Leukämie bei Hunden: Ursachen und Symptome

Leukämie bei Hunden ist eine Krebsart, die glücklicherweise nicht sehr häufig vorkommt. Es ist jedoch wichtig, dass Sie den allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Hundes im Auge behalten. Auf diese Weise können Sie die Krankheit schnell erkennen und behandeln, wenn sie auftritt.

Wissen Sie, was Leukämie ist? Kennen Sie die Ursachen und ihre charakteristischen Symptome? Hier geben wir Ihnen Antworten auf diese und viele weitere Fragen.

Was ist Leukämie?

Leukämie ist eine Krebsart, die . verursacht eine Zunahme der weißen Blutkörperchen im Blut und im Knochenmark. Bei Hunden gibt es zwei Arten: lymphoide Leukämie und myeloische Leukämie.

Die lymphatische Leukämie wird durch Krebszellen in den Lymphknoten verursacht, die das Gewebe schädigen und die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöhen. Andererseits wird die myeloische Leukämie durch die Entwicklung von Krebszellen im Knochenmark verursacht.

Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass akute myeloische Leukämie ist die gefährlichere von beiden. Die Gefahr sollte jedoch nicht ausgeschlossen werden, nur weil sich einer der Typen als chronisch herausstellt.

Sie sollten immer bedenken, dass sich die Symptome einer Leukämie bei Hunden verschlimmern können. Ohne die richtige Behandlung kann diese Krankheit für Ihr Haustier tödlich sein.. Glücklicherweise gibt es klare Signale, die es Ihnen ermöglichen, rechtzeitig und angemessen zu handeln.

Wenn Sie Symptome einer Leukämie feststellen, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, um einen Aktionsplan zu erstellen. Als nächstes erklären wir einige der Ursachen, Symptome und Diagnose dieser Krankheit bei Hunden.

Ursachen von Leukämie bei Tieren

Leider sind die Ursachen von Leukämie bei Hunden noch nicht genau geklärt. In den meisten Fällen, Tierärzte sind sich einig, dass es sich spontan entwickelt. Leukämie wäre also eine zelluläre Mutation im Knochenmark.

Obwohl sie die genauen Ursachen nicht angeben können, sind sich viele Tierärzte einig, dass es einige Elemente gibt, die einen Hund für diese Krankheit prädisponieren. Einige der Faktoren, die Leukämie verursachen können, sind:

  • Strahlenbelastung (einschließlich von Elektrogeräten erzeugter Funkwellen).
  • Einige Viruserkrankungen.
  • Exposition gegenüber gif.webptigen Chemikalien (einschließlich einiger Reinigungsmittel).

Da die Ursachen von Leukämie bei Hunden nicht bekannt sind, lässt sich nicht ganz verhindern. Eine ausgewogene Ernährung und ein ausgewogenes Bewegungsprogramm können jedoch die Veranlagung für ihre Entwicklung weitgehend vermeiden.

Symptome von Leukämie bei Hunden

Die Symptome variieren leicht je nach Art der Leukämie, von der Ihr Haustier betroffen ist.. Darüber hinaus hängen diese auch davon ab, ob es sich um eine chronische oder akut handelt. Bei akuter Leukämie verschlimmern sich die Symptome schnell und müssen sofort behandelt werden.

Andererseits sind die Symptome einer chronischen Leukämie zunächst etwas schwieriger zu erkennen. Da es sich um eine langfristige Pathologie handelt, entwickeln sich diese Anzeichen sehr allmählich.

Manche Hunde mit chronischer Leukämie haben überhaupt keine Symptome. In diesen Fällen wird die Krankheit erst durch routinemäßige Blutuntersuchungen entdeckt. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Sie Ihr Haustier zur Routineuntersuchung beim Tierarzt mitnehmen.

Leukämie betrifft normalerweise erwachsene oder ältere Haustiere, in der Regel nach sechs Jahren. Einige der häufigsten Symptome, auf die Sie achten sollten, sind:

  • Blasses Zahnfleisch
  • Zunge weißlich.
  • Plötzlicher Appetitverlust oder Gewichtsverlust.
  • Weiche Stelle.
  • Fieber.
  • Erbrach sich.
  • Übermäßig erhöhter Durst oder plötzliche Dehydration.
  • Unregelmäßige Atmung oder Herzschlag.
  • Blutergüsse oder starke Blutungen aus kleinen Wunden.
  • Ständige Infektionen
  • Langsame Heilung
  • Veränderungen im Temperament oder Aggression.

Leider, diese Symptome sind fast die gleichen wie bei vielen anderen Arten von Erkrankungen. Zu den Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen gehören viele Arten von Krebs und Autoimmunerkrankungen. Für eine korrekte Diagnose sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren.

Diagnose von Leukämie bei Hunden

Viele Male, der Zustand entwickelt sich langsam und seine offensichtlichen äußeren Symptome treten nicht in den frühen Stadien auf. Aus diesem Grund wird Leukämie in den meisten Fällen durch einen routinemäßigen Bluttest entdeckt.

Wenn der Bluttest Ihres Hundes erhöhte weiße Blutkörperchen zeigt, wird Ihr Tierarzt wahrscheinlich weitere Tests durchführen. Diese Tests bestimmen, ob die weißen Blutkörperchen auf eine Infektion, Leukämie oder andere Erkrankungen hinweisen.

Wenn Sie sie haben, wird empfohlen, dass Sie sie zu Ihrem Tierarzt bringen vorherige Bluttestergebnisse Ihres Hundes. Auf diese Weise kann der Tierarzt die "normalen" Werte des Tieres vor der Krankheit bestimmen.

Für den Fall, dass bei Ihrem Hund Leukämie diagnostiziert wird, wird Ihr Tierarzt die beste Behandlung bestimmen. Im Allgemeinen können die meisten Symptome gelindert werden. Obwohl Leukämie nie vollständig geheilt werden kann, überleben viele Hunde jahrelang.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave