Transgene Tiere: eine Debatte über Licht und Schatten

GVO-Lebensmittel sind an der Tagesordnung. Anschauliche Beispiele wie goldener Reis und seine Vorteile für unterentwickelte Bevölkerungsgruppen lassen uns vermuten, dass wir sie falsch eingeschätzt haben, da sie in diesem speziellen Fall eine wichtige Quelle für Vitamin A bei kleinen Kindern sind. Auch so, Diese genetische Modifikationstechnik präsentiert verschiedene Lichter und Schatten.

Viele gentechnisch veränderte Lebensmittel wurden beispielsweise so modifiziert, dass sie gegen Schädlinge resistent sind. Was passiert, wenn resistente Kulturpflanzen mit Wildpflanzen gekreuzt werden? Könnten sie Ökosysteme verändern und andere Arten von Lebewesen schädigen? Es besteht immer eine potentielle Gefahr darin, die natürliche Ordnung der Dinge zu stören, Aus diesem Grund ist bei der Behandlung dieses Problems besondere Vorsicht geboten.

Jetzt wird das Konzept dorniger, wenn möglich, wenn wir über transgene Tiere sprechen. Es eröffnet eine Reihe ethischer und evolutionärer Überlegungen, die in der Pflanzenwelt nicht so berücksichtigt werden. Inwieweit ist der menschliche Utilitarismus in der Tierwelt erlaubt? Hier präsentieren wir Ihnen Daten für eine spannende Debatte.

Gibt es transgene Tiere?

Die Antwort ist klar und deutlich: Ja. In jedem Fall ist es notwendig, zwischen transgener und genetischer Selektion klar zu unterscheiden:

  • Ein transgenes Tier ist eines, das wurde gentechnisch verändert B. zur Herstellung von Medikamenten oder zur Erhöhung der Resistenz gegen Krankheitserreger. Es gibt verschiedene Techniken, um ein Lebewesen genetisch zu verändern, aber vor allem werden virale Vektoren verwendet, um Gene oder direkte Mikroinjektionen in den Zellkern des Tieres zu inserieren.
  • Ein anderes anderes Konzept ist die genetische Selektion, die sucht die sukzessive Kreuzung von Generationen von Tieren mit einem bestimmten Merkmal.Zum Beispiel wurde das Genom von Hunden nicht berührt, um verschiedene Rassen zu erzeugen. Bei der Fortpflanzung der Arten wurden bestimmte Merkmale gewählt, die auf lange Sicht morphologische Veränderungen voraussetzen und die bekannten Unterschiede erzeugen.

Sobald das Konzept klar ist, ist es normal, nachzufragen Was ist der Nutzen dieser modifizierten Tiere?.

Welchen Nutzen haben sie für den Menschen?

Transgene Tiere bieten verschiedene Vorteile für die menschliche Gesellschaft.

Medizin

Säugetiere sind die besten Tiermodelle, um mehr über menschliche Krankheiten zu erfahren. Gentechnisch veränderte Mäuse sind im Bereich der Biomedizin unverzichtbar, da sie durch ihre hohe Reproduktionsrate und einfache Anpassungsfähigkeit eine ideale Spezies, um später auf den Menschen anwendbare Experimente durchzuführen.

Es muss betont werden, dass die Gesetzgebung zu Tierversuchen streng ist. Alle möglichen Methoden müssen erforscht werden, und der Einsatz von Tieren muss an letzter Stelle stehen. Ist die Durchführung des Experiments ohne sie nicht möglich, ist dies gesetzlich vorgeschrieben das Wohlbefinden und die Schmerzfreiheit des Lebewesens zu jeder Zeit zu gewährleisten.

Höhere Produktionskapazität

Einige in der Nutztierhaltung verwendete Arten wurden gentechnisch verändert, um das Wachstum zu fördern, die Qualität von Fleisch oder Milch zu erhöhen, oder Resistenz gegen Krankheitserreger bereitzustellen, um Verluste zu vermeiden.

Beispielsweise produzieren einige transgene Ziegen Milch, die reich an Proteinen ist, die bei Verzehr die Bekämpfung von Durchfallbakterien fördern.

An dieser Stelle wird das Thema am heikelsten, denn es können mehrere Fragen gestellt werden: Inwieweit ist es notwendig, den natürlichen Kreislauf der Tiere zu unserem eigenen Vorteil zu verändern? Leiden sie mehr, wenn sie gentechnisch verändert wurden? Wir geben nicht vor, uns zu diesen Themen zu positionieren, aber es sind sicherlich interessante Debatten, die es zu berücksichtigen gilt.

Erhaltung

Ein Beispiel dafür ist die Modifikation des VirusMyxomaum die wilde Kaninchenart zu erhalten, sie zu inaktivieren und diese Säugetiere immun zu machen. Es wurde sogar vorgeschlagen, dass genetische Veränderungen könnten ausgestorbene Arten zum Leben erwecken.

Auswahl von Arten, die fast ausgestorben sind, Generieren von Kreuzungen, die das Auftreten von Vorfahrenmerkmalen begünstigen, und Einfügen von Genen der verschwundenen Arten, theoretisch könnten bereits verschwundene Tiere wieder zum Leben erweckt werden.

Eine Debatte und viele mögliche Antworten

Wie wir gesehen haben, bietet die Existenz transgener Tiere mehrere Vorteile, die auf die menschliche Gesundheit angewendet werden können. sondern auch für den Tierschutz selbst.

Dennoch unterliegt diese Technik vielen ethischen Überlegungen, die berücksichtigt werden müssen. Was denken Sie?

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave