Welche Ernährung sollte ein Hund während der Schwangerschaft einhalten?

Die Fütterung eines Hundes während der Trächtigkeit ist sehr wichtig für die Gesundheit des Tieres und die Entwicklung seiner Welpen. Für jedes Alter, jede Größe und jede Situation gibt es spezielle Futtermittel, um sie mit allen Nährstoffen zu versorgen, die sie brauchen.

Veränderungen in der Schwangerschaft

Während der Trächtigkeit sollten Hündinnen ihr Gewicht zwischen 15 und 25 % erhöhen., und nach der Entbindung sollten sie während der Stillzeit ein Gewicht zwischen 5 und 10 % unter dem vor der Schwangerschaft haben.

Wenn das Weibchen sehr dünn war, konnte sie eine hohe Sterblichkeit von Föten und kleinen Nachkommen mit wenigen Abwehrkräften, Missbildungen usw. Wenn sie fettleibig ist, kann zusätzlich zu diesen Problemen Dystokie auftreten, dh Probleme bei der Geburt.

Warum die Ernährung meines Hundes während der Schwangerschaft ändern?

Während der Trächtigkeit benötigen Tiere eine angepasste Ernährung, da ihr Energiebedarf, die benötigten Nährstoffe und deren Menge steigen.

Die Trächtigkeit bei Hündinnen dauert etwa 63 Tage. Der Energiebedarf in den ersten zwei Dritteln der Trächtigkeit ist ähnlich dem einer nicht trächtigen ausgewachsenen Hündin, da die Welpen nach 40 Tagen an Größe zu wachsen beginnen.

Im Augenblick, das Weibchen braucht zwischen 30 und 60 % mehr EnergieDaher wird es notwendig sein, ihm ein energiereiches und hochverdauliches Futter zuzuführen, und zwar insbesondere bei großen Rassen, bei denen die Magenkapazität durch das von der trächtigen Gebärmutter eingenommene Volumen stark reduziert ist. Darüber hinaus ist es praktisch, den ganzen Tag über kostenlose Speisen anzubieten.

Auch der Proteinbedarf steigt Während dieser Zeit sollte es 22 bis 32 % betragen, während das Fett zwischen 10 und 25 % liegen sollte.

Außerdem sollten 20 % der Energie aus Kohlenhydraten stammen. Wie Glukose liefert 50 % der Energie, die für die Entwicklung des Fötus benötigt wird, und verhindert eine peripartale Hypoglykämie, wird empfohlen, Kohlenhydrate oder Kohlenhydrate auf 23% zu erhöhen.

Auch der Gehalt an Spurenelementen wie Kalzium und Phosphor steigt, um die Verkalkung der Knochen des Fötus zu fördern. Auch der Eisen- und Zinkbedarf steigt.

Wie Sie sehen, ist eine Ernährungsumstellung und Schwangerschaft absolut gerechtfertigt und es ist schwierig, alle Nährstoffe selbst anzupassen. Deshalb, Es gibt spezielle Futtermittel für Hündinnen während der Trächtigkeit, die energischer sind als die eines normalen Erwachsenen. Sogar viele trächtige Hunde bekommen Welpenfutter, das sehr nahrhaft ist.

Futtermenge eines Hundes während der Schwangerschaft

Die Tagesration wird während der Schwangerschaft erhöht; Sie müssen die Anweisungen auf dem Futter befolgen, um die Dosis anzupassen. Durch das Messen und Kontrollieren der Mengen vermeiden Sie Probleme wie Fettleibigkeit, die, wie bereits erwähnt, Probleme bei der Geburt verursachen können.

Erhöhen Sie Ihre Rationsgröße jede Woche nach und nach, so dass Sie mit zunehmendem Gewicht Ihre normale Futterration überschreiten.

Führen Sie das neue Futter nicht abrupt ein, um ihrem Verdauungssystem Zeit zu geben, sich daran zu gewöhnen, also Mischen Sie kleine Mengen des neuen Futters in das übliche Futter. In etwa einer Woche sollten Sie problemlos eine Mahlzeit durch eine andere ersetzt haben.

Wasser ist auch sehr wichtig, nicht nur in der Schwangerschaft, sondern zu jeder Zeit im Alter eines Hundes. Die Hündin muss hydratisiert bleiben, also muss ihr immer viel sauberes und frisches Wasser zur Verfügung stehen; Sie können Trockenfutter auch mit Nassfutter kombinieren.

In der Laktation müssen wir auch den Aspekt der Fütterung berücksichtigen, um die zusätzliche Energie bereitzustellen, die erforderlich ist, um den Wurf gut zu ernähren und die Welpen stark und gesund zu werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave