Die unbekanntesten Hirschartige der Welt

Das Bild, das wir vom Hirsch haben, wird von großen Arten wie dem Elch oder dem Hirsch dominiert. Alle von großer Größe, majestätisch und mit großen Geweihen. Alles imposant und inspirierend von Respekt und sogar Angst. Aber was ist mit dem unbekanntesten Reh der Welt? Passen sie zu diesem Bild? Wir zeigen es Ihnen unten.

Maultierhirsch oder Maultierhirsch

Odocoileus hemionus Es kommt hauptsächlich in Kanada, den USA und Mexiko vor. Außerdem wurde es in Argentinien eingeführt. Es wird wegen seiner langen Ohren, ähnlich denen dieses freundlichen Tieres, als "Maultierhirsch" bezeichnet.

Zeigt die meiste Zeit geselliges Verhalten. Zum Beispiel bilden Weibchen mit ihren Jungen Gruppen. Oder die jugendlichen Männchen, die sich in Gruppen von vier bis zehn Individuen zusammenschließen. Erwachsene Männchen sind jedoch Einzelgänger.

Quelle: Flickr.com | Dan Dzurisin

Der Guazú, einer der unbekanntesten Hirsche der Welt

Auch bekannt als "Hirsch der Sümpfe", der Blastocerus dichotomus Es kann 2 Meter lang und 1,20 hoch sein. Deshalb gilt er als der größte Hirsch Südamerikas. In Guaraní, einer der Amtssprachen einer Gruppe von Ureinwohnern Südamerikas, heißt es „guasú“.

Heute ist es in Mündungen und Lagunen einiger südamerikanischer Flüsse auf kleine isolierte Populationen reduziert. Tatsächlich ist sie in die Liste der durch das CITES-Übereinkommen geschützten Arten aufgenommen.

Neben seiner Größe ist das auffälligste Merkmal des Sumpfhirsches sein verzweigtes Geweih, das zwei Fuß erreichen kann.

Der Huemul oder Andenhirsch

Hippocamelus bisulcus lebt in den chilenischen Anden, obwohl es einen kleinen Prozentsatz im argentinischen Teil gibt. Es wird als vom Aussterben bedrohte Art eingestuft, insbesondere weil es das Ziel der Großwildjagd ist.

Huemules sind gesellig und bilden kleine Gruppen von zwei bis drei Tieren. Diese Gruppen bestehen normalerweise aus einem Weibchen und ihren Jungen. Es gibt aber auch Exemplare, die ein einsames Leben führen.

Quelle: Manquehue.org

Die Achse oder Chital Indiens, einer der unbekanntesten Hirschartigen im Westen

Achsenachse Es ist ein für den asiatischen Kontinent typisches Reh. Es ist eine gesellige Art, die mit den Nachkommen weibliche Gruppen und männliche Gruppen bildet.

Er wird auch "Gefleckter Hirsch" genannt, weil die weißlichen Flecken auf seinem Fell, die bei anderen Arten nach der Kindheit verschwinden, dort bleiben.

Der Pudus, die kleinsten Mitglieder der Hirschfamilie

Auch "Hirsch" genannt wegen ihres ähnlichen Aussehens wie diese anderen Tiere. Im Süden des amerikanischen Kontinents gibt es mehrere Arten, die in Wäldern leben.

Sie sind zwischen 60 und 90 Zentimeter lang, nur 30 hoch und wiegen nicht mehr als 10 Kilo. Ihre Größe und ihr Aussehen mit einem kurzen, runden Kopf lassen sie dauerhaft wie Jungtiere aussehen..

Der Sambar

Russisch einfarbig lebt in Südostasien, wurde aber auch in Ozeanien und den USA eingeführt. Er lebt im Wald, außer in der Paarungszeit, einzeln.

Quelle: Kreaturen-der-Welt.fandom.com

Der Muntjak, ein weiterer der am wenigsten bekannten und kleinsten Hirsche der Welt

Die Muntiacs sind eine Gattung von Hirschartigen, die in Südostasien beheimatet sind, obwohl sie später nach Europa eingeführt wurden. Er bewohnt Dschungel und Wälder und misst am Widerrist nicht mehr als 45 Zentimeter.

Im Gegensatz zu anderen Hirschartigen ist der Muntjak Allesfresser, er kann Eier, Aas essen und sogar kleine Säugetiere oder Vögel jagen, die auf dem Boden nisten.

Der chinesische Wasserhirsch

Hydropotes inermis inermis Es ist ein in China und Korea heimisches Reh, obwohl es später in Europa eingeführt wurde. Er ist ein Experte im Verstecken, weshalb er am liebsten zwischen Schilf und hohem Gras lebt. Bewohnt Berge, Sümpfe und Wiesen.

Das auffälligste Merkmal ist, dass beide Geschlechter kein Geweih haben, aber hoch entwickelte obere Eckzähne haben. Sie können bei Männern bis zu 52 Millimeter groß werden und stellen eine gefährliche Waffe dar.

Der Sikahirsch, einer der unbekanntesten Hirsche auf dem asiatischen Kontinent

Cervus nippon Es stammt aus dem Fernen Osten, obwohl es an anderen Orten wie Ozeanien oder Europa eingeführt wurde. Es hat eine weite Verbreitung, die zu seiner Aufteilung in zahlreiche Unterarten geführt hat, von denen viele Inselbewohner sind.

Quelle: Flickr.com | Charl de bruin

Fazit

Wie wir im Artikel sehen, müssen nicht alle Hirsche groß und mit furchterregenden Hörnern sein. Einige sind klein und sehen viel weniger bedrohlich aus. Obwohl sie sehr unbekannt sind, insbesondere in Europa, wo viele dieser Arten nicht existieren, verdienen sie eine gewisse Anerkennung.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave