Haie bevölkern die Gewässer seit Hunderten von Millionen Jahren. Während dieser langen Zeit haben sich einige Arten kaum verändert, aber in letzter Zeit wurden so außergewöhnliche Fälle wie der der wandelnden Haie gefunden.
Obwohl wir denken, dass es kein Tier mehr zu entdecken gibt, überrascht uns die Artenvielfalt des Planeten Erde immer wieder aufs Neue. Es wird geschätzt, dass Etwa 86 % der terrestrischen Arten und 91 % der Meeresarten müssen noch identifiziert werden. Von letzteren sind uns nicht viele Daten bekannt, da ihre Nachverfolgung sehr schwierig ist.
Deshalb ist es so überraschend, neue Arten wie die sogenannten Walking Sharks zu finden. Heutzutage neun Arten dieser Tiere sind bekannt die die Gewässer von Neuguinea, Nordaustralien und Ostindonesien bewohnen.
Alle diese Arten gehören zur Gattung Hemiscyllium, eine Familie tropischer Flachwasserhaie, die ihr ganzes Leben zwischen den Riffen verbringen.
Warum werden sie als Walker bezeichnet?
Zu diesen Tieren stützen ihre Flossen, um auf dem felsigen Grund tropischer Gewässer zu „laufen“. Bei der Betrachtung fällt auf, dass ihre Bewegung eher an Gehen als an Schwimmen erinnert.
Die wandelnden Haie Bewegen Sie sich mit ihren vorderen Brustflossen in Verbindung mit den hinteren Bauchflossen. So laufen sie bei Ebbe langsam und schwer auf dem Meeresboden oder sogar auf Korallenriffen aus dem Wasser. Diese Beweglichkeit verschafft ihnen bei Ebbe einen Vorteil gegenüber ihrer Beute und lässt sie zum Haupträuber am Riff werden.
Gehende Haie bewegen sich zwischen Wasserbecken, um Krabben, Garnelen und kleine Fische zu fangen, die ihre Hauptnahrung sind.
Wie sind wandelnde Haie?
Diese Haiarten sind klein. Sie sind fast einen Meter lang und haben einen dünnen, zylindrischen Körper mit einem ventralen Maul und einem langen Schwanz. Die Arten werden nach ihrem Muster unterschieden, das im Rückenbereich gesprenkelte und dunkelweiße Flecken kombiniert.
Die Fähigkeit, sich auf diese Weise zu bewegen und ihre Fähigkeit, in sauerstoffarmen Umgebungen zu leben, macht sie zu guten Raubtieren, obwohl zu beachten ist, dass sie für den Menschen ungefährlich sind, sodass der Angriff auf diese Tiere völlig ungerechtfertigt ist.
Die Evolution der wandelnden Haie
Haie sind scheinbar in der Zeit verankerte Tiere, die sich in den letzten 400 Millionen Jahren kaum verändert haben. Deshalb, Diese Spezialisierung zu entdecken ist eine einzigartige Tatsache. Die Erklärung könnte darin liegen, dass sie in tropischen Gewässern isoliert sind, wo sie ihr ganzes Leben lang leben, ohne sich zu weit von dem Ort zu entfernen, an dem sie ihre Eier ablegen.
Es wird vermutet, dass wandelnde Haiarten entwickelten sich, nachdem Haie sich von ihrer ursprünglichen Population entfernt hatten und genetisch in neuen Gebieten isoliert und nach Millionen von Jahren der Evolution zu neuen Arten.
Foto: Mark Erdmann | Naturschutz InternationalDie Bedrohungen durch wandelnde Haie
Diese Haigattung gehört laut Roter Liste gefährdeter Arten zu den gefährdeten Arten, aber ihre Situation ist nicht genau bekannt, da über ihre Biologie wenig bekannt ist.
Der Fang für Aquarien und intensives Fischen sind die Hauptbedrohungen, denen diese Tiere ausgesetzt sind. Andererseits sind die Auswirkungen des Klimawandels und die Zerstörung seines Lebensraums Faktoren, die seine Erhaltung beeinflussen.
Die Zerstörung ihres Lebensraums kann ihnen großen Schaden zufügen, da einige Arten auf sehr kleine Gebiete beschränkt und dort heimisch sind.
Es ist wichtig, auf die Erhaltung der gesamten Biodiversität zu setzen, die wir heute kennen (und die noch bekannt ist), um weiterhin Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu genießen und zu studieren. Biodiversität bereichert unseren Planeten.