Wie viel und wann sollte ein Kaninchen essen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Essenszeit ist einer der begehrtesten Momente für unsere Haustiere. Kaninchen essen besonders gerne, besonders wenn wir ihre Lieblingsspeisen in ihre Ernährung aufnehmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, ihre Essgewohnheiten zu kontrollieren, und von hier aus geben wir Ihnen einige Tipps, damit Sie wissen, wie, wie viel und wann ein Kaninchen essen sollte.

Das Kaninchen und seine Ernährung

Bevor Sie mit Ihrer Diät beginnen, kann es nie schaden, sich an eine kleine biologische Geschichte des Kaninchens zu erinnern. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts legten die Ähnlichkeiten zwischen Kaninchen und Nagetieren nahe, dass sie alle zum Orden gehörten Rodentia. Spätere Studien haben gezeigt, dass Kaninchen usw. gehören zu den Hasentieren, einer anderen Ordnung als Nagetiere.

Konkret gehört das Kaninchen zur Familie der Leporidae, zu der auch der Hase und andere Arten gehören. Obwohl sie alle eine gemeinsame Anatomie haben, die ihre kräftigen Hinterbeine, ein Paar große Ohren und zwei Reihen von Schneidezähnen hervorhebt, Das gemeinsame Merkmal, das uns am meisten interessiert, ist ihre pflanzenfressende Ernährung.

Wenn wir ein Kaninchen zu Hause haben, ist es wichtig zu wissen, dass seine Ernährung abwechslungsreich sein muss und eine Reihe grundlegender Elemente enthalten muss, wie zum Beispiel:

  • Heu: die wichtigste Nahrung für die richtige Entwicklung. Frisches Heu liefert Ballaststoffe und hilft Ihrem Verdauungssystem, zusätzlich fördert es die Abnutzung Ihrer Zähne.
  • Frisches Gemüse: auch wichtig, obwohl wir sie in geringerem Umfang liefern müssen. Grünes Blattgemüse wie Mangold, Karottengrün oder Brunnenkresse sind Beispiele für Gemüse, die ein Kaninchen essen sollte.
  • Früchte und ich denke: Es ist interessant, sie von Zeit zu Zeit mit Früchten zu belohnen. Das Futter, das normalerweise in Form von Pellets verabreicht wird, muss als Ergänzung zum Hauptfutter gegeben werden.

Wie viel sollte ein Kaninchen fressen?

Diese Frage genau zu beantworten ist schwierig, da es eine Reihe von Variablen wie Alter oder Entwicklungsstand gibt. Im Allgemeinen könnten wir das sagen die Menge variiert vor allem je nach Art des Lebensmittels.Bei Neugeborenen ist eine Ernährung auf Basis von Muttermilch oder ähnlichem ideal.

Heu, obwohl es 70% ihrer Nahrung ausmachen muss, muss ab den anderthalb Monaten des Lebens zugeführt werden. Es sollte von hoher Qualität sein und wenn möglich wir müssen es ändern, damit es immer frisch und verfügbar ist. Auf diese Weise kann unser Haustier so viel Heu fressen, wie es will.

Das Gemüse, das ein Kaninchen essen sollte, sollte in moderaten Portionen verabreicht werden. Wenn wir ein junges Kaninchen zu Hause haben, das nicht weniger als 6 Monate alt ist, Die Portion Gemüse sollte nicht mehr als 10 % Ihres Körpergewichts ausmachen.

Wir müssen die Früchte und das Pellet in kleinen Mengen verabreichen und versuchen, bei erwachsenen Kaninchen 80 Gramm Futter täglich nicht zu überschreiten. Erinnere dich daran Diese Lebensmittel ergänzen die Ernährung.

Wann sollte ein Kaninchen fressen?

Als allgemeine Richtlinie gilt ein Kaninchen kann zweimal am Tag fressen. Aber wie bei der Menge hängt die Häufigkeit, mit der ein Kaninchen essen sollte, von mehreren Faktoren ab, von denen das Alter am wichtigsten ist.

Wenn sie noch jung sind, sollte die Milch mindestens dreimal täglich gegeben werden. Wenn es wächst, ist es interessant, die Ernährung und den Zeitpunkt zu variieren.

Zum Beispiel sollten die Gemüserationen bei jungen Kaninchen in zwei Portionen aufgeteilt werden, obwohl sie im Erwachsenenalter in einer Sitzung verabreicht werden können. Das Obst muss, wie bereits erwähnt, ein pünktliches Essen sein und es ist ratsam, ein wöchentliches Muster festzulegen (zum Beispiel dreimal pro Woche).

Aber trotzdem, andere Lebensmittel wie Heu und Wasser sollten nie fehlen. Unser Kaninchen sollte diese beiden Futtermittel immer zur Verfügung haben; Es ist notwendig, sicherzustellen, dass sie immer frisch sind und sie regelmäßig erneuern.