Betreuung neugeborener Welpen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es wurde immer gesagt, dass domestizierte Tiere vier traumatische Perioden durchmachen. Dazu gehören Geburt, Entwöhnung, Transport und Schlachtung. Bei Haustieren sind die ersten drei häufiger. Das Erste ist vielleicht das Wichtigste.

Die Pflege neugeborener Welpen erfordert vom Besitzer große Aufmerksamkeit, um ihr Überleben zu sichern. Bei Schwierigkeiten sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.

Tipps für Hausgeburten

Die Betreuung der Welpen wird je nach Lebenszeit unterschiedlich sein. Hier sind eine Reihe von allgemeinen Tipps.

Sorgen Sie für die Versorgung, sobald Sie geboren sind

Bei der Geburt der Welpen ist es wichtig:

  • Schneiden Sie die Nabelschnur drei Zentimeter vom Bauch entfernt ab.
  • Reinigen Sie die Nasenlöcher und den Rachen von Fruchtwasser, zum Beispiel mit einem Wattestäbchen.
  • Trockne deinen Körper kräftig und stimuliere so den Atemantrieb.

Sobald dies geschehen ist, sollten die Welpen gründlich untersucht werden, wobei auch ihr Körpergewicht notiert wird. Neugeborene nehmen in der Regel täglich 5-10% an Gewicht zu. Wenn Sie diesen Index nicht erfüllen, kann dies auf Ihren schlechten Gesundheitszustand hinweisen.

Sofortige Nachsorge

Weitere zu berücksichtigende Aspekte sind:

  • Atmung, die regelmäßig und ohne seltsame Geräusche sein muss. Die normale Atemfrequenz bei Welpen beträgt bei der Geburt 15 - 40 Atemzüge pro Minute.
  • Das Neugeborene sollte auf angeborene Krankheiten untersucht werden.
  • Ihre rektale Temperatur sollte in der ersten Lebenswoche 32 - 34 °C betragen. Tatsächlich ist Hypothermie eine der Hauptursachen für die Sterblichkeit von Neugeborenen..
  • Welpen können bei der Geburt nicht aufrecht stehen, aber sie sollten aktiv sein und ihre Beine zum Krabbeln benutzen.
  • Diese werden mit geschlossenen Augen geboren und die Trennung der Augenlider erfolgt erst nach 10 - 14 Lebenstagen. Die Hornhaut kann in diesem Stadium leicht trüb erscheinen.

Die Hündin kümmert sich um die gesamte Pflege ihres neugeborenen Wurfes, solange wir ihr eine saubere und trockene Umgebung bieten.

Zum Beispiel leckt er in den ersten zwei bis drei Wochen die Dammregion jedes Welpen, um das Wasserlassen und den Stuhlgang zu stimulieren. Deswegen, Während dieser ersten Zeit muss die Bettwäsche häufiger gewechselt werden.

Künstliche Fütterung: die wahre Pflege neugeborener Welpen

Die künstliche Ernährung hat sich als hilfreich für das perinatale Überleben erwiesen. Bei dieser Option ist die Formulierung eines geeigneten Milchersatzes unerlässlich. Obwohl Präparate mit Kuhmilch verteidigt wurden, Experten verwenden lieber einen handelsüblichen Ersatz.

Trotzdem muss der Wurf mit der Hündin in Kontakt bleiben (wenn möglich), um eine normale soziale Entwicklung zu gewährleisten. Ebenso ist es wichtig, dass jeder in den ersten Stunden nach der Geburt Kolostrum von der Mutter erhält. In diesem Kolostrum befinden sich die ersten Antikörper, die das Immunsystem des Tieres aktivieren.

Wenn kein Kolostrum verfügbar ist, kann durch orale Verabreichung von zubereitetem Plasma eine gewisse Immunität verliehen werden (Levy et al., 2001).

Neugeborene ernähren sich in den ersten fünf Lebenstagen normalerweise alle 2-4 Stunden. Es ist besser, dies auch bei künstlicher Fütterung nachzuahmen. Nach jeder Fütterung, Es ist praktisch, den Dammbereich zu stimulieren, wie es die Frau mit einem feuchten Handtuch tun würde.

Ist die perinatale Sterblichkeit auf die schlechte Pflege neugeborener Welpen zurückzuführen?

Asphyxie ist die häufigste Ursache für perinatale Mortalität. Dies hängt damit zusammen, dass die Sauerstoffversorgung des Welpen während der Geburt schlechter ist, weil:

  • Der Blutfluss zur Gebärmutter und damit zur Nabelschnur wird vermindert.
  • Die fetale Plazenta löst sich einige Zeit vor der Geburt von der Gebärmutterwand.

In anderen Fällen wird der Tod von Neugeborenen durch angeborene Anomalien, Ernährungskrankheiten, Traumata und sogar Infektionskrankheiten verursacht.

Syndrom des plötzlichen Todes

Zusätzlich zu den beschriebenen Verlusten treten viele perinatale Todesfälle ohne ersichtlichen Grund auf. Dies ist der Fall des plötzlichen Todes. Es ist wahr, dass Welpen, die bei der Geburt "verblassen", eine geringere Konzentration an Lungensurfactant aufweisen.

Der Tod kann auf die schlechte Pflege neugeborener Welpen zurückzuführen sein

Zahlreiche Fortpflanzungsstörungen, die Weibchen betreffen, begünstigen die perinatale Sterblichkeit neugeborener Jungtiere. Ähnlich, Es gibt viele Managementfaktoren, die für diese perinatale Mortalität verantwortlich sind. Sie alle sind unsere Verantwortung als Erziehungsberechtigte.

Heute gibt es erhebliche Fortschritte in der Erforschung und Herangehensweise an diese Erkrankungen. Dies, kombiniert mit einer schnellen Diagnose und Intervention, kann das Überleben von Wurf erheblich verbessern..