Sind Süßigkeiten für Hunde gefährlich?

Einige Lebensmittel können gefährlich sein, wie zum Beispiel Süßigkeiten für Hunde. Es wird manchmal angenommen, dass Hunde in der Lage sind, die gleiche Nahrung wie Menschen zu verdauen, aber dies ist nicht der Fall.

Zu viel Süßes ist wie alles andere gesundheitsschädlich für Hund und Mensch. Als nächstes werden wir den Einfluss von Süßigkeiten auf die Ernährung dieser Tiere diskutieren und welche Lebensmittel für ihre Verabreichung geeignet sind.

Süßigkeiten im Hundefutter

Süßigkeiten enthalten Zucker in ihrer Zusammensetzung, auch Kohlenhydrate genannt. Die Vorstellung, die man von Zucker hat, ist normalerweise negativ, aber eine tägliche Aufnahme von Kohlenhydraten ist für den Körper notwendig.

Es ist jedoch wichtig, zwischen raffiniertem Zucker und Kohlenhydraten zu unterscheiden. Der Zucker, der dem Futter des Hundes zugesetzt werden kann, muss aus Kohlenhydraten bestehen und darf die empfohlenen 5 % täglich nicht überschreiten.

Das Kohlenhydrate sind in der Ernährung notwendig, weil sie Energie liefern und sie wirken auch auf die Magen-Darm-Funktion. Am wichtigsten ist jedoch eine ausgewogene Ernährung.

Welche Kohlenhydrate können in die Ernährung aufgenommen werden?

Wenn Sie sich fragen, wo Kohlenhydrate sind, sind die häufigsten Antworten unter anderem Müsli oder Nudeln. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Kohlenhydraten:

  • Verdaulich. Die bekanntesten sind Glucose, Fructose, Lactose oder Galactose.
  • Unverdaulich. Sein Ziel ist es, die Darmpassage zu fördern und die Kalorienaufnahme zu reduzieren. Am auffälligsten ist die Faser.

Diese verschiedenen Kohlenhydrate finden sich in Lebensmitteln wie Milch und Derivaten. Andere Optionen sind Hülsenfrüchte, Gemüse, Obst oder Knollen sowie Getreide (Reis, Mais, Gerste und Hafer).

Sind Süßigkeiten für Hunde gefährlich?

Das beliebte Sprichwort hat zahlreiche Beiträge zur Gesundheit, die meisten sind Ratschläge. Wir stellen die gängigsten Vorurteile zum Thema vor.

Süßigkeiten machen Hunde blind

Dieser Glaube ist weit verbreitet und wird oft wiederholt, obwohl klargestellt werden muss, dass er nicht ganz richtig ist. Es stimmt, dass Übermäßiger Konsum von Zucker kann zur Entwicklung von Krankheiten führen.

Eine der bekanntesten Erkrankungen in diesen Fällen ist Diabetes, der eine Reihe von Komplikationen haben kann. Zu seinen Nebenprodukten zählen Grauer Star und im schlimmsten Fall Erblindung.

Daher kann gesagt werden, dass der Verzehr von Süßigkeiten ohne jegliche Kontrolle bei Hunden zur Erblindung führen kann. Um dies zu vermeiden, sollte die Zuckeraufnahme des Hundes kontrolliert werden, indem die empfohlenen 5% täglich in seiner Ernährung aufgenommen werden.

Wenn das Tier jedoch aus irgendeinem Grund ein Stück Kuchen, Kuchen oder Süßigkeiten zu sich nimmt, wird es davon nicht krank. Aber es ist wichtig, dies zu vermeiden und ihnen nur hundefreundliche Süßigkeiten oder Leckereien zu geben.

Eine weitere Krankheit, die in diesen Fällen genannt werden kann, ist Übergewicht. Bei diesen Pathologien ist es wichtig Überwachen Sie Ernährung und Bewegung, um sie zu kontrollieren.

Zu viel Süßigkeiten und Energie

Der Hauptbeitrag von Kohlenhydraten im Körper ist Energie, um tagsüber aktiv sein zu können. Aber trotzdem, Fehlmanagement von Nährstoffen kann zu einer Reihe von Problemen führen charakteristisch:

  • Übergewicht und Fettleibigkeit.
  • Herz-Kreislauf-Probleme.
  • Gelenk- und Knochenabbau.
  • Wichtige Senkung der Abwehrkräfte.

Welche Süßigkeiten kann man Hunden geben?

Bei all dem können Zweifel aufkommen, welche Lebensmittel oder Süßigkeiten für Hunde geeignet sind. Es ist wichtig Vermeiden Sie die Verabreichung von billigem Futter in der Nahrung für Hunde, da sie langfristige Gesundheitsprobleme verursachen können.

Dies liegt daran, dass sie reich an Zucker sind und eine längere Verabreichung zur Entwicklung von Diabetes oder anderen Gesundheitsproblemen führen kann. Daher wird empfohlen, eine BARF-Diät einzuhalten oder kohlenhydratreiche Portionen zu sich zu nehmen.

Wenn Sie keine Zeit haben, diese Art der Diät durchzuführen, gibt es immer andere Möglichkeiten. Der Markt bietet eine Vielzahl von Qualitätsprodukten, die die notwendigen Mengen der verschiedenen Nährstoffe liefern.

Darüber hinaus finden Sie auch Leckereien, die exklusiv für Hunde entwickelt wurden. Sie erfüllen die Ernährungsbedingungen und es ist eine Belohnung für das Tier zum Beispiel für sein gutes Verhalten.

Möglich, aber in Maßen

Für all diese Gründe, Süßigkeiten sind für Hunde nicht gefährlich, solange ihre Verabreichung kontrolliert wird. Sie müssen auch berücksichtigen, wie Zucker auf gesunde Weise in die Ernährung des Hundes aufgenommen wird.

Auf diese Weise kann das Tier Energie zum Verbrennen haben, indem es verschiedene Spiele oder Übungen wie Laufen oder Springen ausführt, und es wird gesund sein, wodurch das Risiko verringert wird, an verschiedenen Krankheiten im Zusammenhang mit der Fütterung zu leiden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave