Kaninchen sind pflanzenfressende Tiere, aber wir finden auf dem Markt eine große Auswahl an Futtermitteln für sie. Wenn Sie Fragen zu den Fütterungsrichtlinien für Kaninchen haben, werden wir diese lösen und wir liefern einige Ideen, um die Ernährung Ihres Haustieres abwechslungsreicher zu gestalten.
Futterbasis für Kaninchen
Kaninchen sind keine Nagetiere, obwohl sie ihnen sehr ähnlich sind. Beide Sie sind Pflanzenfresser und haben gemeinsam, dass ihre Zähne nie aufhören zu wachsen und sie sie daher täglich tragen müssen.
Eine gesunde Ernährung eines Kaninchens muss ausgewogen sein und seinen Bedarf decken, um die Zähne zu tragen. Eine Diät, bei der das Kaninchen nicht kauen kann, führt immer zu ernsthaften Zahngesundheitsproblemen.
Um eine Diät auszugleichen, können wir diese Prozentsätze berücksichtigen: 70 % der täglichen Nahrung für Kaninchen sollten aus Heu bestehen, 20-25 % aus Gemüse und der verbleibende Prozentsatz muss auf Futter, Obst und Preise verteilt werden.
Zusätzlich zu allen unten aufgeführten Lebensmitteln ist das Kaninchen Sie sollten immer unbegrenzt frisches Wasser zur Hand haben. Das Gemüse, das wir Ihnen zur Verfügung stellen, sollte immer frisch, roh, gewaschen und bei Zimmertemperatur sein. Denken Sie daran, seinen Käfig täglich von Speiseresten zu reinigen, um das Auftreten von Bakterien oder schlechten Gerüchen zu verhindern.
Das Heu
Heu ist das wichtigste Futter, das Sie Ihrem Kaninchen füttern sollten. In seinem Käfig sollte immer sauberes Heu sein und er sollte so viel essen, wie er möchte.
Heu ist sowohl für Kaninchen als auch für Meerschweinchen ein Muss. Beim Kauen verschleißen sie die Zähne im richtigen Tempo und versorgen sie zusätzlich mit Ballaststoffen für das reibungslose Funktionieren des Darms. Es liefert auch die notwendigen Nährstoffe in Ihrer Ernährung.
In Zoohandlungen finden wir verschiedene Heusorten. Am besten geeignet ist Grasheu (wie Hafer), aber auch Hülsenfruchtheu (wie Luzerne) ist von Vorteil. Um das beste Heu für Ihr Kaninchen auszuwählen, probieren Sie am besten mehrere verschiedene aus und finden Sie heraus, welches ihm am besten gefällt.
Inklusive frischem Gemüse
Nur 20 % der Nahrung für Kaninchen sollte aus frischem Gemüse bestehen. Diese Produkte sind reich an Nährstoffen, aber sie verschleißen die Zähne nicht so effektiv wie Heu. Die Abwechslung in Ihrer Ernährung kann jedoch dank Gemüse geschaffen werden, da wir viele auf dem Markt zur Auswahl haben.
Es sollte bevorzugt werden, grünes Blattgemüse zu geben, von einer Farbe, je dunkler, desto besser: Sie sind diejenigen mit den meisten konzentrierten Nährstoffen. Spinat oder Mangold sind beispielsweise eine gute Option, während Salat weniger interessant ist. Eisbergsalat sollte in Ihrer Ernährung verworfen werden.
Weitere Beispiele für Blattgemüse:
- Artischocke
- Rosenkohl
- Kanonen
- Brunnenkresse
- Sellerie-, Blumenkohl- oder Gurkenblätter
Was ist mehr, es gibt noch anderes Gemüse, das unser Kaninchen genießen kann. Wir sollten sie nicht in so großer Menge wie dieses grüne Blattgemüse geben, aber sie sind eine gute Ergänzung zu ihrer Ernährung. Zum Beispiel ist es allen bekannt, die Karotten mögen, aber auch rote Paprika, grüne Paprika oder Zucchini.
Obst und andere Lebensmittel
Es gibt andere Lebensmittel, die ein Kaninchen beim Fressen interessanter machen können, obwohl wir sie in Maßen geben müssen; entweder weil sie bei uns in großen Mengen Magenschmerzen verursachen können oder weil sie viel Zucker enthalten.
Obst ist eine gesunde Option und es wird empfohlen, sie bis zu einem Esslöffel pro Tag zu geben. Nutzen Sie die Gelegenheit, Obst der Saison zu kaufen und so können Sie die Aromen und Texturen variieren: Erdbeere, Pfirsich, Apfel oder Birne sind sehr leicht zu finden und können zu Delikatessen werden.
Viele Leute geben dir denke ich. Wann immer Sie das Futter für Kaninchen, Meerschweinchen oder Hamster durch Futter ergänzen möchten, denken Sie daran, dass es kein Heu ersetzt, da es den Nagebedarf nicht vollständig abdeckt. Wählen Sie ein spezielles High-End-Futter für Kaninchen und bieten Sie ihnen nur einen Snack pro Tag an.
Es gibt Branchen-Leckereien, die Sie Ihrem Kaninchen geben können, aber tun Sie dies in Maßen. Wenn Sie Preise oder Leckereien verwenden möchten, verwenden Sie besser hausgemachte Lebensmittel und nicht industriell verarbeitete, da sie normalerweise weniger gesund sind. Zum Beispiel ofengetrocknete Apfelscheiben oder Trockenfrüchte.
Verbotenes Essen
Nicht jedes Gemüse ist gut für Ihr Kaninchen und es gibt einige, die schädlich oder gif.webptig sind. Vermeiden Sie es, diese Lebensmittel zu verabreichen:
- Zucker, Salz oder Öl
- Avocado
- Knoblauch
- Kartoffel
- Zwiebel, Schnittlauch und Co.
- Rote Beete
- Saure Zitrusfrüchte wie Orange, Grapefruit oder Zitrone
Die Futtergrundlage für Kaninchen sollte Heu sein, aber wir haben viele weitere Optionen, um es zu ergänzen. Profitieren Sie von saisonalem Gemüse, Obst und Gemüse um Ihnen eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen in Ihrem Futterautomaten zu bieten und die Mahlzeiten sowie die nahrhafte Zeit zum Spaß zu machen.