Termiten bilden die Gruppe der primitiven Insekten, die als Isoptera bekannt sind. Sein richtiger Name ist "termes", und Obwohl sie Ameisen ähneln, sind sie evolutionär nicht mit ihnen verwandt.
Sie unterscheiden sich von Ameisen, weil die Verbindung zwischen Brustkorb und Bauch viel breiter ist. Auf der anderen Seite sind diejenigen, die (aus evolutionärer Sicht) verwandt sind, mit Kakerlaken, da sie Vorfahren mit ihnen teilen.
Überall, wo sie leben, prägen Termiten mit ihren Konstruktionen die Landschaft. Und deshalb, in den Regionen, für die sie typisch sind, es ist leicht, ihre Anwesenheit zu erkennen, wenn Sie die großen Termitenhügel sehen. Diese Termitenhügel werden sogar zu echten Touristenattraktionen.
Termiten, Bauexperten
Die meisten Termitenarten bewohnen tropische Gebiete. Sie alle sind erfahrene Koloniebauer, die sich durch ihre bemerkenswerte Organisation auszeichnen.
Einige leben in unterirdischen Galerien, andere erheben große Erdhügel, und nur wenige haben Nester in Baumhöhlen.
In den Termitenhügeln gibt es eine zentrale Kammer, die als königliche Residenz gilt. Andere Kameras und Lagerhäuser kommen dabei heraus. Und ein großer Lufthohlraum isoliert diese wesentlichen Teile der Kolonie von der äußeren, feindlichen Wand.
Dieser große Hohlraum ist von zahlreichen kleinen Galerien gesäumt. Und die Galerien schützen die Insekten vor der Außenluft, die ihren Körper schnell austrocknen und zum Tod führen würden.
Die heiße Luft, die sich im Inneren des Termitenhügels bildet, steigt zur Kuppel auf und strömt durch die engen Kanäle der äußeren Kruste bis an seine Oberfläche und breitet sich dann durch die bewohnten Kammern aus. Dadurch entsteht eine konstante Luftzirkulation, die es hält die Innentemperatur auf einer angenehmen Temperatur - zumindest für Termiten -40 ° C.
Quelle: diagnosedelamadera.comDie Populationshierarchie der Termiten
In einem Termitenhügel leben verschiedene Klassen von Individuen, jede mit einer bestimmten Rolle:
- Jeden Tag verlassen eine Reihe von schwarzen oder braunen Termiten mit Flügeln die Kolonie. Sie sind die Mitglieder der ersten geschlechtlichen Generation, die nach einer gewissen Flugstrecke zu Boden sinken und ihre Flügel verlieren.
- Die Männchen und Weibchen paaren sich dann und wählen einen geeigneten Standort für die neue Kolonie. Zuchttiere sind die einzigen, die die Flügel behalten.
- Befruchtete Weibchen oder Königinnen entwickeln einen riesigen Bauch, der manchmal 10 oder 15 Zentimeter lang wird. Da sie sich nicht bewegen können, werden sie mit ihrem Partner eingesperrt und legen die Eier in der königlichen Kammer ab. Einige von ihnen legen in ihrem Leben mehr als eine Million Eier, das dauert manchmal mehrere jahre.
- Die zweite Generation besteht aus blass gefärbten Termiten, sowohl weiblichen als auch männlichen, mit Flügelstümpfen, die sich nie entwickeln. Wenn der Königin oder ihrem Gefährten ein Missgeschick passiert, Mitglieder des zweiten Geschlechts initiieren die Eiproduktion. Und selbst unter normalen Umständen laichen die Weibchen dieser Generation, um die Anzahl der von der fleißigen Königin produzierten Eier zu ergänzen.
Die Untersuchung der scheinbar komplexen Termitengesellschaft hat gezeigt, dass ihr Funktionieren durch den Impuls zur Nachahmung von Individuen erklärt wird.
Arbeiter Termiten
Diese Rasse leistet die schwerste Arbeit in der Kolonie. Manchmal sind sie Nymphen, manchmal sind sie unfruchtbare Erwachsene, und alle haben keine Flügel. Ihre Aufgabe ist es:
- Pflege die Königin.
- Finde Nahrung für den Rest der Kolonie.
- Passen Sie auf die Larven auf, die gerade aus den Eiern geschlüpft sind.
- Halten Sie das Nest und die Zugangstunnel in gutem Zustand.
Termitensoldat
Sie sind auch steril, flügellos und blass, wie die Arbeiter, die zahlenmäßig unterlegen sind. Diese Größe gibt ihnen eine größere Fähigkeit zur Verteidigung und zum Schutz des Nestes..
Soldaten bestimmter Spezies haben ein schnauzenähnliches Organ, mit dem sie eine klebrige Substanz auf die Eindringlinge ihrer Kolonie werfen. Und bei einigen Arten haben die Soldaten so große Kiefer, dass sie sich nicht selbst ernähren können, da sie bei dieser Aufgabe von den Arbeitern unterstützt werden müssen.
Wovon ernähren sich Termiten?
Obwohl Termiten sich von Holz ernähren, sind sie in Wirklichkeit nicht in der Lage, Zellulose zu assimilieren und sind auf Protozoen angewiesen, die ihren Verdauungstrakt bewohnen. Ohne diese Mikroorganismen könnten Termiten nicht überleben; aber auch die Protozoen könnten ohne das Insekt nicht überleben. Dies wird als "Symbiose" bezeichnet.
Muss man mit Termiten vorsichtig sein?
Bestimmte Termiten bewohnen die Erde, wo sie Tunnel neben den Fundamenten des Hauses bauen und so an die Balken und andere Holzelemente gelangen. Es ist mehr, Wenn ihre zerstörerische Wirkung nicht rechtzeitig gestoppt wird, können sie ein Gebäude zum Einsturz bringen.
Daher müssen sie zwar nicht eliminiert werden, um die Biodiversität zu erhalten, aber sie müssen ihre Populationen unter Kontrolle halten.