Die fünf Unterschiede zwischen Schimpansen und Bonobos

Primaten sind die uns Menschen am nächsten stehenden Tiere, aber innerhalb ihrer vielen Gattungen finden wir mehr Vielfalt als bei unserer eigenen Art. Es gibt mehr als hundert verschiedene Arten und darunter sind die Schimpansen und Bonobos, mit denen wir den genetischen Code teilen. Sie sind unsere nächsten lebenden Verwandten.

Schimpansen und Bonobos gehören derselben Gattung an, Brot, und sie bewohnen die Regionen Zentral- und Westafrikas, getrennt durch den Kongo-Fluss. Sie sind sehr ähnliche ArtenTatsächlich haben sie sich im Laufe ihrer Evolutionsgeschichte zweimal gekreuzt, aber sie haben körperliche Merkmale, mit denen sie sich unterscheiden können, und vor allem aufgrund ihrer unterschiedlichen Verhaltensweisen und Verhaltensweisen. Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden.

1. Getrennt durch einen Fluss

Das Verbreitungsgebiet beider Primaten ist gut definiert: Schimpansen leben am Nordufer des Kongo-Flusses, während Bonobos auf der Südseite leben. Es wird angenommen, dass die Bildung dieses geografischen Merkmals der Schlüsselfaktor war, der den Artbildungsprozess durch die reproduktive Isolierung der Exemplare auf beiden Seiten des Flusses auslöste.

Schimpansen erstrecken sich über eine größere Region der afrikanischen Landkarte, da sie in bis zu 21 verschiedenen Ländern des Kontinents von Senegal im Westen bis Tansania im Osten zu finden sind. Das bedeutet, dass sie in sehr unterschiedlichen Ökosystemen leben: Regenwälder, Bergwälder, Sümpfe und Savannen.

Diese große Vielfalt an Lebensräumen zeigt seine Anpassungsfähigkeit, von den dichtesten und feuchtesten Gebieten bis hin zu den trockensten mit plötzlichen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen das ganze Jahr über mit langen Dürreperioden. Bonobos hingegen haben eine eingeschränktere Verbreitung und es ist selten, sie außerhalb ihres natürlichen Lebensraums zu sehen.

2. Bonobos sind kleiner und dünner.

Bonobos sind kleiner als Schimpansen und ihre Gliedmaßen sind länger und schlank, nicht so muskulös wie die ihrer Verwandten. Die Jungen werden mit einem schwarzen Gesicht geboren, im Gegensatz zu Schimpansen, das rosa ist und sich allmählich verdunkelt.

Obwohl beide Primatenarten auf diese Weise aufrecht stehen und gehen können, sind es die Bonobos, die dies am häufigsten tun. Wie wir sehen, ist nicht nur die Physiologie ein differenzierender Faktor, da sie auch unterschiedliche Verhaltensweisen bei der Bewegung zeigen.

3. Schimpansen sind aggressiv und territorial

Beide Arten leben in sozialen Gruppen, aber Schimpansen sind viel aggressiver als Bonobos, da sie ihr Territorium hervorragend verteidigen. Kriege zwischen verschiedenen Schimpansenstämmen sind weit verbreitet. Bonobos sind friedlich und es gibt normalerweise keine Kämpfe um Territorien zwischen Gruppen.

4. Die matriarchale Gesellschaft der Bonobos

Im Gegensatz zu vielen Tierarten Bonobos leben in von Frauen geführten Gemeinschaften. Ihre soziale Organisation unterscheidet sich stark von sozialen Gruppen von Schimpansen, in denen es unterschiedliche soziale Status gibt und jeder (männlich und weiblich) von einem Alpha-Männchen dominiert wird.

In Gruppen von Bonobos ist der Einfluss der Weibchen so groß, dass Mütter helfen ihren Kindern bei der Fortpflanzung (nur für Männchen). Auf diese Weise erhöhen die Männchen ihre Paarungschancen um das Dreifache.

Die Mütter begleiten ihre Kinder zu den Orten, an denen fruchtbare Weibchen zu finden sind und greifen ein, wenn ihre Nachkommen Konkurrenten haben, und sie können sogar so weit gehen, bei Bedarf rivalisierende Männchen zu jagen.

Junge Bonobos-Männchen bleiben bis zum Erwachsenen bei ihrer Mutter, bei Schimpansen ist dies jedoch nicht der Fall, da die Männchen meist im Alter von vier oder fünf Jahren entwöhnt werden und mit neun Jahren selbstständig sind.

Die Rolle der Mutter ist entscheidend für das Überleben der Jungen, Schimpansen pflegen immer eine mütterliche Bindung, aber die Beziehung ist anders im Vergleich zu Bonobos. Außerdem können junge Männchen Koalitionen bilden und das Alpha-Männchen in ihrer Gruppe herausfordern.

5. Der Gebrauch von Sex, um Gewalt zu vermeiden und Stress abzubauen

Zweifellos ist eines der Merkmale, die friedliche Bonobos berühmt machen und sie von anderen Primaten unterscheiden, der Gebrauch von Sex. Sexuelle Beziehungen haben in Bonobo-Gemeinschaften eine sehr wichtige Nuance, da es ist eher eine soziale oder kommunikative Interaktion als ein reproduktives Medium.

Es gibt Kopulationen zwischen beiden Geschlechtern und bei gleichem Geschlecht ist es nicht ungewöhnlich, dass sich zwei männliche oder zwei weibliche Bonobos paaren. Darüber hinaus zeigen sie ein breites Repertoire an sexuellen Aktivitäten wie Küssen, Oralsex, Reiben der Genitalien und vieles mehr.

Bonobos und Schimpansen sind zwei Arten von Primaten, die sich sehr ähnlich sind, aber die Unterschiede, insbesondere im Verhalten, sind sehr auffällig und machen diese entfernten Verwandten zu zwei einzigartigen Arten, die wir schützen müssen, um ihr Überleben zu sichern.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave