Mellisuga helenae: der kleinste Kolibri der Welt

Das Mellisuga helenae Es ist ein Vogel, der nur in einem Land zu finden ist: Kuba. Es ist sicherlich eine absolute Miniatur, auch unter Kolibris. Misst etwa 5 Zentimeter vom Schnabel bis zum Schwanz, und wiegt etwa 1,8 Gramm, weniger als einen Cent.

Diese Kolibris könnten nicht nur wegen ihrer geringen Größe eine Inspiration für Märchen sein, sondern für alle Aspekte ihres Lebens. Zum Beispiel baut das Weibchen ein Nest von nur 3 Zentimetern Durchmesser und ihre Eier haben die Größe einer Erbse.

Das Gefieder der Mellisuga helenae

Erwachsene Männchen dieser Art haben einen roten Helm und einen Kragen, mit Vorsprüngen, die sich zu den Seiten der Brust erstrecken. Sowohl Helm als auch Kragen haben einen schillernden Glanz, der je nach Lichteinfall von rubinrot bis orange variieren kann.

Die Oberseite des Männchens ist aquamarinblau, während die Unterseite weiß mit aquamarinblauen Seiten ist. Es hat einen gezackten Schwanz, der blau mit einem Hauch von Schwarz an den Ecken ist.

Es ist sehr merkwürdig zu wissen, dass unreife Männchen auf den ersten Blick Weibchen ähneln, aber sie sind kleiner und haben keinen weißen Schwanz.

Andererseits aber Weibchen ähneln erwachsenen Männchen, sie sind etwas größer. Ihnen fehlt der schillernde Helm des Männchens und sie haben weiße Spitzen an den Schwanzfedern.

Die wunderbaren Flugfähigkeiten der Mellisuga helenae

Es ist interessant, die unglaublichen Flugfähigkeiten der Mellisuga helenae. Es ist beispielsweise bekannt, dass Kolibris dieser Art mehr als alle anderen sie verbringen einen großen Teil ihres Lebens mit Fliegen. Tatsächlich können seine kleinen Beine schließlich nur zum Sitzen verwendet werden.

Aus diesem Grund haben sie eine speziell angepasste Flugmuskulatur, die 22 bis 34 % ihres gesamten Körpergewichts ausmacht. Mellisuga helenae (und andere Kolibris) sind auch mit einem großen Kiel und sich verjüngenden Flügeln ausgestattet, die ihnen beim Fliegen helfen.

Ihre Anatomie ermöglicht es ihnen, ihre Flügel in einem Achtermuster zu bewegen. damit sie in der Luft stehen bleiben. Zu diesem Zweck ermöglichen die Schultergelenke bei allen Kolibrisarten eine Drehung der Flügel um 180 Grad.

Kolibris können nach oben, unten, zurück und sogar kopfüber fliegen.

Im Flug schlagen die winzigen Flügel des Kolibris etwa 80 Mal pro Sekunde. Und bei einem Balzflug können Männchen 200 Mal pro Sekunde mit den Flügeln schlagen!

Gesang und Kommunikation

Sowohl Männchen als auch Weibchen interagieren mit einfachen Liedern, scharf und für das menschliche Ohr unattraktiv. Das ist weil Mellisuga helenae sie sind in der Lage, eine Vielzahl von Stimmklängen zu erzeugen, die vom Zirpen bis zum Zirpen reichen. Außerdem bestehen viele seiner Lieder aus einer einzigen wiederholten Note und jeder ist weniger als eine Sekunde lang.

Die Analyse dieser Melodien hat Variationen in ihren Liedern zwischen verschiedenen Leks und sogar einzelnen Männchen innerhalb derselben singenden Versammlung gezeigt.

Ernährungsgewohnheiten

Wie bei allen Kolibris ist der Mellisuga helenae Es hat Anpassungen in seiner langen und langgezogenen Zunge entwickelt, um Nektar aus Blumen sowie Insekten und Spinnen effizienter zu gewinnen.

Kolibri Mellisuga helenae verbrauchen täglich ihr Gewicht an Nektar und Insekten. Aber es hat einen Vorteil: Die Blüten, die der Kolibri besucht, sind für andere Vögel und Insekten schwer zu verwerten. Aus diesem Grund haben Kolibris kaum Konkurrenz um ihre Nahrungsquelle.

Aufgrund seines schnellen Stoffwechsels Bienenkolibris benötigen eine hohe Nährstoffzufuhr und sie verbringen bis zu 15% ihrer Zeit mit Essen. Sie bevorzugen Nektar mit Saccharosekonzentrationen von 15 bis 30 %. Diese Kolibriart kann an einem einzigen Tag bis zu 1500 Blüten besuchen.

Es ist bekannt, dass Kolibris in freier Wildbahn bis zu 7 Jahre und in Gefangenschaft 10 Jahre alt werden.

Das Mellisuga helenae es ist eine fast bedrohte Art

In Kuba und Jamaika, Kolibris sind wichtig für die Bestäubung verschiedener Blumen. In diesem Sinne hat sich gezeigt, dass Blumen, wie z Solandra grandiflora und der scharlachrote Busch haben sich entwickelt, um ihren Nektar nur dieser Art zugänglich zu machen. Daher wird gesagt, dass die Beziehung zwischen diesen Vögeln und den erwähnten Pflanzen eine Co-Abhängigkeit ist.

Obwohl sie eine wichtige Rolle bei der Bestäubung spielen und an sich ein außergewöhnliches Tier sind, wird dieser kleine Vogel in Wahrheit als "beinahe bedroht" eingestuft, da er eine mäßig kleine Population hat, die aufgrund von Waldverlust und Degradierung.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave