Sie haben ein neues Aquarium gekauft, in einer Ecke Ihres Hauses aufgestellt und bereits mit Wasser gefüllt. Jetzt fragen Sie sich vielleicht, was der nächste Schritt ist. Fisch hinzufügen? Stoppen! Wenn Sie jetzt Ihre Fische hinzufügen, sind sie bald tot.
Vor dem Einsetzen der ersten Fische ist eines ganz wichtig: Starten Sie den Wasserkreislauf im Aquarium.
Für Anfänger gilt der Stickstoffkreislauf als der verwirrendste Teil der Aquarieneinrichtung oder -pflege. Aber keine Sorge, es ist möglich zu verstehen.
Wie ist der Wasserkreislauf im Aquarium und warum ist er wichtig?
Vielleicht haben Sie schon einmal die Begriffe Wasserkreislauf, Lebenszyklus, Nitrifikationsprozess oder Einlaufzyklus gehört. Lass dich nicht verwirren, All dies bezieht sich auf dasselbe: den Stickstoffkreislauf.
Bevor Sie Ihnen zeigen, wie man Fahrrad fährt, ist es wichtig, dass Sie wissen, was passiert.
Leider gibt es keine Fischtoilette. Daher koten und urinieren sie in demselben Wasser, in dem sie schwimmen. Mit zunehmender Abfallmenge wird Ammoniak ins Wasser abgegeben. Ammoniak ist eine gif.webptige Substanz, die Ihre Fische töten wird.
Zum Glück ist die Natur auf Ihrer Seite. Der Stickstoffkreislauf verhindert, dass Ihre Fische dieses schreckliche Ende haben.
Stufen des Stickstoffkreislaufs
Dieser natürliche Prozess besteht aus drei Phasen, in denen sich nützliche Bakterien (gute Bakterien) im Aquarium ansiedeln. Dies schützt Ihre Fische vor Ammoniak.
Im Aquarium werden Abfälle in Ammoniak, Nitrit und Nitrat zerlegt, wie im folgenden Diagramm zu sehen.
Quelle: Pinterest.Stufe 1: Ammoniak (gif.webptig)
Fischabfälle zerfallen in Ammoniak.
Bei ihrer Zersetzung setzen Fäkalien, Urin, übrig gebliebene Fischfutter und verrottende Pflanzen Ammoniak frei. Diese sammelt sich wiederum im Tank an und erreicht tödliche Werte. Das heißt, bis sich ein nützliches Bakterium, das es frisst, zu vermehren beginnt.
Diese Bakterien erscheinen von selbst im Aquarium und sobald sie sich ausreichend vermehren, können sie das Ammoniak so schnell auffressen, wie es scheint.
Stufe 2: Nitrite (gif.webptig)
Wenn der Ammoniakspiegel zu sinken beginnt, beginnt der Nitritspiegel zu steigen. Das ist weil Bakterien, die Ammoniak fressen, geben eine neue Chemikalie ab: Nitrit.
Nitrite sind wie Ammoniak hochgif.webptig für Fische. Aber keine Sorge, mit steigendem Nitritspiegel taucht ein zweites Bakterium im Aquarium auf. Und was ist dein Lieblingsessen? Nitrite.
Sobald diese guten Bakterien zahlreich wachsen, können sie Nitrite so schnell essen, wie sie produziert werden.
Stufe 3: Nitrate (harmlos)
Wenn der Nitritspiegel sinkt, steigt der Nitratspiegel. Das ist weil Nitritfressende Bakterien geben eine neue Chemikalie ab: Nitrat.
Nitrat ist das Endprodukt des Stickstoffkreislaufs. Und für Ihr Aquarium sind sie zumindest in geringen Mengen relativ ungefährlich. Aber wenn sich Nitrate ansammeln, können sie für Fische gif.webptig werden.
Glücklicherweise können Nitrate durch einen Wasserwechsel auf ein ungefährliches Maß reduziert werden. Tatsächlich ist dies einer der Gründe, warum Sie in Ihrem Aquarium regelmäßig Wasserwechsel vornehmen sollten.
Und das ist alles im Stickstoffkreislauf! Es ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Wenn Sie in einem Aquarium radeln, zwingen Sie das System einfach, durch Stickstoff zu zirkulieren.
Der Grund, warum Sie Ihr Aquarium zyklisch betreiben müssen, ist, dass diese beiden nützlichen Bakterien so weit wachsen können, dass sie schädliches Ammoniak und Nitrit so schnell entfernen können, wie sie produziert wurden.
Der Stickstoffkreislauf ist kontinuierlich. Obwohl Sie es nicht sehen können, passiert dieser Zyklus ständig in Ihrem Aquarium und schützt Ihre Fische vor Schaden.
Wie wird der Wasserkreislauf im Aquarium aufgebaut und gepflegt?
In einem Lebend-Aquarium etabliert sich dieser Wasserfall mit der Zeit. Es dauert in der Regel bis zu drei Monate, bis ein neues Aquarium in der Lage ist, Abfallstoffe vollständig in Nitrat umzuwandeln.
Die beste Methode, um den Zyklus im neuen Aquarium zu etablieren, besteht darin, die Fische nach und nach hinzuzufügen. Sie sollten mit kleineren Fischen beginnen, damit die stickstoffumwandelnden Bakterien wachsen können. Von da an wird die Rate der allmählichen Zunahme des Abfalls beibehalten.
Die nützlichen Bakterien wachsen auf jeder Oberfläche im Aquarium und konzentrieren sich auf dem Schwamm / Filtermedium, das eine große Oberfläche hat. Aus diesem Grund ist das Sie sollten es vermeiden, einen Tank vollständig zu reinigenda dies die nützlichen Bakterien abtötet.
Stattdessen sollten Sie einmal pro Woche einen Teilwasserwechsel von etwa 10 % des Volumens durchführen.