Kamille, eine Heilpflanze für Haustiere

Es scheint, dass wir in letzter Zeit alle ein gesünderes Leben wünschen, verarbeitete Produkte wegwerfen und nach Möglichkeit natürliche Heilmittel verwenden. Was sind nun die am besten geeigneten natürlichen medizinischen Alternativen für Haustiere? Kamille ist eine gute Option und dann werden wir sehen, warum.

Nicht alle Pflanzen, die beim Menschen funktionieren, können in der Heimtierpflege verwendet werden. Tee führt beispielsweise bei Tieren zu einer erhöhten Herzfrequenz, was zu ernsthaften Komplikationen führen kann. Aber trotzdem, Kamille ist gut für Mensch und Haustier.

Kamille (Matricaria recutita oder Matricaria chamomilla) ist eine der ältesten bekannten Heilpflanzen. Diese Pflanze wird geglaubt durch sein intensives Aroma die Aufmerksamkeit des Menschen auf sich gezogen, und als er anfing, es zu benutzen, entdeckte er die Eigenschaften, die es immer noch so beliebt machen.

Verwendung von Kamille

Kamille ist eine Heilpflanze, die sowohl bei Menschen als auch bei Tieren vielseitig verwendet wird. Sehen wir uns unten mehr an.

Verdauungstrakt

Es ist sehr gesund, Kamille oral zu verwenden, wenn wir eine schlechte Verdauung, einen entzündeten Magen, Blähungen oder Durchfall bemerken. Tierärzte sagen, dass die Verwendung dieser Pflanze eine gute Methode ist, um Entzündungen zu reduzieren und so Magenschmerzen zu lindern.

Diese Fähigkeit, Entzündungen zu reduzieren, ist auf die Apigenin, ein Molekül, das aufgrund seiner Präsenz in einer Vielzahl von Heilpflanzen und mit einem breiten Spektrum an gesundheitlichen Vorteilen zunehmend untersucht wird.

Nervosität und Angst

Wenn unser Haustier zu denen gehört, die durch äußere Reize wie Raketen, Autos oder andere Geräusche oder Situationen leicht nervös oder verängstigt sind, ist die Einnahme von Kamille ein gutes Mittel. Diese Wirkung kommt von Apigenin, das eine entspannende Wirkung hat.

Gereizte Haut

Wenn wir bemerken, dass die Haut des Tieres gereizt ist, sei es durch den Biss eines anderen Tieres, durch eine Allergie oder sogar durch die Seife, die wir damals für das Badezimmer benutzten und es nicht die richtige war, können wir Kamille verwenden.

Dafür, wir können die Infusion vorbereiten und mit Kompressen auftragen, um Entzündungen, Schmerzen und Juckreiz beim Haustier zu reduzieren.

Augen

Bei Bindehautentzündung oder Augenreizung ist Kamille ebenfalls wirksam, lindert Schmerzen und hilft, Beschwerden im Augenbereich zu beseitigen. Wir tränken ein Wattepad mit dem Kamillenaufguss und tragen es sanft auf die Augenpartie auf.

Würmer

In Zeiten, in denen das Tier Darmwürmer hat, hilft das Kamillengetränk, diese zu vertreiben. Wir sollten es immer als ergänzende Behandlung verwendenDa diese Art der Infektion tierärztliche Aufmerksamkeit und spezifische Medikamente erfordert.

Zecken

Der Duft der Kamille hilft, Zecken zu verscheuchen. Daher können wir das Haustier (während des Bades) mit einem kleinen warmen Kamillenaufguss besprühen, um sich von den unerwünschten Parasiten zu verabschieden.

Muskelschmerzen

Nachdem über so viele Anwendungen der Kamille und ihres Wirkstoffs Apigenin gesprochen wurde, ist zu erwarten, dass auch in diesen Situationen die Anwendung dieser Pflanze sowohl äußerlich als auch oral eine Linderung darstellt, wie es bei Muskelschmerzen der Fall ist.

  • Für die orale Verabreichung bereiten wir eine Tasse der Infusion (100-125 ml) vor und geben sie dem Haustier.
  • Zur äußerlichen Anwendung bedienen wir uns mit einer Watte oder Kompresse, die mit Kamille imprägniert ist.

Wie bereitet man Kamille für das Haustier vor?

Kamille ist in Beuteln in jedem Supermarkt zu finden. Es kann auch in Bioläden und Kräuterhändlern in Beuteln oder in großen Mengen gekauft werden. Auge, Wenn wir sie in großen Mengen kaufen, ist es ideal, wenn die Blumen ganz und trocken sind. Auf diese Weise können wir seine Eigenschaften besser nutzen.

Um das Haustier in einer der oben beschriebenen Situationen zu entlasten, müssen wir eine Infusion mit der Pflanze vorbereiten. Dafür, Es ist ratsam, die folgenden Schritte zu befolgen:

  • Wir bringen Wasser zum Kochen.
  • Wenn das Wasser kocht, legen wir die Blumen ab und decken sie mit einem Deckel ab, und wir schalten das Feuer schnell aus, um die Blumen und ihre medizinischen Eigenschaften nicht zu verbrennen.
  • Wir lassen die Flüssigkeit eine Weile ruhen.

Obwohl wir Menschen normalerweise heiße Aufgüsse trinken, Wir sollten Haustiere erkälten oder bestenfalls leicht warm.

Bei der oralen Verabreichung können wir dem Aufguss etwas Honig hinzufügen, immer in kleinen Mengen. ZUBevor Sie andere Ergänzungen in Betracht ziehen, ist es am besten, immer den Tierarzt zu konsultieren.

Wenn die Infusion topisch ist, werden wir Kompressen oder Wattepads in die Infusion einweichen und dann auf die betroffene Körperstelle auftragen.

Wichtige Überlegungen

Wir sollten uns immer vorab mit dem Tierarzt über die Möglichkeit der Verwendung von Heilpflanzen beim Haustier beraten.. Auch wenn Kamille eine akzeptable Option ist, sollten Sie nachfragen, ob wir sie richtig verwenden.

Manche Tiere können allergisch sein, also Wir sollten einen Test durchführen:

  • Thematische Route. Wir müssen ein wenig von der Infusion auf einen bestimmten Bereich des Körpers auftragen (niemals großflächig, immer in einem bestimmten Bereich) und die Reaktion beobachten.
  • Oral. Wir nehmen dem Tier einen kleinen Schluck der Infusion und beobachten eine Weile, ob es zu Erbrechen oder anderen Veränderungen kommt.

Andererseits ist zu berücksichtigen, dass Bei trächtigen Frauen ist es notwendig, die Menge der oral verabreichten Kamille zu begrenzenda es gefährlich werden könnte.

Kamille kann gif.webptig sein, wenn sie im Übermaß verabreicht wird, seien Sie also sehr vorsichtig. Falls der Hund es auf dem Feld zu viel frisst, kann es später zu Erbrechen oder Durchfall kommen.

Wenn wir jedoch den Aufguss mit Kamille als Heilmittel in kontrollierten Dosen, rechtzeitig und nach Anweisung des Tierarztes anwenden, können wir sehen, wie er das Haustier entlastet.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave