Tagaktive Greifvögel, Königinnen der Gipfel

Fliegende Vögel beherrschen die Luft, das ist klar, aber die bemerkenswerten Fähigkeiten, die tagaktive Greifvögel auszeichnen, verleihen ihnen eine privilegierte Position in der Nahrungskette. Mit anderen Worten: Sie sind die Königinnen der Gipfel.

Sie sind nicht sehr soziale Tiere und sie nisten einsam in Felsen, Klippen und in den Baumkronen. Ausgestattet mit robusten Flügeln können sie hoch fliegen und schnelle Flüge erreichen. Darüber hinaus ist ihr Sehvermögen sehr scharf, sodass sie Beute aus großer Entfernung sehen können. Auf diese Weise werden beide Fähigkeiten kombiniert, sie werden große Jäger.

Die Adler, diese großen tagaktiven Raubvögel, die wir alle kennen

Adler werden umgangssprachlich als die Raubvögel schlechthin bezeichnet. Sie gehören zur Familie Accipitridae und sie sind in Form mehrerer Arten über die ganze Welt verstreut.

Der Weißkopfseeadler, ein amerikanisches Emblem

Haliaeetus leucocephalus Er gehört zur Gruppe der Seeadler (nicht zu verwechseln mit Fischadlern). Hat die Angewohnheit, über dem Wasser zu schweben und nach Fischen zu suchen, die man in einem Bad fangen kann. Wenn das Fischen nicht reichlich ist, ernährt es sich von Kaninchen, Eichhörnchen oder Nagetieren. Manchmal fängt er sogar Füchse und Kitze.

Obwohl diesem Vogel irgendwann im Laufe der Geschichte eine solche Untat zugeschrieben wurde, ist es nicht wahr, dass dieser Vogel gerne Kinder mitnimmt.

Ein königlicher Greifvogel? Einige Kuriositäten über den Steinadler

Aquila chrysaetos Er ist einer der am weitesten verbreiteten Greifvögel der Welt. Es nistet auf felsigen Klippen auf der ganzen nördlichen Hemisphäre und umfasst einen Großteil von Nordamerika, Eurasien und Nordafrika.

Sie ist mit starken Muskeln ausgestattet und deshalb sind ihre Angriffe außergewöhnlich. In der Antike züchteten die Tataren es in Gefangenschaft und trainierten es für die Jagd.

Der Harpyie-Adler

Harpia harpyja Es lebt von Südmexiko bis Argentinien, da es den gesamten lateinamerikanischen Raum umfasst. Er ist der größte Adler der westlichen Südhalbkugel. Er hat kräftige Krallen, mit denen er kleine Beutetiere angreift und erlaubt keinem möglichen Raubtier, sich seinem Nest zu nähern.

Der Bussard

Er wird auch «Bussard» genannt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es lange in der Luft verbringt, im Kreis schwebt, während es den Boden auf der Suche nach Nahrung absucht. Entdeckt er ein Reptil oder ein Nagetier, verwandelt sich das Segelflugzeug mit Überschallgeschwindigkeit in einen Jäger und stürzt mit den Flügeln dicht am Körper ab. Der MäusebussardButeo buteo) lebt in Europa und der Rothaarige Bussard (Buteo jamaicensis), In Amerika.

Die tagaktiven Greifvögel, von denen bekannt ist, dass sie "eingeschüchtert" sind

Drachen zeichnen sich durch ihre schmalen Flügel, dünne Beine und ihren leichten Flug aus. Der bekannteste ist vielleicht der Rotmilan (Milvus milvus), die eine Flügelspannweite von 170 Zentimetern erreichen kann. Es ist in Europa sehr präsent, wo es offene und unbewohnte Gebiete plant. Es nistet in hohen Bäumen und legt drei oder vier große Eier.

Der Drachen der Sümpfe oder Schnecke (Rostrhamus sociabilis) erstreckt sich von Florida bis Argentinien und bewohnt sumpfige Gebiete. Dort pirscht er sich an die Schnecken und zieht sie gekonnt aus ihrem Gehäuse, sobald sie sich auf seinem Lieblingsast niedergelassen haben.

Daher kann uns das Auffinden eines Haufens leerer Muscheln unter einem Baum einen Hinweis darauf geben, wer ihn besucht.

Andere tagaktive Greifvögel, diesmal von mittlerer Größe, aber auch bekannt

Hier sind andere Raubvogelfamilien. Sie sind kleiner als die vorherigen, aber nicht weniger bekannt.

Familie Accipitridae

Zu dieser Familie gehört beispielsweise der Gemeine Habicht (Accipiter nisus) in vielen Gebieten Eurasiens und Nordafrikas. Obwohl der Falke ein Raubtier von Waldvögeln ist, kann er in jedem Lebensraum gefunden werden.

In Städten jagt dieses Raubtier häufig Gartenvögel. Er ist einer der Greifvögel mit dem größten Geschlechtsdimorphismus in Bezug auf die Größe. Das Weibchen kann bis zu 25 % größer sein als das Männchen.

Hier ist auch der gemeine Habicht (Accipiter gentilis), größer und kräftiger als der Habicht. Es zeichnet sich durch die fast abnorme Länge seiner abgerundeten Flügel aus. Seine Krallen sind erstaunlich, kraftvoll und sehr tödlich. Fangen Sie laufende, schwimmende oder fliegende Tiere mit der gleichen Sicherheit ein.

Familie Falconidae

Diese Familie umfasst 60 Arten, von denen Falken und Turmfalken hervorstechen. nicht so wie Accipitriformes, Sie verwenden ihre Schnäbel zusätzlich zu ihren Krallen, um ihre Beute zu töten. Dazu haben sie einen oberen Hornhautvorsprung, der als "Falkenzahn" bekannt ist..

Die Falken

Der Wanderfalke (Falco peregrinus) ist einer der schnellsten Greifvögel. Er stürzt sich mit Geschwindigkeiten von bis zu 280 Stundenkilometern auf seine Beute, meist kleine Vögel. Aufgrund dieser außergewöhnlichen Geschwindigkeit gehört sie zu den in der Falknerei häufig verwendeten Arten..

Dieser mächtige Greifvogel teilt mit seinem Verwandten, dem Gerfalken, das Privileg, in der Falknerei als hochfliegender „edler Vogel“ zu gelten, ganz im Gegensatz zum Falken, einem tieffliegenden „unedlen Vogel“.

Der Gerfalke (Falco Rusticolus), die in den arktischen Regionen beheimatet ist, gilt als der stärkste und schönste Falke. Seine Krallen sind so stark, dass er seine Opfer buchstäblich mitten im Flug durchbohrt..

Turmfalken

Der Turmfalke (Falco Tinnunculus) ist ein kleiner Greifvogel mit scharfen und starken Krallen. Es ernährt sich von Nagetieren und Insekten und ist daher als Schädlingsbekämpfung in landwirtschaftlichen Gebieten so wichtig. Einer seiner merkwürdigsten Aspekte ist die Fähigkeit, bewegungslos in der Luft zu bleiben, wie an einem seidenen Faden hängend.

Wie wir sehen, stehen wir einer Reihe anmutiger, schneller und tödlicher Vögel für kleine Wirbeltiere gegenüber. Es ist wichtig, sie zu erhalten und ihre Zahl stabil zu halten, da sie hervorragende Schädlings- und Kleinsäuger in Ökosystemen bekämpfen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave