Wie unterscheiden sich die schwarze Krähe und der Rabe?

Die schwarze Krähe und der Rabe sind Vögel, die zur Gattung der Rabenvögel gehören. Deswegen, sie gelten als die intelligentesten, zusammen mit Elstern, die in Spiegeltests Selbstbewusstsein zeigen.

Die schwarze Krähe oder Aasfresserkrähe

Die schwarze KräheCorvus-Krone) ist ein ausgelassener Vogel und passt sich sehr gut an unterschiedliche Umgebungen an. Im Volksmund haben sie einen zu Unrecht schlechten Ruf. Sie wurden als Fresser von Nutzpflanzen und Raubtiere von Wildarten identifiziert. Das heißt, eine Art, deren Jagd von der zuständigen Verwaltung zu diesem Zweck ordnungsgemäß genehmigt wurde.

Diejenigen, die sie verfolgen, vergessen den Nutzen, den sie bei der Bekämpfung von landwirtschaftlichen Schädlingen bringen. Derzeit stellt dieser Vogel keine Bedrohung für den Naturschutz dar.

Der Kolkrabe oder Nordrabe

Auf der anderen Seite ist der Kolkrabe (Corvus corax) ist der größte und am weitesten verbreitete Vogel aller Rabenvögel. Teile den schlechten Ruf mit der Krähe. Traditionell wird sein Image mit schlechten Omen und Hexerei in Verbindung gebracht. Aus diesem Grund hat es auch unter Verfolgung gelitten.

Heute haben sich die Dinge jedoch zum Besseren gewendet, zum Teil dank der sozialen Medien. Seitdem viele Fans von Raben es wagten, Videos zu filmen und in das Netzwerk der Raben hochzuladen, um ihre Fähigkeit zu demonstrieren, einfache Werkzeuge herzustellen und zu verwenden, hat die Wahrnehmung von ihnen einen positiveren Ton als zuvor angenommen.

Sowohl im Video als auch im wirklichen Leben wird deutlich, dass Kolkrabe sehr intelligente Vögel sind. Die Vielseitigkeit dieser Art ermöglicht es ihr, die unterschiedlichsten Ressourcen und Lebensräume zu nutzen, sofern sie über geeignete Nistplätze verfügen.

Corvus corax-Paar.

Charakteristische Merkmale, die die schwarze Krähe vom Kolkrabe unterscheiden

Angesichts eines Vogels mit schwarzem Gefieder fragen sich viele Menschen: Ist das eine Krähe oder eine Krähe? Und gleich stellt sich folgende Frage: Wie lassen sich diese Vögel unterscheiden? Nun, dann werden wir die Merkmale sehen, die es uns ermöglichen, diese Vögel zu identifizieren, um leichter zu bestimmen, was welcher ist.

Geografische Verteilung

Die schwarze Krähe stammt aus Westeuropa und Ostasien. Dieser Vogel ist das ganze Jahr über zu sehen und bewohnt fast die gesamte Iberische Halbinsel, besonders in der nördlichen Hälfte, wo sie alle Arten von Lebensräumen besetzt.

Außerdem sind sie in ganz Großbritannien weit verbreitet. Außerdem handelt es sich um eine überwiegend sesshafte Art, die ohnehin keine weiträumigen Bewegungen macht.

Der Rabe ist auf der gesamten Nordhalbkugel auf dem ganzen Planeten weit verbreitet. Somit liegt es in einem großen Teil Nordamerikas, Eurasiens und Nordafrikas, wobei die kanarische Bevölkerung die südlichste ist. Mehrere Unterarten werden anerkannt.

In Spanien erstreckt sich dieser Vogel fast über die gesamte Halbinsel. Die nördlichsten Populationen können während der Wintersaison in den Süden und Westen Europas ziehen.

Fütterung

Wie die meisten Rabenvögel Die schwarze Krähe und der Rabe sind opportunistische und allesfressende Vogelarten, die sich jederzeit an die Ressourcen der Umwelt anpassen. Sie sind von Natur aus Aasfresser.

Sie fressen Insekten, Regenwürmer, kleine Säugetiere, Amphibien, Essensreste und sind dafür bekannt, Eier zu stehlen. Zweifellos hat die Krähe angesichts ihrer Größe und natürlich der Eigenschaften ihres Schnabels eine räuberische Fähigkeit.

Gefieder

Auf den ersten Blick unterscheidet sich die Schwarze Krähe von anderen Rabenvögeln durch ihren glänzend schwarzen Körper und ihr sehr dichtes und gepflegtes Gefieder. Außerdem weist es einige metallische Reflexe an Kopf, Flügeln und Rücken auf. Ebenso hat es einen breiten, abgeflachten Kopf und einen schwarzen Schnabel. Der quadratische Schwanz ähnelt im ausgefahrenen Zustand einem Fächer.

Beim Raben ist er in seinem Gefieder sehr ähnlich zu beobachten, innerhalb seiner Anatomie sticht vor allem der auffallend lange, robuste und dicke Schnabel hervor. Der Schwanz des Raben ist keilförmig.

Größe

Obwohl die Krähe mit einer Flügelspannweite von 93-104 Zentimetern relativ groß ist, übertrifft sie sie mit einer Flügelspannweite von 115-140 Zentimetern bei weitem.

Singen

Die schwarze Krähe zeigt ein sehr breites Spektrum an Kanten. Sein charakteristischster Klang ist jedoch ein harter, metallischer Arr oder ein tiefer Kraar. Im Flug, macht normalerweise ein heiseres "Quäkchen", das normalerweise dreimal wiederholt wird: klok-klok-klok.

Ebenso erzeugt der Rabe auch verschiedene Geräusche. Es hat eine tiefe, heisere und metallische Stimme und verwendet im Flug häufig einen sehr ernsten Agr. Zweitens, Als Alarmton gibt es ein Knack-Knack-Knack schneller und stärker.

Ähnlich, aber nicht gleich

Es stimmt zwar, dass diese Vögel bestimmte Eigenschaften haben, aber wir sprechen offensichtlich von verschiedenen Tieren. Es lohnt sich, auf die Nuancen zu achten, da wir beide Arten viel besser kennen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave