Wie wir gesehen haben, ist die Darstellung der Entfernung, in der sich die Blumen befinden, recht einfach. Allerdings ist es etwas komplexer zu verstehen, wie Bienen die Richtung des Futters mitteilen.
Die Bienen benutzen die Wabe als Landkarte, um die Umgebung des Bienenstocks darzustellen. Der Winkel, den die Biene in Bezug auf die Vertikale der Wabe einnimmt, ist der Schlüssel. Wenn die Biene anzeigen möchte, dass die Blüten in Richtung der Sonne stehen, führt sie den Teil des Wackelns in Richtung des Wabendachs aus und umgekehrt.
Wenn die Richtung ein bestimmter Winkel ist, sagen wir 60 Grad westlich der Sonne, macht die Biene diesen Winkel in Bezug auf die Vertikale. Somit kennen diese geflügelten Insekten mit einem relativ komplexen Tanz die Richtung ihrer Nahrungsquellen.
Ein Patient und eine unterbrochene Untersuchung
Dieses System wurde von dem österreichischen Ethologen Karl von Frisch entdeckt, einem renommierten Forscher dieser Insekten, der in den 1930er Jahren zu arbeiten begann. Nach der Machtübernahme der NSDAP in Deutschland wurde er jedoch seiner Verantwortung wegen jüdischer Abstammung enthoben.
Trotzdem wurde er wegen einer schrecklichen Bienenpest in Bayern gerufen, um sie zu stoppen, damit er seine Ermittlungen fortsetzen konnte. Am Ende gelang es ihm nach mühsamen Bemühungen, diesen Mechanismus nachzuweisen, was ihm 1973 den Nobelpreis für Physiologie einbrachte.
Können wir mit Bienen kommunizieren?
Nachdem wir nun wissen, wie der Tanz der Bienen funktioniert, können wir einige Möglichkeiten erkunden, die sich eröffnen. Eine davon ist die Kommunikation mit den Honigbienen, das heißt, imitieren ihren Tanz, um zu sehen, ob sie ihn richtig interpretieren können.
Eine Gruppe von Forschern der Harvard University begann mit RoboBee zu arbeiten, ein kleiner Roboter in Form eines Insekts.
Dieses Gerät ist dank seiner geringen Größe und Vielseitigkeit sehr nützlich für die Erfassung von Umweltdaten und wurde bei dieser Gelegenheit zur Analyse des Tierverhaltens verwendet. RoboBee wurde in einen Bienenstock eingeführt und imitierte danach den bekannten Tanz.
Der Tanz der Bienen skizziert.Wie von den Forschern erwartet, tauchte eine Gruppe von Bienen genau dort auf, wo der Tanz es anzeigte. Kurz gesagt, wie wir sehen können, Technologie ermöglicht es uns, viel mehr über Tiere zu erfahren, und sogar mit ihnen kommunizieren.