Die Vorfahren der Elefanten

Die Rüsseltiere sind eine Ordnung von Säugetieren, zu denen die Vorfahren der Elefanten gehörten. Heute hat es nur noch eine lebende Familie, die Elefantidae. Ein mageres Vermächtnis für eine sehr vielfältige Tiergruppe, die erschien vor mehr als 60 Millionen Jahren.

Der Fossilienbestand der Elefantenfamilie ist einer der vollständigsten. Sein ältester Ursprung geht zurück auf Moeritherium, Bewohner der Sümpfe, noch ohne Stamm, der vor 50 Millionen Jahren lebte.

Die Vorfahren der Elefanten

Obwohl das ursprüngliche Säugetier des Elefanten der MoeritheriumIm Eozän begann die eigentliche Evolutionslinie erst mehrere Millionen Jahre später. Als nächstes werden wir durch die Abstammung dieser faszinierenden Tiere gehen.

Quelle: https://www.crittersquad.com/

Die ersten Vorfahren mit einem Rüssel

Sie müssen ins ferne Oligozän zurückkehren, um die zu finden Phioma. Dieses Säugetier, fast 1,2 Meter hoch, es hatte einen sehr kleinen Rüssel im Vergleich zu dem des Elefanten und hatte Stoßzähne im Ober- und Unterkiefer.

Später, im Miozän, hatte der Elefant einen Vorgänger im Trilophodon, ein Mastodon mit vier Reißzähnen, der in sumpfigem Gelände lebte. Auch in dieser Zeit lebte er Gomphoterium, ausgestattet mit einem langen Unterkiefer, der die Reißzähne fast vollständig bedeckte. Sein Koffer, wie der von PhiomaEs war kürzer, als wir früher von einem Elefanten dachten.

Durch viele Jahrtausende hat dieser Mastodon Wanderungen gemacht, die längsten bekannten in der prähistorischen Fauna.

Vorfahren der Elefanten im Quartär

Der Amebelodon

Dieser Rüssel erschien etwas später, am Ende des Pliozäns, und lebte bis zum Pleistozän. Es hatte eine Eigenart, die ihm den Namen "Schaufelzahn-Mammut" einbrachte. Es hatte zwei Reißzähne am Oberkiefer und zwei breite schräge Zähne nach unten ragte aus seinem Unterkiefer.

Das Mammut

Während Millionen von Jahren komplexer Evolution wurden die Vorfahren des Elefanten zum Wollmammut konsolidiert, das vor etwa 250.000 Jahren entstand.

Das Mammuthus primigenius angepasst an die Kälte der Eiszeiten mit dem Körper bedeckt mit groben und langen Haaren. Es hatte gebogene Stoßzähne von fast fünf Metern Länge und einen Buckel, der ihm eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Bison gegeben haben musste.

Es lebte an den Rändern von gefrorenen Regionen, in der Nähe von Gletschern und vorzugsweise gefrorenen Flüssen, aber auch in Tundras und Steppen, als Zeitgenosse des Urmenschen. In diesem Zusammenhang gibt es zwei Hypothesen zu seinem Aussterben:

  • Die plötzliche und unerträgliche Abkühlung des Klimas von einer so notorischen Intensität, dass sie fast die gesamte Fauna fernab der tropischen Regionen vernichtete.
  • Das unhaltbare Jagdtempo der Homo sapiens.

Jedenfalls verschwand mit dem Ende der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren das letzte Exemplar dieser Art.

Was ist der Unterschied zwischen Mammut und Mastodon?

In der Eiszeit gab es zwei der großen Vorfahren des Elefanten, die wir heute kennen: das Mammut und das Mastodon. Tiere, die zwar sehr ähnlich sind, aber nicht derselben Art angehören.

Mastodons entstanden lange vor Mammuts, vor etwa 27 Millionen Jahren. Sie lebten in einigen Gebieten Nordamerikas und Mittelamerikas.

Obwohl die Fossilien beider Arten Ähnlichkeiten aufweisen, die Mammuts waren etwas größer. Mastodons hatten kürzere und niedrigere Beine und flachere Köpfe als Mammuts.

Ein weiterer Unterschied zwischen Mammuts und Mastodons war ihre Ernährung. Obwohl beide Pflanzenfresser waren, Mammuts hatten einfache Backenzähne, die es ihnen ermöglichten, Pflanzen wie Gräser und Gras zu fressen, ähnlich wie heute Elefanten. Die Mastodons ihrerseits hatten spezialisiertere Backenzähne, die dazu dienten, sogar Äste und Stämme zu zerstören.

Die Vorfahren der Elefanten: Überreste, die bis heute überlebt haben

In Kalifornien wurden Mammuts und andere große Tiere entdeckt, die in Teergruben vergraben sind. Es wird angenommen, dass die Gletschertemperatur des Pleistozäns die großen mehrjährigen Eisschilde fielen auf sie herab.

Auch in Sibirien wurden fossile Überreste dieser alten Tiere in einem überraschenden Erhaltungszustand gefunden. Einige sogar mit Haaren, Haut und Fleisch, intakt, in kolossalen Eisblöcken.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave