Nashornvögel und ihre extravagante Schönheit

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hornbill ist der Gattungsname, der zugeschrieben wird eine Gruppe von Vögeln der Familie Bucerotiforme, auch bekannt als Nashornvögel. Das englische Wort Nashornvogel übersetzt ins Spanische als Hornspitze. Die Gruppe umfasst etwa 60 Arten, die in 14 Gattungen eingeteilt sind.

Diese auffälligen Vögel bewohnen Subsahara-Afrika und tropische Regionen Asiens, einschließlich der Philippinen und der Salomonen. Es ist interessant zu wissen, dass das Hauptmerkmal der Gruppe ist das Vorhandensein eines großen, markanten, nach unten gebogenen Schnabels.

Im Allgemeinen werden ihre bunten Schnäbel von unterschiedlich großen Kappen in Form von Graten oder Hörnern gekrönt. Zweifellos ist es diese Eigenschaft, die der Gruppe ihren Namen gibt, weil buceros auf Griechisch "Kuhhorn" bedeutet.

Welche Eigenschaften zeichnen Nashornvogel aus?

Diese Vogelfamilie variiert in der Größe, da es Arten von mittlerer bis großer Größe gibt. Im Allgemeinen sind sie robust und sehr stimmgewaltig. Darüber hinaus weisen Nashornvögel andere einzigartige anatomische Merkmale auf, z. haben lange, buschige Wimpern auf den Augenlidern.

Die Wimpern dieser Vögel sind keine Haare, sondern ganz besondere modifizierte Federn, die das Auge schützen.

Auch, Vögel dieser Familie haben eine Verschmelzung der ersten beiden Halswirbel, eine Eigenschaft, die mit einer Körperanpassung verbunden ist, um das Gewicht ihrer großen Schnäbel zu tragen. Ein weiteres einzigartiges Merkmal ist, dass ihnen im Gegensatz zu anderen Vögeln die kurzen Federn unter den Flügeln fehlen, die die primären und sekundären Flugfedern bedecken.

Schließlich ist ein weiteres einzigartiges funktionelles Merkmal, dass Nashornvögel keine Halsschlagadern haben, ähnlich wie Krokodile, Chelonen und Schlangen. Laut Experten leiden alle diese Tiere an einer funktionellen Integration des Herz-Kreislauf-Systems mit den Verdauungsfunktionen.

Die Nashornvögel werden in zwei Unterfamilien unterteilt

In der Tat, Es werden zwei Unterfamilien unterschieden: Die erste die Bucorvinae, bestehend aus den einzigen zwei nicht fliegenden Landarten, die zweite die Bucerotinae, das gruppiert die fliegenden Arten.

Neben dem Flug gibt es noch weitere Unterschiede zwischen Bucerotinae Ja Bucorvinae. Zum Beispiel die Arten der Unterfamilie Bucorvinae eine größere Anzahl von Halswirbeln haben und sie praktizieren nicht das Verhalten, Mutter und Junge in Nestern zu versiegeln.

Hornspikes, die Marke der Familie

Zweifellos das auffälligste Merkmal, von dem Nashornvögel ihren gemeinsamen Namen haben, ist die Kappe an der Spitze des Schnabels. Eigentlich ist die schöne Vielfalt dieser Mützen erstaunlich. Wir nennen Ihnen einige Typen:

  • Ein bloßes Wappen mit dem roten Nashornvogel (Tockus erythrorhynchus).
  • Der gewellte Tisch des umgürteten Nashornvogels oder umgürteten Nashornvogels (Rhyticeros undulatus).
  • Das kunstvolle Einhorn des Nashornvogels (Buceros Rhinoceros).
  • Die Helm- oder Borneo-Nashornvogelarten (Nashorn-Mahnwache) es ist das einzige, das eine dichte und nicht hohle Kappe hat, es heißt Borneo-Elfenbein. Sein Gewicht macht 10 % seines Körpers aus.

Bei den meisten Arten von Nashornvögeln ist die Kappe eine hohle oder schwammige Struktur aus einem Protein, Keratin.

Haben die Kappen eine definierte Funktion?

Das ist interessant zu wissen Die Entwicklung der Kappen kann bis zu sechs Jahre dauern. Über ihre Funktion wird intensiv diskutiert, da angenommen wird, dass sie eine akustische Funktion haben und dazu beitragen, Lautäußerungen zu verstärken. Andererseits ist es möglich, dass die Mützen für das andere Geschlecht attraktiv sind.

In den behelmten Nashornvögeln, der Vogel ist dafür bekannt, seine Mütze in seltsamen Luftbildern zu verwenden, wo Individuen beiderlei Geschlechts in der Luft kollidieren, Helm an Helm. Kopfstoß-Wettkämpfe finden immer in der Nähe von Obstbäumen (Ficus spp.). Einige Experten vermuten, dass diese Handlung zum Schutz der Nahrungsressourcen erfolgen kann.

Wie einfach ist es, Nashornvögel zu identifizieren?

Diese Familie weist einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus auf und außerdem ändert sich mit dem Alter auch die Farbe des Gefieders, die Größe und die Form der Mütze. So haben neugeborene Nashornvögel sehr schlecht entwickelte Kappen.

Nach Erreichen des ersten Lebensjahres können sie je nach Art dem erwachsenen Aussehen ähneln oder nicht. Bei Arten, bei denen sich die männlichen und weiblichen Erwachsenen in der Farbe unterscheiden, Jugendliche können schwierig zu Sex sein.

In den Genres von Aceros, Rhyticeros, Penelopides und Tockus, ähneln junge Menschen jeden Geschlechts im ersten Lebensjahr ihren Eltern. Auf der anderen Seite sind die Jugendlichen von Bykanisten Ja Ceratogymna sie ähneln dem erwachsenen Weibchen. Küken des großen philippinischen Nashornvogels (Buceros hydrocorax) unterscheiden sich radikal von beiden Elternteilen.

Das Geheimnis der Nashornvogelfarben

Es ist sehr interessant zu wissen, dass diese und andere Vögel eine Drüse haben, die als Uropygeal oder, informeller, als Pflegedrüse bezeichnet wird. Diese Drüse, die sich in der Nähe des Schwanzes befindet, hat einen nippelähnlichen Auslass und sondert ein Öl ab, das zur Reinigung und Imprägnierung des Gefieders verwendet wird.

Dieses Öl besteht hauptsächlich aus Diesterwachsen, den sogenannten Uropygiolen. Mehrere Arten der Familie der Nashornvögel produzieren einen farbigen Ausfluss, den sie sorgfältig auf Gefieder und Mütze verteilen und so ihre Farbe verändern.

Das ölige Sekret variiert je nach Art von gelb bis rot, wahrscheinlich aufgrund des Vorhandenseins von Carotinoiden. Diese Wachse oxidieren schnell, wodurch die Farben verblassen. Es ist üblich, dass der Vogel es erneut aufträgt, um die Färbung beizubehalten. Nur geschlechtsreife erwachsene Vögel entwickeln eine Färbung.

Diese Vögel sind selten zu sehen, aber leicht zu hören

Allgemein, diese Vögel machen tiefe, donnernde Geräusche als es anfängt, nach Nahrung zu suchen. Schreien, Bellen, Quietschen, Blasebalg und Gackern sind zu hören. Ihre Lautäußerungen sind wichtig für die Verteidigung des Territoriums und helfen auch, den Kontakt aufrechtzuerhalten.

Darüber hinaus haben zahlreiche Autoren beschrieben der Lärm von fliegenden Vögeln wie der eines entgegenkommenden Zuges. Natürlich wird dieses unglaubliche „Zischen“ je nach Größe der Art in unterschiedlichen Tönen erzeugt.

Es sei darauf hingewiesen, dass das berühmte Zischen auf die Struktur des Flügels zurückzuführen ist. Charakteristisch für diese Vogelfamilie ist, dass ihnen die kleinen Federn fehlen, die normalerweise die Schäfte der Haupt- und Nebenflugfedern bedecken. So strömt bei jedem Flügelschlag die Luft durch und bringt die Federn zum Schwingen.

Die Nashornvogel-Diät

Obwohl Nashornvögel überwiegend Fruchtfresser sind, jagen sie auch aktiv Kleintiere. Als Teil des Jagdverhaltens diese Vögel reißen die Rinde von Bäumen und suchen dort nach Insekten.

So ernähren sie sich von Käfern, Wespen, Heuschrecken, Grillen, Kakerlaken und Raupen. Sie fressen auch kleine Wirbeltiere wie Eidechsen, Frösche, Geckos, Schlangen, Fledermäuse und Eichhörnchen. Es gibt Berichte, dass sie kleinere Vögel und ihre Eier und Küken essen können, einschließlich Eulen und Singvögel des Waldes.

Ökologische Bedeutung

Die starke Abhängigkeit von Früchten erfordert, dass Nashornvögel ein breites Zuhause brauchen, und wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, kann dies die Reproduktionsrate beeinträchtigen.

Hervorzuheben ist, dass Obstdiäten in Kombination mit großen Haushaltssortimenten wichtige Konsequenzen für die Waldökologie haben. Während die Vögel reisen, die Samen der aufgenommenen Früchte zerstreuen, spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Regeneration der Wälder, in denen sie leben.

Erhaltungszustand

Die zugrunde liegende Bedrohung für Nashornvogelpopulationen ist die Veränderung des Lebensraums, die zu Waldverlust und Fragmentierung führt. Da die Wälder kleiner und isolierter werden, gehen die Nashornvogelpopulationen zurück, was zu einer erhöhten Anfälligkeit für das Aussterben durch Naturkatastrophen wie Krankheiten führt.

Die Jagd auf die Vögel für Nahrung, Medikamente, Haustiere und für den illegalen Handel mit Körperteilen ist ebenfalls ein ernstes Problem. Obwohl illegal, geht der Handel mit behelmtem Nashornvogel-Elfenbein weiter. Es ist üblich, auf den Märkten von Thailand und Laos Nashornvogelmützen als Souvenirs zu finden.

Was ist mehr, es gibt Traditionen, die Nashornvogelfedern oder -schädel verlangen und verheerende Auswirkungen auf die Vogelpopulationen. Die Tänzer Kenialang Malaysier tragen bis zu 10 Nashornvogel-Schwanzfedern in jeder Hand, so dass eine vollständige Besetzung von 20 Tänzern bis zu 80 Nashornvögel kosten kann.

Derzeit erkennt die IUCN zwei Arten als vom Aussterben bedroht, zwei Arten vom Aussterben bedroht, fünf Arten gefährdet und 12 Arten als nahe bedroht an.