Mit der Ankunft des Frühlings ist ein fliegendes Insekt, das unsere Aufmerksamkeit erfordert, als Skorpionsfliege bekannt. Sein Name mag gefährlich klingen, aber es geht um ein völlig harmloses Tier für den Menschen.
Daher finden wir wieder ein Insekt, das für manche nicht sehr attraktiv ist und ein bedrohliches Aussehen zeigen kann. Nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt. Die Skorpionfliege, weit davon entfernt, uns Schaden zuzufügen, hilft es uns, indem es sich von anderen Insekten ernährt, die lästig sein können.
Kurioses über die Skorpionfliege
Wissenschaftlich benannt als Panorpa spp., gehört zur Ordnung der mecoptera. Diese Insekten können bis zu 3 Zentimeter groß werden und zeichnen sich durch einen röhrenförmigen Körper und zwei Paare dunkler Flügel aus.
Außerdem haben sie einen länglichen Kopf, an dessen Ende sich die Mundwerkzeuge befinden (diese Teile sind extrem lang und bilden eine Art Schnabel) und weil sie ein Paar Hinterbeine haben, mit denen sie Beute fangen und töten. .
Auf der anderen Seite ist es neugierig zu wissen, dass die Fortpflanzungsorgane einiger Männchen ähneln dem Hinterleib von Skorpionen, daher ihr allgemeiner Name. Diese Klammer oder das Geschlechtsorgan, Gonopod genannt, wird vom Männchen verwendet, um das Weibchen während der Paarung zu halten.
Fotografie: udgtv.comWo finden wir die Skorpionfliege?
Die Skorpionfliege ist ein Insekt, das normalerweise man findet sie in feuchten und schattigen Waldgebieten mit üppiger Vegetation. Aus diesem Grund ist er an Flussufern so verbreitet, wo er normalerweise auf niedrigen Pflanzen sitzt, was seine Sichtung erleichtert.
Auf der Iberischen Halbinsel gibt es fünf Arten, vier der Gattung Panorpa spp. und einer des Genres Bittacus spp. Die häufigste Art ist Panorpa meridionalis, die von Südfrankreich auf unsere Ländereien verteilt wird.
Die Bedeutung des Geschlechts Panorpa spp. es beruht darauf, dass zu ihm die ältesten Fossilien von Insekten mit vollständiger Metamorphose gehören.
Wie ernähren sich diese Panorpas?
Die Larve und der Erwachsene verschwenden nichts zum Fressen, sie sind Aasfresser und Detritivoren.
Es gibt Arten, die große Larven und andere Insekten angreifen können, die sie verschlingen. Einige Arten ernähren sich auch von Nektar, Blütenblättern oder Blättern gewöhnlicher Pflanzen.
Sie hängen oft an ihren Vorderbeinen, klammern sich an Blätter oder Zweige und sind bereit, kleine Insekten oder sogar Spinnen zu fangen.
Der Kopf dieser Insekten ist relativ lang und ähnelt einem Vogelschnabel. Und diese Schnabelform ist besonders nützlich für sie, wenn sie essen.
Bei der Nahrungsaufnahme anderer Insekten, die normalerweise eine harte Außenschicht oder einen Panzer haben, ermöglicht dieser "Schnabel" ihnen, durch ihn hindurch zu gelangen und die Organe des Tieres zu erreichen.
Andere Kuriositäten
Erwachsene können zwischen Frühling und Herbst, in Zeiten von Hitze und Feuchtigkeit, beobachtet werden. Obwohl sie Flügel haben, sind sie keine guten Flieger.
Wenn er Angst hat, fliegt er nur wenige Meter und sucht dann schnell den nächsten Sitzplatz. Neben ihm sind Stubenfliegen wahre Luftpiloten.
Skorpionfliegen-Reproduktion und Balztechniken
Die Skorpionfliege macht nur ein Gelege pro Jahr. Die Weibchen legen ihre Eier in den Boden und die Larven ernähren sich von den zerfallenden Blättern und der Humusbildung. Wenn die richtige Luftfeuchtigkeit und Temperatur nicht gegeben sind, kann das Weibchen lange warten, bevor es gelegt wird.
Männer, erfahrene Galanten
Alle Mecopter praktizieren die Balz auf eine sehr merkwürdige Weise. Während der Balz schlägt das Männchen mit den Flügeln und bietet dem Weibchen seinen Speichel als Geschenk an. auf ein Blatt spucken.
Je größer das Speichelvolumen, desto eher wird es vom Weibchen akzeptiert, da es Pheromone enthält. Diese Ablenkungstechnik ermöglicht. Als sich das Weibchen bückt, um diese süßen Tropfen zu essen, greift er zur Paarung nach ihrem Unterleib. Auf diese Weise verhindert es, dass sie es verschlingen.
Foto von: 11299883 | Flickr.comFazit
Normalerweise erzeugen Wirbellose nicht viel Sympathie für den Menschen, der sich nicht viel um ihren Schutz bemüht. Wir müssen jedoch den immensen Gefallen berücksichtigen, den uns viele dieser Wirbellosen jeden Tag erweisen.
Zum Beispiel leidet die Skorpionfliege wegen ihres Aussehens unter einem schlechten Ruf, was ihr ihren Namen eingebracht hat. Aber es ist eine harmlose Art für den Menschen und vorteilhaft für die Umwelt.
Sollte uns das dazu bringen, über die Vorurteile nachzudenken, die wir gegenüber bestimmten Tieren haben?
Titelbild: Gonzalo M. Lagar.