Fortpflanzung der afrikanischen Zibetkatze

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die afrikanische Zibetkatze lebt sowohl im Wald als auch auf freiem Feld, aber es scheint eine Abdeckung mit hohen Gräsern oder Gestrüpp zu erfordern, um tagsüber Sicherheit zu bieten. Sie sind selten in trockenen Regionen Afrikas zu finden. Stattdessen findet man sie im Allgemeinen in der Nähe von permanenten Wassersystemen.

Physische Beschreibung

Die afrikanische Zibetkatze hat viele unverkennbare Merkmale, darunter eine große Hinterhand, eine niedrige Kopfhaltung und eine kurze Mähne. - etwa ein bis vier Zoll - das läuft Ihren Rücken hinunter. Diese Mähne richtet sich auf, wenn das Tier aufgeregt oder verängstigt ist, und lässt es größer erscheinen.

Zibetkatzen erkennt man an den Details ihrer dunklen Gesichtsmasken, die denen eines Waschbären ähneln. Ihre Körper sind silber- oder cremefarben mit schwarzen Flecken. Die Körperlänge beträgt 60 bis 90 Zentimeter, der Schwanz zwischen 43 und 60 Zentimeter lang. Sie können im erwachsenen Stadium zwischen 12 und 15 Kilo wiegen.

Fortpflanzung der afrikanischen Zibetkatze

Die durchschnittliche Lebensdauer der afrikanischen Zibetkatze beträgt 15-20 Jahre. In Westafrika gibt es keine bevorzugte Brutzeit; die Brutzeit in Kenia und Tansania dauert von März bis Oktober. Im südlichen Afrika Die Fortpflanzung erfolgt in den heißen, feuchten Sommermonaten August bis Januar, wenn es viele Insekten gibt.

In Gefangenschaft gehaltene Weibchen gebären zum ersten Mal im Alter von etwa einem Jahr. Weibliche Exemplare sind aus Polystyrol und können zwei oder drei Würfe pro Jahr haben.. Normalerweise gibt es ein bis vier Junge in einem Wurf. Mütter haben sechs Brustwarzen, um sie alle zu füttern.

Junge Zibetkatzen werden im Vergleich zu den meisten Fleischfressern in fortgeschrittenen Stadien geboren. Sie haben volles Fell, obwohl das Fell dunkler, kürzer und glatter ist als das von Erwachsenen. Ihre Markierungen sind weniger ausgeprägt als die von Erwachsenen. Die Jungen können bei der Geburt krabbeln und am fünften Tag stützen die Hinterbeine den Körper.

Junge sind etwa sechs Wochen komplett auf Muttermilch angewiesen. Nach etwa 42 Tagen werden sie von ihrer Mutter mit fester Nahrung versorgt. Im zweiten Monat fangen sie Nahrung für sich.

Verhalten der afrikanischen Zibetkatze

Das Wissen über die Gewohnheiten von Zibetkatzen ist begrenzt, da sie nachtaktiv sind und einen geheimen Lebensstil haben. Die Spitzenaktivität tritt ein oder zwei Stunden vor Sonnenuntergang bis etwa Mitternacht auf. Beide Geschlechter neigen dazu, sich zu bewegen, wenn sie sexuell aktiv sind.

Die afrikanische Zibetkatze schläft tagsüber im dichten Buschgras, und nur Mütter mit Jungen haben ein Nest. Dieses Nest befindet sich in Löchern anderer Tiere oder unter verhedderten Wurzeln. Es ist einsam, außer wenn es sich fortpflanzt. Es verfügt jedoch über eine Vielzahl von visuellen, olfaktorischen und auditiven Kommunikationsmitteln.

Sie markieren ihr Revier, indem sie sich nach unten beugen und die Dammdrüsen gegen einen Gegenstand drücken. Außerdem deponieren Zibetkatzen ihren Kot auch in speziellen Haufen. Diese Misthaufen enthalten Analdrüsensekrete, die eine zusätzliche Möglichkeit bieten, Ihren Bereich zu markieren und möglicherweise einen Partner anzuziehen.

Zibetkatzen geben drei Arten von Geräuschen von sich: ein Knurren, das dem Geräusch von Husten ähnelt, einen Schrei und am häufigsten ist das "ha ha ha", das verwendet wird, um miteinander Kontakt aufzunehmen.

Essgewohnheiten der afrikanischen Zibetkatze

Die afrikanische Zibetkatze ist ein Allesfresser. Es frisst hauptsächlich Wildfrüchte, Aas, Nagetiere, Insekten (Grillen, Heuschrecken, Käfer und Termiten), Eier, Reptilien und Vögel. Die afrikanische Zibetkatze ist in der Lage, „Gegenstände“ zu fressen, die für die meisten Säugetiere im Allgemeinen unangenehm sind, einschließlich Tausendfüßler und stark verfaultes Aas.

Zibetkatzen benutzen ihre Beine nicht, um ihre Beute zu fangen; stattdessen entkommen sie der Beute mit ihren Zähnen. Diese Art zeigt verschiedene Jagdverhalten. Die Beute kann so heftig geschüttelt werden, dass die Wirbelsäule bricht oder sie kann gebissen und mit Gewalt geschleudert werden.

Wirtschaftliche Bedeutung für den Menschen

In der Vergangenheit wurden afrikanische Zibetkatzen oft grausam durch Sekrete ihrer Dammdrüsen in Gefangenschaft gehalten. Das Sekret - Zibet genannt - kann bei starker Verdünnung ein angenehmes Parfüm erzeugen.

Viele Jahrhunderte lang spielte die Zibetkatze eine wichtige wirtschaftliche Rolle in der Wirtschaft Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens. Der Handel mit Moschuszibet ist deutlich zurückgegangen. 1988 wurde jedoch berichtet, dass mehr als 2.700 Zibetkatzen in Äthiopien in Gefangenschaft gehalten wurden, um Moschus zu produzieren. Zibet-Moschus, der hauptsächlich nach Frankreich exportiert wurde, wurde für 438 US-Dollar pro Kilo verkauft.