Gab es den Goldenen Käfer von Edgar Allan Poe?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der goldene Käfer ist eine Kurzgeschichte, die 1843 von Edgar Allan Poe geschrieben und in der Philadelphia Dollar Zeitung veröffentlicht wurde. Die Handlung folgt William Legrand, der von einem goldfarbenen Insekt gebissen wurde. Sein Diener Jupiter befürchtet, dass Legrand verrückt wird und geht zu Legrands Freund, der die Geschichte anonym erzählt.

Die Geschichte spielt auf Sullivan Island, South Carolina, in den Vereinigten Staaten. Dieses Konto gilt als frühes Beispiel für die Argumentationsgeschichten von Poe. Dies liegt daran, dass der Protagonist die beiden anderen auf ein Abenteuer mitnimmt, nachdem er eine verschlüsselte Nachricht entschlüsselt hat, die zu einem vergrabenen Schatz führt.

Nach Angaben des Autors, Argumentationsgeschichten Sie gehen von der Prämisse aus, dem Leser niemals falsche Daten zu liefern. Versuchen Sie auch nicht, die Aufmerksamkeit vom zentralen Element abzulenken, das heißt von der Achse des Mysteriums. Deshalb in diesen Geschichten der Detektiv muss immer der Vernunft unterworfen sein.

Die Detektivaufgabe, den gefährlichen Goldkäfer zu identifizieren

Seit seiner Veröffentlichung haben Entomologen und Hobbyisten den Bericht untersucht, um zu versuchen, das Insekt aus der Geschichte zu identifizieren.. Als nächstes gehen wir auf einige sehr interessante Details ein:

  • Erstens spricht Legrand in Bezug auf die Form vom Insekt als „die Größe einer Walnuss", und dann heißt es "die Form des Ganzen ist oval".
  • Was die Farbe angeht, sagt er, dass es "eine brillante goldene Farbe" ist und erklärt, dass "nie einen brillanteren metallischen Glanz gesehen hat als den, den die Schuppen ausstrahlen."
  • Dazu fügt der Erzähler, als er ihm den Käfer zeigt:die Schuppen waren extrem hart und glänzend, mit allem Aussehen von poliertem Gold “.
  • Bemerkenswert ist die Beschreibung einiger Sonderzeichen "zwei pechschwarze Punkte an einem Ende des Rückens und ein etwas längerer am anderen". Diese Beschreibung wird später in der Geschichte wiederholt, wo vom Dickdarm als rund gesprochen wird.

Auch die Antennen und Backen wurden überprüft

Ein besonderes Merkmal des Insekts sind die Fühler, die für ihre Entwicklung als bemerkenswert gelten. Dieser Punkt wird von Legrand zweimal nachdrücklich erwähnt.

Aus der Geschichte folgt, dass der Käfer muss auch bemerkenswerte und kräftige Kiefer gehabt haben. Jupiter bezieht sich in seiner Beschreibung des Insekts auf "Er tritt und beißt alles."

Außerdem sagt Legrand: "Er hat einen scharfen Bissen genommen, der mich fallen ließ." Als es Legrand aus der Hand fällt, fliegt und fliegt der Käfer auf Jupiter zu, wodurch der Vorfall entsteht, die Schatzrolle zu finden.

Der Goldkäfer ist ein fiktives Insekt

Nach den entomologischen Merkmalen zu urteilen, die das Insekt in der Geschichte präsentiert hat Es besteht Konsens, dass der Goldkäfer keiner echten Art entspricht. In diesem Sinne ist die Meinung, dass der Autor physische Merkmale von drei oder vier Käfern aus dem Coleoptera-Insektenrepertoire in der Region kombiniert hat.

Quelle: https://mczbase.mcz.harvard.edu/

Der goldene Käfer hat von Callichroma superbum die Farbe genommen

Das Callichroma superbum ist eine Art Bockkäfer (Cerambycidae). Der Kopf und der prominente Prothorax sind leuchtendes, feuriges Gold, oft kombiniert mit Grün. Die Vorderflügel sind satingrün gefärbt und zeigen im geöffneten Zustand einen matten goldenen Bauch.

Diese Färbung entspricht der Beschreibung des alten Jup, "Goole (golden), innen massiv und alles, trenne es Flügel ”. Die Beine sind, wie bei allen dieser Gattung, übermäßig lang, und die Oberschenkel oder Oberschenkel sind golden oder orange.

Auch, die Kiefer sind hervorstehend und kräftig und können eine spürbare Prise verursachen. Diese Merkmale reagieren recht gut auf den Legrand-Käfer, außer den schwarzen Flecken und der Form.

Quelle: Wikipedia

Des Alaus oculatus der goldene Käfer hat das Design übernommen

Die auf dem Rücken des fiktiven Käfers beobachteten schwarzen Flecken finden sich in der Alaus oculatus, ein elastischer oder Seetangkäfer, der auf Sullivan's Island heimisch ist.

Es hat die beiden großen, runden, schwarzen, augenförmigen Flecken, die weiß umrandet sind, die ein entschiedenes Aussehen des Totenkopfes geben. Aber trotzdem, keine Spur von dem langen schwarzen Fleck auf der Rückseite, erwähnt von Legrand.

Falsche Augen haben eine gewisse Wirksamkeit bei der Vertreibung von Raubtieren, die wahren Augen der Panzerkäfer befinden sich direkt vor diesen Markierungen.

Bereits bei diesen beiden Arten erhält man, wenn man Merkmale mischt, fast schon die Beschreibung des goldenen Käfers. Fast schon, da der hintere schwarze Fleck fehlt, den der Autor zweifellos erfunden hat, um den für die Geschichte so notwendigen Schädelabdruck zu vervollständigen. Es unterscheidet sich auch in Form und Gewicht.

Quelle: http://entnemdept.ufl.edu

Walnussgröße

Auf dem Kontinent gibt es einen gemeinen Käfer, bekannt als Phanus carnifex, die die Größe und Form einer kleinen Walnuss hat. Das Männchen hat einen dreieckigen Bronzeschild auf dem Brustkorb, der mit Goldgrün umrandet ist, ein schwarzes Rückstoßhorn auf dem Kopf und seine Flügeldecken sind grün.

In der Gegend finden wir auch einen kleineren ovalen Käfer von grüner Farbe, leicht golden, bekannt als Euphoria fulgida. Poe kann mit einem dieser beiden letzten Insekten gut vertraut gewesen sein.

Quelle: http://entnemdept.ufl.edu

Der Goldkäfer ist ein Mischling der Fantasie

Die Theorie, dass das Insekt eine reine Einbildungskraft ist, ist unwahrscheinlich, dies, wenn man das genaue Wissen berücksichtigt, das Poe über die Natur besaß. Neben seiner scharfen Beobachtung wissen wir, dass er ein Jahr lang an dem Fundort der hier beschriebenen Käfer lebte.

Somit ist der Konsens entstanden, dass der legendäre Bug Callichroma superbum gab die feurige Farbe. Auch die kräftigen Beine zum Treten, die zum Beißen bereiten Kiefer und vor allem die bemerkenswerten Fühler.

Während Alaus oculatus gibt dir die Flecken aus den Augen des Schädels. Die Arten von Phanceus oder Euphoria, jede mehr oder weniger goldhaltig, gaben ihr die Form, und Poes Phantasie und die Bedürfnisse der Geschichte trugen zu dem schwarzen Fleck und dem außergewöhnlichen Gewicht bei.